Gefunden für 239 phpbb reichtumsuhr - Zum Elektronik Forum |
| 1 - "Feder" beim Griff ersetzen -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGT 4066 24B / 001 | |||
| |||
| 2 - DDR-Transistoren SD 335 / 337 Frage -- DDR-Transistoren SD 335 / 337 Frage | |||
Zitat : Andi-872 hat am 11 Aug 2013 21:22 geschrieben : Danke. Das heißt, diese Codierung (bzw. Deine angegebenen Werte) A, B, C usw. gilt allgemein, und nicht speziell auf die von mir angegebenen Typen SD-335? Würden also auch bei anderen (DDR) Transistoren genauso gelten? Nein. Die Werte stehen eigentlich im Datenblatt. Suche da mal nach h21E Für SD335/337 (min./typ./max.) ohne ... 25/80/x A ... 40/65/100 B ... 63/110/160 C ... 100/150/250 Die Werte welche der mit den kurzen Armen gepostet hat gelten allg. für viele andere Typen wie SC 236-239, 307-309, SF 126-129. Nur der SD ist halt die berühmte Ausnahme ... | |||
3 - tut nichts mehr -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat | |||
| Ewald,
irgendwie liegst Du jetzt verkehrt.... Die ET-Nummer 973914602103009 stimmt. Gib sie mal beim PC bei "Ersatzteil-Info" ein. Im öffentlichen E-Lux Webshop ist die Elektronik auch drin: PLATINE,KONFIGURIERT,EWM3000NE Artikelnummer: 9739 1460 21 03-00/9 Verpackungseinheit: 1 239,25 EUR Der Fehler E84 ist relativ mies. Das liegt nach meiner Erfahrung zu 99% an der Elektronik Wenn der KD-TECHNIKER mit einem Isolationsmessgerät am Werk war, kann man alles andere nahezu ausschließen. Gruss Jochen PS. Ewald, wir müssen uns bei Gelegenheit eh mal unterhalten ... | |||
| 4 - AT90USB1287 - ISR viel zu langsam! -- AT90USB1287 - ISR viel zu langsam! | |||
| Wie die Überschrift schon sagt, benutze ich einen AT90USB1287 mit 16Mhz Quartz.
Also eigentlich hab ich noch viel weniger als 60 Zyklen... am liebsten würde ich alles in 8 erledigen
In der ISR siehst du ja, was ich ungefähr vorhabe - und das muss eben sehr sehr schnell gehen. Im Grunde sind es ja nur ein Haufen vergleiche und schließlich eine Ausgabe an die Ports. Mein Controller ist hierbei eigentlich nur ein Signalgenerator, welcher einen internen Puffer besitzt, den man über USB füllen kann. Letzteres funktioniert auch schon sehr gut. Die Disassemblierung von der ISR sieht übrigens so aus: Code : | |||
| 5 - Nur Gefrierfach funktioniert -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg 727.239-6 | |||
| Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Nur Gefrierfach funktioniert Hersteller : Privileg Gerätetyp : 727.239-6 S - Nummer : 20024900243 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen! Unsere Kühlgefrierkombi funktioniert nicht mehr. Auf die schnelle die Details: - auf der Rückseite sehe ich nur einen Kompressor - separates Gefrierfach (Eigene Tür) funktioniert einwandfrei (-22°) - Kühlfach funktioniert im Prinzip garnicht (ca 16°; Raumtemperatur ca 18°) - Weiß nicht in wieweit das wichtig ist: Kühlfach ist oben, Gefrierfach unten. - Gefrierfach hat einen Temperaturfühler und eine Temperaturanzeige - im Kühlfach finde ich keinen Temperaturfühler und kann zwischen 7 verschiedenen Stufen kühlen. Wir haben den Kühlschrank in unserer WG seit ca. 6 Wochen. Gefrierfach funktioniert seitdem einwandfrei. Das Kühlfach kam uns von Anfang an schon immer nicht wirklich kühl vor - allerdings wurden erst in den letzten Wochen die Lebensmittel auf einmal sehr schnell schlecht
Ich kann also nicht zu 100% sagen, ob die "Symptome" schon direkt nach dem Transport auftraten. Wer kann helfen? ... | |||
| 6 - Suche gegenstück zu BD 239 NPN -- Suche gegenstück zu BD 239 NPN | |||
| Suche für einen Alten Transistor 2SD325 Vergleichstypen.
Diesen Trans gibt es als NPN und PNP mit gleicher Bez. Bin soweit das ich als NPN BD 239 nehmen kann, aber welchen als pnp ? Sie stammen aus einem alten Bolex Projektor und sind für die Audio Verstärkung gedacht. Hatt jemand eine Ahnung ? ... | |||
| 7 - Geschirrspüler Whirlpool ADP 239 IXX -- Geschirrspüler Whirlpool ADP 239 IXX | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : ADP 239 IXX Typenschild Zeile 1 : MOD ADP 239 IXX Typenschild Zeile 2 : TYP NA 1/2 Typenschild Zeile 3 : DV6W M570E I04480 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, wir (Meisterbetrieb f. Gas-u.Wasserinstallation) haben für einen Kunden fachgerecht den Wasseranschluss für eine gebrauchte Spülmaschine erstellt. Die Maschine soll vor dem Transport u. Aufstellen beim neuen Besitzer einwandfrei funktioniert haben. Unsere Wasseranschlüsse sind korrekt, in die Maschine läuft Wasser ein und wird auch wieder abgepumpt. Nur während das Programm läuft, passiert NICHTs, das Geschirr wird also nicht gespült. Woran könnte dies liegen ? (Mal abgesehen davon dass es sich um ein altes Gerät handelt; aber der Kunde=Kindergarten hat eben nicht wirklich soviel Geld um so ein Geschenk nicht dankend anzunehmen -nur laufen sollt's halt schon) ... | |||
| 8 - Waschmaschine Privileg Toplader 410 S -- Waschmaschine Privileg Toplader 410 S | |||
Also, die Maschine heizt ganz normal und läuft auch im Kaltprogramm nicht durch. Sie bleibt einfach mitten in der Hauptwäsche stehen und das Wasser läuft durch (wirklich einfach durch).
Hab jetzt mal alle Nr. aufgeschrieben die ich an der Maschine finden konnte (weiß leider nicht welche davon die E-Nr. ist) Privileg Nr. 5007 Model D858615 Best. Nr. 058.239-5 Ser Nr. 343/10029 Gruß Josy... | |||
| 9 - Historische Technik? -- Historische Technik? | |||
| Hier hatten wir auch mal das Thema:
http://213.239.198.232/wbb2/thread.php?threadid=15415&sid=
... | |||
| 10 - Monitor HP Laser Jet 5 L -- Monitor HP Laser Jet 5 L | |||
| Hallo Canide ,
ich habe alles auseinander zerlegt von vorne gesehen auf die rechte seite unter schwarze kunstoff abdekung gibts ein kabel der führt nach vorne zu laser einheit ich habe es abgeklemmt und spannung gemessen es ist 239 V AC ist das gut oder nicht
krzychol... | |||
| 11 - Digitalreceiver Humax Humax 5400 -- Digitalreceiver Humax Humax 5400 | |||
| Hallo Satfan!
Seriell ist kein Connect möglich, daher auch kein Einspielen, da WDNAOK u. andere Progs nicht starten (Ein u. Ausschalten bringt keinen Start v. upload zustande) Danke für die PM, ist etwas depremierend, aber zizerlweise kommen dort doch Informationen im board, so daß man doch wieder etwas zum Vertiefen hat. (Fast immer wird indirekt auf unser Laien-Unvermögen hingewiesen,aber gut EK* muß auch leben und was verdienen und so versteh ich das auch) Meine Intel B3BA90 und F3895 hab ich gefunden. Mein MAX 239 CWG ist mit Fingerprobe (hat sich schon beim C64èr bewährt) ganz cool. Jetzt muß ich noch Infos über Z-board, und *****rd?? und das schwerteure jtag zusammentragen, und wahrscheinlich verkaufe ich diesen meinen 3. Humi dann wieder übers ebay, wenn ich mich selber nicht drübertraue od. es über meine Bastelfreude geht. 230 Euro und ev. mehr, bekomm ich sicher wieder dafür. Gruß z ... | |||
| 12 - LPT-Port: 8 Datenbits LESEN im ECP/EPP-Modus!? -- LPT-Port: 8 Datenbits LESEN im ECP/EPP-Modus!? | |||
Zitat : Erstens hast Du eine Spannungsquelle, und zweitens hat der negative Pol derselben nicht -5V sondern das Potential 0V Sorry, meinem alten Physiklehrer würden jetzt wahrscheinlich auch mal wieder die Haare zu Berge stehen... ;-) Danke für deine idiotensichere Erklärung zur Verkabelung. Eigentlich funktioniert jetzt auch soweit alles, allerdings habe ich noch folgendes Problem: Wenn kein Schalter aktiviert ist, erhalte ich den Wert 255 - soweit so gut. Wenn ich den Schalter von Data0 aktiviere, erhalte ich den Wert 254 (255-1^2), also auch gut. Bei Data1 den Wert 249 - nicht gut (müsste ja eigentlich 255-2^2 sein) Bei Data2 ebenfalls den Wert 249!? Bei Data3 den Wert 247. Also okay. Bei Data4 den Wert 239. Auch okay. Bei Data5 und Data6 spinnt es mal, wieder denn ich bekomme jeweils 159, ansatt 255-32 bzw. 255-64 Data7 stimmt der gelesene Wert mit 127 wieder. Hab... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |