Gefunden für 200 batterie leer - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Funkgerätdimmer SAR-1009SAC-HP defekt oder Bedienfehler? -- Funkgerätdimmer SAR-1009SAC-HP defekt oder Bedienfehler? | |||
| |||
| 2 - Einen 12V Bleiakku überwachen bauen, kaufen -- Einen 12V Bleiakku überwachen bauen, kaufen | |||
| begreift du es nicht oder bist du tatsächlich so **** ?
Der akku hat zb 200 Ah das ist die Energiemenge die er Speichern kann jeder Verbraucher nimmt sich davon etwas auch dein Motor der die LM treibt . im Endergebniss ist die Batterie leer und muss extern wieder aufgeladen werden. ENERGIE kann weder Verbraucht noch erzeugt werden , sie kann nuir umgewandelt werden >>> chemische Energie in Elektroenergie und letztendlich in Wärmeenergie. Deine Konstruktion verstößt gegen den ENERGIEERHALTUNGSSATZ und ist Physikalisch nicht möglich . Edit: Unhöfliches Wort durch **** ersetzt, DL2JAS [ Diese Nachricht wurde geändert von: dl2jas am 19 Dez 2010 19:48 ]... | |||
3 - 1,2 Volt auf 3,6 Volt tunen? -- 1,2 Volt auf 3,6 Volt tunen? | |||
Zitat : faustian.spirit hat am 11 Feb 2008 00:31 geschrieben : Dann hast Du Dich schon mal schlecht ausgedrückt - einen Spannungswandler nachzuschalten heisst ja nicht die Batterie zu verändern. Natürlich wirst Dein Spannungswandler mindestens den dreifachen (realistisch 3 1/4 bis 4fachen) Strom aus der Batterie ziehen den er ausgibt, und damit bei gleichem Ausgangsstrom die Batterie drei - bis viermal schneller leeren. Dafür kriegst Du dann auch die dreifache Motorleistung bei gleichem Strom. ok sry habe mich zwar extra bemüht zu schauen dass ich alles schreibe, da ich mit meinem ersten beitrag keinen schlechten eindruck hinterlassen wollte, aber habe halt doch was vergessen bzw. mich falsch ausgedrückt
also nochmal ich habe einen motor, der 3,6V braucht um anzulaufen, und die ganze schaltung verbraucht ca. 200 mA der Originalakku(pack) hat 3,6V und 600 mAh ich will... | |||
| 4 - HiFi Verstärkerändnisproblem bei mA-Messung an Akkus/Batterien -- HiFi Verstärkerändnisproblem bei mA-Messung an Akkus/Batterien | |||
| In Kürze:
Eine Spannung misst man parallel zu dem Verbraucher, um den Strom zu messen, muss man das Amperemeter in Reihe (mit z.B. Verbraucher + Batterie) schalten. Das Multimeter in der 10A-Stellung misst nicht wirklich was sinvolles, nur den Kurzschlussstrom, der hängt hauptsächlich nur von dem Innenwiderstand des Akku/Spannungsquelle/... ab. (Normalerweise sinkt der Innenwiderstand bei Akkus mit größeren Kapazitäten, muss aber nicht sein) Zitat : die nächstkleinere Skalierung ist 200 mA, bei der meine 2500 mAh-Akkus dann keine Anzeige verursachen Müsste eher heißen: Zitat : die nächstkleinere Skalierung ist 200 mA, bei der meine 2500 mAh-Akkus dann keine ... | |||
| 5 - SONS Blaupunkt VW Radio Beta IV -- SONS Blaupunkt VW Radio Beta IV | |||
| Geräteart : Sonstige Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : VW Radio Beta IV Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe ein Beta in meinem Golf IV drin, welches bei ausgeschalteter Zündung und gezogenem Schlüssel einen Ruhestrom von rund 200 mA zieht, womit nach einer Woche die Batterie in leer ist. Es scheint so, daß intern nicht komplett abgeschaltet wird. Hat jemnd schon mal so was gehabt?... | |||
| 6 - entlüftung wohnwagen -- entlüftung wohnwagen | |||
| hallo,
herzlichen dank füe eure antworten! in bezug auf die kosten hatte ich mir ein limit so bei ca. € 200,-- gesetzt. batterie darf leer sein, aber möglichst nicht tot. ok, 50mm durchmesser mit rohr ist nicht der reißer, alternativ wäre auch eine entlüftung nach unten möglich, wo dieses keiner sieht. könnte da locker ein 100er rohr verbauen, welches allerdings um oben die luft abzusaugen ca. 180cm lang sein müßte. ich befürchte nur mal, das scheitert an der teilweise fehlenden 230 volt versorgung. es geht hier nicht nur um um unangenehme temperaturen, ich möchte in dem fahrzeug auch sachen aufbewahren, die nicht so hitzefest sind. an der kühlsten stelle im wohnwagen stehen immer noch 25° an. emfpohlene max. lagertemperatur sind 25°. ich würde gern wenigstens etwas darunter kommen um auf der sicheren seite zu sein. gruß peter [ Diese Nachricht wurde geändert von: laurel1 am 2 Aug 2004 19:20 ]... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |