Gefunden für 149 trommel schief - Zum Elektronik Forum |
1 - Notentriegelung nicht möglich -- Waschmaschine Miele W149 Toplader | |||
| |||
2 - Nach -- Waschmaschine Miele W 149 Gala W149 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nach Hersteller : Miele Gerätetyp : W 149 Gala W149 Typenschild Zeile 1 : Nr.00/47396365 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Aloha, ich habe mit der o.g. Toplader-Waschmaschine ein Problem und hoffe hier ein Paar informationen dazu erhalten zu können. Das Gerät ist ein Generalüberholtes welches wir vor ca. 5 Jahren erworben haben, nicht direkt bei Miele sondern einem Händler. Soweit waren wir äußerst zufrieden, nur will das Gerät nicht mehr seinen Dienst verrichten... Hier das Problem: Vor ein Paar Tagen wollten wir in einem "normalen" Waschprogramm mit 40 Grad unsere Wäsche waschen. Gerät befüllt, angeschaltet, so weit klappte alles aber eine halbe Stunde später ist meiner Mutter aufgefallen dass das Gerät nicht richtig funktioniert. "Spülen" blinkte und "Ende" leuchtete durchgehend. Nach dem wir den Programmregler nach oben auf "Ende" gedreht und den Knopf zum öffnen des Deckels gedrückt haben, blinkten "Spülstop" und "ohne Entschleudern" im Wechsel und der Deckel ließ sich nicht öffnen. Nach einiger Recherche habe ich rausgefun... | |||
3 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Privileg Classic 50616 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Classic 50616 S - Nummer : 706 00101 FD - Nummer : Date: 2007-02-06 12.43 Typenschild Zeile 1 : PNC 914521607 Typenschild Zeile 2 : Priv-Nr. 20724 Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 614.149-3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, seit gestern tut es unsere Privileg Classic 50616 aus 2007 leider nicht mehr. Sprich: die Trommel dreht sich nicht mehr. Pumpen und alles andere funktioniert. Habe daraufhin erstmal Deckel+Rückwand abgeschraubt und alles gecheckt. Riemen noch ganz und nicht abgesprungen, alle Kontakte okay, Trommel lässt sich drehen. Habe dann mal das Steuergerät unten neben dem Motor herausgenommen und geöffnet. Vorgefunden: R111 zerbröselt (05Ohm 1% LOB-1 steht drauf) und der 1. Transistor neben R111 hat sich entzwei geteilt (Aufschrift K06T60 GAB642). Ich frage mich nun: Wenn ich die beiden Teile ersetze (Löten ist kein Problem), wie hoch ist die Chance, dass die Maschine wieder läuft? Könnte ja genauso gut sein, dass die "Stromspitze" die den Transistor zerlegte, auch noch irgendein ... | |||
4 - Trommelposition / Fixierung -- Waschmaschine Miele Miele W 149 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommelposition / Fixierung Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele W 149 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, mein Toplader Miele W 149 findet nach dem Waschen nicht in die Trommel Entnahmeposition zurück. Auf dem Display blinken -Spülstopp- und -ohne Entschleudern- abwechselnd auf. Ich habe den linken Seitendeckel demontiert und mir die Situation in der Waschmaschine einmal angesehen! Drücke ich den Knopf "Deckel öffnen", bewegt sich der Pfeil auf Trommelantrieb in die oberste Position, steht still, man hört ein kurzes Klicken (Relais?) dann dreht sich die Trommel weiter und findet nicht in die Entnahmeposition! Normalerweise wird die Trommel fixiert, nur dieses findet nicht statt! In dem Forum habe ich wirklich ausführlich gesucht, aber leider noch nicht den richtigen Tipp gelesen! Vielleicht kann mir jemand helfen? Gruß zeppo11 ... | |||
5 - Waschmaschine Miele Novotronic W 149 -- Waschmaschine Miele Novotronic W 149 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 149 S - Nummer : wo steht die aufm typenschild? FD - Nummer : 00/34790529 Typenschild Zeile 1 : 2300W Typenschild Zeile 2 : 10A Typenschild Zeile 3 : Vol. 5kg Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich hoffe das ich das richtig eingetragen habe. Auf dem Typenschild steht noch Type HW03 und 230V 50 Hz. Nachdem ich nach Stöberei in diesem Forum meinen Frontlader Miele W908 schon selbst reparieren konnte, traue ich mich jetzt noch an den Toplader. Der ist seit ca 1,5 Jahren defekt und steht nur rum. nach dem Einschalten der Maschine blinkt Einweichen/ Vorwäsche. Die Heizung ist durch, das ist gemessen und vom Reparaturdienst bestätigt. Der meinte dann aufgrund der Tatsache, dass die Maschine eine Menge trockenes Waschmittel im Innenraum aufweist (mein Vater hat damit ein paar Jahre gewaschen und hat PiAuge dosiert, so ist das wenn Rentner auf einmal Wäsche waschen müssen..., also viel zuviel Waschmittel), das die Elektronik auch defekt sein könnte. Bei dem Ersatzteilpreis allerdings haben wir uns die Reparatur gespart. Ein Elektroniker meinte die Elektronik liesse sich mit einer... | |||
6 - Waschmaschine Miele Mod. W 149 Typ HW03 -- Waschmaschine Miele Mod. W 149 Typ HW03 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Mod. W 149 Typ HW03 S - Nummer : Nr. 13/ 47739288 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Abbruch des Waschprogramms mit blinkender LED Spülen. Danach nach Beriebanleitung vorgegangen. Waschvorgang wird mit Wassereinlauf gestartet, sobald Trommel anläuft wieder Abbruch mit blinkender LED Spülen. Abbpumpen funktioniert. Gerät enthält die Steuerung EL 150 A. Wie kann man den Tachogenerator Prüfen ? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 28 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |