Gefunden für 204 schalter innen klappe - Zum Elektronik Forum





1 - Oszilloskop Hameg 204-2 mit 2 Problemen -- Oszilloskop Hameg 204-2 mit 2 Problemen




Ersatzteile bestellen
  Hallo Leute,

Habe kürzlich ein Hameg 204-2 erstanden. Das Gerät Funktioniert soweit
ziemlich gut. Von einer gebrochenen Wellenkupplung beim Poti für den
Triggerlevel abgesehen, tun alle Regler und Schalter soweit was sie
sollen und das Rechteck-Signal vom Kalibrator lässt sich einwandfrei
darstellen.
Spannungen am Y-Board habe ich gemessen und sind alle in Ordnung. Da
Strahllänge, Intensität und Fokus auch ohne Befund sind, nehme ich an,
dass auch im HV-Bereich die Spannungen soweit passen.

Lediglich folgende zwei kleinere Probleme zeigen sich:

PROBLEM A (siehe auch Schaltplan anbei):

Bei Einstellung der Zeitbasis auf 2 us, 5 us, 0.2ms, 0.5ms, 20ms und
50ms
(also immer dann wenn R3005/R3011 oder R3006/R3012 geschalten sind) ist
kein Strahl am Schirm sichtbar. Nach einigen Minuten Betrieb vrschwindet
der Fehler dann, erst bei 2 us, 0.2ms, 20ms (R3005/R3011) und einige
Minuten später ist dann auch bei 5us, 0.5msm 50ms (R3006/R3012) der
Strahl zu sehen.

Die Besserung passiert jeweils so, dass erst noch beim Umschalten auf
einen dieser Bereiche eine kurze Pause von weniger als einer Sekunde ist
und der Strahl auch schwächer als in den benachbarten Einstellungen ist. ...
2 - Schaltplan für esseti 204 204 pick wig schweißgerät -- Schaltplan für esseti 204 204 pick wig schweißgerät
Hallo
Habe ein Problem mit meinem wig schweißgerät esseti 204 pick. Beim einschalten läuft der Ventilator an und ich kann am Brenner den Schalter drücken und es klickt, aber es kommt kein zundfunke der HF Zündung dann aber auch kein schweisstrom. Hat jemand vielleicht einen schaltplan für dieses Gerät. Vielen Dank im voraus. Mfg ...








3 - Lampe defekt durch falsche Verkabelung? -- Lampe defekt durch falsche Verkabelung?
Hallo,

ich habe heute zwei Messungen durchgeführt. Testweise habe ich die Spannung an einer Steckdose in meiner Küche gemessen: 223 V. Die Messung am Schalter für die Deckenleuchte im Wohnzimmer bewegte sich, im Gegensatz zu der Messung in der Küche, kontinuierlich zwischen 198 V und 204 V.

Ist dieses Ergebnis unauffällig oder doch ein Grund sich mit der Hausverwaltung in Verbindung zu setzen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: A.Stark am 26 Jan 2011 17:32 ]...
4 - Jeden Vormittag lahmt das Forum? -- Jeden Vormittag lahmt das Forum?
Gerade eben wieder mindestens ab 10:44 weit über eine Stunde ohne Reaktion.
Während dieser Zeit funktionierte das transistornet.de. Nur der Link zum "Ersatzteile und Reparaturforum" (diesem).
wurde nicht bedient.

Während der Wartezeit:


Zitat : Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland 5 PAGERANK-SERVICE
pt176 1.43529415131ccc


1 _phpBB_viewtopic.php ---
© x sparkkelsputz Besucher : 40417441 Heute : 8400 Gestern : 45770 Online : 439 16.8.2010 10:26
60 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.00 Sekunden ein neuer Besucher

Die letzten 30 Referrer Suche im Transistornet-Forum:

10:26 - google.ch/search - L1 L2 L3 steckerverbindung
10:26 - google.de/search - wanzen aufspüren
10:26 - google.nl/search - anleitung blaupunkt köln
10:26 - google.de/search - kosten steckdose waschraum installieren
10:26 - google.de/search -...
5 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Kolbe GS 65-2 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : Kolbe
Gerätetyp : GS 65-2 VI
S - Nummer : 204 00287
Typenschild Zeile 1 : Art.Nt.: 132 502
Typenschild Zeile 2 : Type 11028
Typenschild Zeile 3 : GS65-2 VI
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
unser Geschirrspüler zieht kein Wasser mehr.
Nach dem Einschalten und Tür schließen (vollintegriertes Gerät) piepst es zwei mal, dann läuft die Abwasserpumpe kurz an und bleibt dann stehen.
Nach einer Weile (ca. 4 sek) piepst es wieder zwei mal und die Abwasserpumpe läuft kurz an. So geht das weiter.

Kontrolliert habe ich:
Eckventil: Wasser läuft ausreichend
Aquastop (oben am Eckventil): brummt nicht
Magnetventil in der Maschine: brummt nicht

Zusatztests:
Aquastop Anschlußkabel in der Maschine abgesteckt und direkt mit Strom versorgt: brummt, also vermutlich i.O.
Magnetventil in der Maschine: abgesteckt und direkt mit Strom versorgt: brummt, also vermutlich ok
Schalter am Schwimmerschalter geprüft. Wenn ich den Schwimmer masnuell anhebe, dann läuft die Abwasserpumpe an. Dieses Verhalten ist ja richtig.

Die Bodenwanne ist trocken.

Di...
6 - Fernschalter brummt und schaltet nicht... -- Fernschalter brummt und schaltet nicht...

Fernschalter 55/70 mm mit Klarsichtkappe ACDC 230 V 16 A 1 S

* Nach DIN VDE 0637, DIN VDE 0632, Ausschalter, einpolig
* Bemessungsbetriebsspannung: AC 230 V 50/60 Hz
* Bemessungsbetriebsstrom: 16 A
* Kurzschlussstromfeste Kontakte bis 800 A
* Bemessungsbetätigungsspannung: AC/DC 230 V 50/60 Hz
* Max. Glimmlampenlast: 10 mA
* Mit Schutzeinrichtung für Taster-Fehlbetrieb bei Dauerkontakt
* Mit Handbetätigung und Schaltstellungsanzeige
* Ansteuerung mit Impulsen von 0,03 Sek. bis 1 Sek.
* Glühlampenlast: 2400 W
* Trafos für Halogenlampen: 1200 W
* Leuchtstofflampenlast 58 W: unkompensiert 25 Stück, parallel kompensiert: 35 Stück
* DUO Schaltung: 2x 20 Stück, EVG Siemens, einlampig: 30 Stück, zweilampig: 2x 15 Stück
* Leiterquerschnitt bis 6 mm²
* 1 TE


Technische Informationen
Artikelnr 06 57 204
Hersteller Siemens A&D ET
Bezeichnung Fernschalter >N<
Typ 5TT5531
Versorgungsspannungsart AC/DC
Versorgungsspannungsbereich 230...230 V
Nennschaltstrom 16 A
Frequenz der Steuerspannung 1 0...50 Hz
Steuerspannungsart 1 AC/DC
Steuerspannung 1 230...230 V
Anzahl der Umschalter 0
Anzahl der Ö...
7 - Waschmaschine Bauknecht WA9654 -- Waschmaschine Bauknecht WA9654
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA9654
S - Nummer : 02/5325-00.02 /65
FD - Nummer : Typ D 111
Typenschild Zeile 1 : DVGW M 507E
Typenschild Zeile 2 : 021890 204 10899
______________________

Hilfe!!
Meine Waschmaschine bleibt schon nach den ersten paar Laufminuten hängen; ich drehe sie dann am Schalter etwas weiter aber schon bald hängt sie wieder.
Schleudern geht gar nicht mehr.
Die Pumpe läuft, die Trommel dreht sich auch.
Ich habe die Maschine aufgemacht, die Schläuche an der Pumpe
auf Verstopfung geprüft und durchgeblasen. Den Filter am Wasserzulauf habe ich gesäubert.
Anschließend lief die Maschine 1x komplett durch ohne zu hängen. Das wars dann aber auch.
Wer kann mir helfen?
Gruß Pogo!...
8 - Sbahn und Monitorflimmern? -- Sbahn und Monitorflimmern?
Bitte suchts euch raus.....

Rang Status Norm-Art Klassifikation Nummernzusatz Ausgabedatum DIN-...-Nummer Normtitel
1 VDE 0022 1994-09 Satzung für das Vorschriftenwerk des Verbandes Deutscher Elektrotechniker ( VDE) e. V.
2 VDE 0022 Beiblatt 1 1995-04 Satzung für das Vorschriftenwerk des VDE Verband Deutscher Elektrotechniker e. V. - Ziele und Struktur des VDE
3 VDE 0024 2002-07 Satzung für das Prüf-und Zertifizierungswesen des VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.
4 VDE 0039 2001-11 DIN EN 62079 Erstellen von Anleitungen Gliederung, Inhalt und Darstellung - ( IEC 62079: 2001) Deutsche Fassung EN 62079: 2001
5 VDE 0100 1973-05 DIN VDE 0100; DIN VDE 57100 Bestimmungen für das Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V
6 VDE 0100 g 1976-07 DIN VDE 0100g Bestimmungen für das Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V
7 VDE 0100 Auszug 2003-06 DIN VDE 0100 und 0100g Bestimmungen für das Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V
8 VDE 0100 Bbl 1 1982-11 DIN VDE 0100 Bbl 1 Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V - Entwicklungsgang der Errichtungsbestimmungen
9 VDE 0100 Bbl 2 2001-05 DIN VDE...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 204 Schalter Innen Klappe eine Antwort
Im transitornet gefunden: 204 Schalter Innen Klappe


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874616   Heute : 16194    Gestern : 26182    Online : 222        19.10.2025    15:34
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0294151306152