Gefunden für 196 fehler relais - Zum Elektronik Forum





1 - bleibt nach 20 min stehen -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat 66680




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : 1. nachdem sie (wie immer) bei mit Wasser gefüllter Trommel versucht hat, zu schleudern. Restliche Laufzeit: 68 min.
Muss sie eigentlich schon so früh schleudern, oder ist das auch schon falsch?
2. Den Fehler E52 registrierte schon der erste Techniker und hat daraufhin die Kohlen gewechselt
1. Mit Wasser darf sie nicht schleudern
2. E5x sind Fehler im Motorbereich.

Kein Signal vom Tachogenerator, dann sind wir etwas näher an dem Übel.
Überprüfe den Drehzahlgenerator am Motor. Motorstecker raus, Messgerät an den Anschlüssen vom Generator
und die Trommel händisch drehen. Da müssten ca. 1 - 4V (je nach Schwung) erzeugt werden.
Es kann auch eine Leitungsunterbrechung vom Motor zur der Elektronik sein. Dazu an der Elektronik
den Stecker abziehen und von da aus die Leitung durchmessen (Piepser). Dabei die Leitung am Motor etwas bewegen...
2 - Fragen zum (Bacukup-)Superblock von ext2/3 (Wiederherstellung) -- Fragen zum (Bacukup-)Superblock von ext2/3 (Wiederherstellung)
Hoi,

Da ich im VDR-Portal ( http://www.vdr-portal.de/board60-li.....lung/ )bisher noch keine Antwort erhalten habe, frage ich hier einfach auch mal nach.

#####

Kann mir jemand sagen, bei welchen Gelegenheiten die Backup-Superblöcke bei ext2/3/4 aktualisiert wird? Bloß einmal beim Erstellen der Partition?
Und wie sieht das mit den Gruppendeskriptorfeldern aus - wann werden die abgeglichen? Die sind ja auch redundant vorhanden (einmal pro Blockgruppe).

Und speziell bei ext3-Partitionen mit 4096B virtueller Blockgröße (512B physischer Sektor-/Blockgröße, kein Advanced Format mit 4096B physischer Sektorgröße), damit sind alle meine ext3-Partitionen auf verschiedenen Festplatten/Rechnern ausgestattet:
Wie unterscheidet sich da der primäre Superblock einer Partition von den Backup-Superblocks?
Der primäre Superblock beginnt ja erst mit 2 Sektoren (1024B) Abstand vom Partitionsanfang, um Platz für den Bootsektor (512B) und einen eventuellen erweiterten Bootsektor (nochmal ein Sektor) zu lassen. Sagt zumindest die umfassends...








3 - Wasserzulauf bei zirkul -- Geschirrspüler Miele G685 SC-1
Hallo Gilb und shotty,

bis heute war der Geschirrspüler im Betrieb. Eingestellt war 2Min Wasserzulauf und 195 Impulse. Es wurde in der Zeit ca. 10x Komplettprogramm fehlerfrei durchgelaufen.
Heute hatte ich Zeit und wollte an der noch offene Baustelle weiterarbeiten. Ich wollte wissen, mit welcher Impulszahl (ursprünglich waren 200 eingestellt) der Fehler verschwindet.
Dann habe ich 200 eingestellt und nach 3 Minuten kam F07. Dann ging ich auf 198 nach 3 Minuten F07. Weiter 197, dann 196 bis zurück auf 195 UND NACH 3 MINUTEN KAM JETZT WIEDER F07 !!
Jetzt läuft es nicht mehr. Ich habe sonst die Maschine nicht angefasst. So weit ich sagen kann, habe ich auch nichts anderes in der Programmierung geändert.
Ich wollte heute eigentlich die Kalkablagerungen beseitigen, nach diesem Vorfall bin ich aber wieder am Anfang.
Einzige was ich vor der heutigen Testreihe gemacht habe, daß ich Salz eingfüllt habe, weil die Meldung "SALZ" kam. Kann es sein, daß sich dadurch der Wasserwiderstand erhöht hat und dann wieder ein paar Impulse fehlten? Das würde auch das Verhalten erklären, daß vor der Woche es plötzlich mit 195 Einstellung funktionierte bis heute, wo wieder Salz eingeschüttet wurde.
Noch eine Bitte: Kannst Du mir die anderen Programmiermöglic...
4 - Schaltet ab Fehlercode E1 13 -- Vailant VC 196 E-C
Geräteart : Sonstige
Defekt : Schaltet ab Fehlercode E1 13
Hersteller : Vailant
Gerätetyp : VC 196 E-C
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hilfe bei mir wird es kalt.

Meine Gastherme Vailant VC 196 E-C schaltet sich immer wieder aus mit dem Fehlercode E13.
Was ich weiss ist das es ein Electronikfehler ist also Platine raus und nachgelötet leider kein erfolg.
NTC`s gewechselt keine besserung.
Es kamen auch schon andere Fehlermeldungen wie (F04 -F23 -F40 )
Hat jemand eine Fehlerliste mit den Codenummer damit ich weiss was das
für Fehler sind oder hat jemand einen Tip was das sein könnte?

Wäre echt super wenn einer von euch etwas wüsste!

Ciao

Dieter (den´s friert )


...
5 - Heizung heizt nicht -- Vaillant ecoTEC plus VCW 196/3-5 E
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Heizung heizt nicht
Hersteller : Vaillant
Gerätetyp : ecoTEC plus VCW 196/3-5 E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

wir haben seit 10 Monaten eine neue Heizung, ein Wandheizung-Kombigerät (Heizung und Warmwasser) von Vaillant, ecoTEC plus VCW 196/3-5 E.

Abweichend vom Handbuch aus dem Internet hat unser Gerät zwei LED's, am Bedienfeld, eine leuchtet grün, die andere blinkte erst schnell in rot, jetzt leuchtet sie schwach grün.

Bis zum frühen Nachmittag funktionierte alles. Dann habe ich den Kamin im Wohnzimmer angemacht, und jetzt heizt das Gerät nicht mehr. Warmwasser funktioniert.

Der Raumtemperaturregler VRT-340F ist ebenfalls im Wohnzimmer. Kann es sein, dass dieser Regler aufgrund der hohen Temperatur im Wohnzimmer (Kamin) "verhindert", dass die Heizung anspringt ? Das bedeutet dann aber, dass z. B. die Kinder in kalten Räumen sitzen. Was ja wohl nicht sein kann.

Oder deutet die anfangs blinkende LED auf einen anderen Fehler hin ? Der Fehlerspeicher selbst ist leer.

Gruss

Andreas
...
6 - SONS Vaillant Gastherme -- SONS Vaillant Gastherme
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Vaillant
Gerätetyp : Gastherme
Chassis : VC 196
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Habe eine Gastherme Vaillant VC 196 bei der Fehler auftritt das sie alle 2-3 Tage sich abschaltet mit der Meldung F 00 und die beiden 00
blinken dabei.
Wenn ich die Therme Resete geht sie wieder 2-3Tage tadellos.
Hat jemand einen Tip für mich?

Danke im voraus

Dieter
...
7 - Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 76730 update -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 76730 update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO Lavamat 76730 update
S - Nummer : 14580382
FD - Nummer : nicht ersichtlich
Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 76730 W
Typenschild Zeile 2 : TYP 47 A CA AA 01 A
Typenschild Zeile 3 : PCN 914 002 023 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine (ca. 7 Jahre alt, ca. 2xwöchentlich in Betrieb) bleibt sporadisch (ca. 70%) mitten im Programm stehen und zeigt dann nach einer Weile im Display wieder die Gesamtzeit des gewählten Programms an. Start/Pause blinkt, keine Reaktion auf irgendwelche Tasten mehr.
Das Kundendienst-Prüfprogramm zeigt mir den Fehler E54 an.
Daraufhin habe ich den Motor ausgebaut.
Optischer Eindruck ist sehr gut. Keinerlei Verschmutzung.
Die Kohlen sind noch 23mm lang. Die Kontaktflächen waren ein bischen verrußt. Habe ich behoben.

Im Forum habe ich folgende Werte zum Überprüfen der Wicklungen gefunden und diese mit meinem Motor (FHP) verglichen:

>3) Mit Hilfe eines Testers mit einem Mindestmessendwert von 40 Mohm >zwischen dem einzelnen Endverschluss und dem Gehäuse (lies ~) eine >Kontrolle der Wicklungen / geer...
8 - Serieller Empfänger mit AVR + BASCOM -- Serieller Empfänger mit AVR + BASCOM
Hallo
ich habe jetzt mal ein programm geschrieben das eine Zahl über RS232 empfangen soll und dann auf einem LCD anzeigen.
es funktioniert soweit auch, nur zeigt er eine andere zahl an als ich übergebe.
wenn ich "1" übergebe zeigt er z.b. 192 an. eigentlich zeigt er bei allen zahlen etwas zwischen 192 und 196 an.

hier mal mein BASCOM-Code:


Code :
$regfile = "m8515.dat" 'Mega851...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 196 Fehler Relais eine Antwort
Im transitornet gefunden: 196 Fehler Relais


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883031   Heute : 24621    Gestern : 26182    Online : 170        19.10.2025    23:40
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0661771297455