Gefunden für 16mm2 kupfer kabel - Zum Elektronik Forum





1 - PEN 4mm² -- PEN 4mm²




Ersatzteile bestellen
  Hallo, simmd diese Aussage:


Zitat : Den Mindestquerschnitt des PEN-Leiters
legt die DIN VDE 0100 Teil 540
Abs. 8.2. fest. In TN-Systemen muss
der Leiterquerschnitt bei fester Verlegung
mindestens 10mm2 für Kupfer
oder 16mm2 für Aluminium betragen.
Der Mindestquerschnitt des PENLeiters
darf jedoch 4mm2 betragen,
wenn es sich um Kabel oder Leitungen
mit konzentrischen Leitern handelt. Da
das eingesetzte Kabel über diesen konzentrischen
Leiter verfügt, wäre die Verdrahtung
aus dieser Sicht durchaus
zulässig.

Habe diesen Text aus einem de Heft Ausgabe 2006. ...
2 - Neuer Erder und Garage mit Sat -- Neuer Erder und Garage mit Sat
Wow, das war einiges zu lesen…

Eine Frage vorab zu den Begriffen:
Wenn mein Erder kein geschlossener Ring ist, gilt er als Strahlenerder, sehe ich das richtig?


Zitat :
Dipol hat am  1 Mai 2018 17:52 geschrieben :
Erder von Typ A und Ringerder in gewachsenem Boden und außerhalb aufgefüllter Arbeitsräume


Wie kann ein Ringerder denn außerhalb aufgefüllter Arbeitsräume liegen? Um den Erder zu verlegen muss doch immer ausgebaggert sein und dann wird wieder verfüllt. Oder verstehe ich da was falsch?


Zitat :
Entscheidender als die Einhaltung des letzten Dezimeters dürfte sein, dass keine Dräinage oder das Sandbett des Kanalrohres d...








3 - Potentialausgleich verzweigen... -- Potentialausgleich verzweigen...
Hallo,
6mm² ist der Mindestquerschnitt für den PA nach VDE
In der Fachzeitschrift de war ein Beitrag, das dieser meistens ausreicht.
Querschnitt des Schutzpotentialausgleichsleiters Neue Norm DIN VDE 0100-540:2007-06
http://www.de-online.info/archiv/20......html

Elektropraktiker 08-2011
In der Fachzeitschrift EP ist ein Beitrag der den Querschnitt nach Querschnitt der Hauptleitung berechnet.
Hier ist 10mm² bei Hauptleitungen <= 35mm² das Minimum.

Ausnahme

Zitat : Alle SPAL, die Blitzteilströme führen können und darum auch BPAL sind, müssen mit einem Querschnitt von mindestens 16mm2 Kupfer ausgeführt werden.

Wann diese Ausnahme greift ist mir noch nicht ganz klar.
Ist eine Sat-Anlage zum Blitzschutz geerdet, kann nach meiner Meinung ein Teilstr...
4 - Hausinstallation - Verpflichtungen (Österreich) -- Hausinstallation - Verpflichtungen (Österreich)

Zitat :
Fiech hat am  4 Okt 2010 19:47 geschrieben :
Ich habe gehört dass man den PEN ab einem Querschnitt < 16mm² aufteilen muss stimmt das?

Eigentlich <10mm2 Kupfer oder 16mm2 Aluminium, allerdings gibt es seit der TAEV 2004 sowieso keinerlei Hinweise mehr auf Aluminium. ...
5 - Potentialausgleich im Keller -- Potentialausgleich im Keller
Hi zusammen,

ich hätte auch noch drei fragen zu diesem interessanten Thema.
Ich bin gerade bei einer Bad Renovierung von Badewanne weg zu einer Dusche und in meinem Badezimmer finde ich keinen Potentialausgleich.

Wenn ein Potentialausgleich im Keller durchgeführt worden ist, nach
welcher Leitungslänge 1OG /2OG sollte ein Potentialausgleich wiederholt werden. ( Steigleitung).

Welcher Leitungsquerschnitt wird üblicher weise verwendet 4mm/ 6mm2 / 10mm2 oder 16mm2.

Welche schellen verwendet Ihr für Kupfer.

Hat jemand Fotos von ein Potentialausgleich im Badezimmer.

Vorab vielen Dank! ...
6 - Potentialausgleich bei Duschtassensanierung in meinem Bad (Baujahr 1978) -- Potentialausgleich bei Duschtassensanierung in meinem Bad (Baujahr 1978)
Hi zusammen,

ich hätte auch noch drei fragen zu diesem interessanten Thema.
Ich bin gerade bei einer Bad Renovierung von Badewanne weg zu einer Dusche und in meinem Badezimmer finde ich keinen Potentialausgleich.

Wenn ein Potentialausgleich im Keller durchgeführt worden ist, nach
welcher Leitungslänge 1OG /2OG sollte ein Potentialausgleich wiederholt werden. ( Steigleitung).

Welcher Leitungsquerschnitt wird üblicher weise verwendet 4mm/ 6mm2 / 10mm2 oder 16mm2.

Welche schellen verwendet Ihr für Kupfer.

Hat jemand Fotos von ein Potentialausgleich im Badezimmer.

Vorab vielen Dank!


...
7 - Erdung im alten 1-Fam.Haus -- Erdung im alten 1-Fam.Haus
im haus ist kabeltv, gas und wasser innen ist kupfer. werde an 2 hausecken erdspieße 1,5m einschlagen miteinander mit 16mm2 verbinden und an die pa-schiene führen, die ich unter der hv setze.

Frage an Sam2: Im HAK waren 63A NH's drin, weil alte leitung vom hak zur hv 4x10mm2 war, denke ich mal. jetzt habe ich 5x16mm2 verlegt, setze aber vor dem zähler 50a sls oder 63a würden auch gehen? oder ist es egal, da ich 50a sls schon da habe? nach dem zähler 1 neozed-element 35a für's haus, es sind keine dhl's vorhanden.
das wäre ok, was meinst du? ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 16mm2 Kupfer Kabel eine Antwort
Im transitornet gefunden: 16mm2 Kupfer Kabel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185881471   Heute : 23059    Gestern : 26182    Online : 372        19.10.2025    22:43
31 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.94 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0379378795624