Gefunden für 12v unterspannungsschutz schaltung - Zum Elektronik Forum





1 - Einfache LED Schaltung -- Einfache LED Schaltung




Ersatzteile bestellen
  Die in meinen Augen völlig ungerechtfertigte Rüge kann ich gut verkraften, in meinem Alter ist man schon Einiges gewöhnt.
Ich verstehe nur nicht, weshalb ein um Rat suchender Nichtelektroniker, nur um eine LED zum Leuchten zu bringen, Elektronik studieren soll. Ich denke, daß das doch etwas zu weit geht. Manchmal muß man sich auch in die Denkweise von Menschen versetzen können, die nicht so mit der Materie vertraut sind wie wir.

Gruß
Peter

Hier noch, nach langer Diskusion die funktionierende Schaltung.
Offenbar war die Umsetzung des Problems doch für einige zu schwer!


P.S.
Auch so ist es möglich und vielleicht auch einfacher:



Schau auch mal hier:

https://www.ebay.de/sch/i.html?_fro.....cat=0

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 26 Apr 2018 23:08 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 26 Apr 2018 23:25 ]...
2 - Tiefentladeschutzschaltung -- Tiefentladeschutzschaltung
Hallo!
Es geht um diese Schaltung:
http://insel.heim.at/malediven/350052/elektr_d.htm#Tiefentlade
Ich hab in einem Thread gelesen, wenn man da eine Z-Diode mit etwa 9,5V Durchbruchspannung nimmt, schaltet das bei ca. 11,5V ab, wäre also gut für einen 12V Bleiakku.
Die Hysterese ist aber nur 0,8V. Wie kann man die in der Schaltung höher machen?

(Ich hätte das gerne, weil ich einen kleinen Bleiakku über Solarzellen lade und mit LEDs soll über Nacht ein Weg beleuchtet werden.)

Nur steht da auch:
"die o.g. Schaltung würde ich gar nicht nehmen, denn sie hat einen großen Mangel:
Der Innenwiderstand der Batterie wurde nicht beachtet. Solange ein konstanter Strom entnommen wird, schaltet die Schaltung ab. Wird aber ein größerer Verbraucher ab und zu eingeschaltet wie z.B. ein Motor, zieht der einen größeren Strom. Ist die Batterie ziemlich entladen, steigt ihr Innenwiderstand. Das heißt nun, daß der Motor mit seinem hohem Laststrom die Batteriespannung weiter absinken läßt. Das Relais in der Schaltung oben schaltet den Motor wieder ab. Jetzt steigt durch den geringen Verbrauch die Batteriespan...








3 - Steuerung Linearmotoren -- Steuerung Linearmotoren

Die max. 7,9 A stehen je auf einem Motor. Also denke ich mal, jeweils pro Motor. Doch ist das doch unter Volllast, bei mir ist der Motor ohne Last.
Und ich habe einen Motor an der Platine, daran den Akku.

Daten des Netzteils:

Aquatec TDC
Adapter BCE-12-400
für Badewannenlift
12V 400mA

Das Set wurde ja-so wie es ist- an einem Wannenlifter
verwendet, also müsste doch das Netzteil für den Akku ausgelegt sein,
geh ich mal davon aus.

Mir wäre es am liebsten den Unterspannungsschutz zu umgehen, da er für meine Anwendung
eher hinderlich ist. Wenn der Motor nicht mehr fährt, weil der Akku halb leer ist, wäre ja Quatsch.

Vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben, wie ich den Schutz umgehen kann bzw. ob es irgendwo eine Steuerung ohne
diesen Schutz gibt.

Vielen Dank schon mal ...
4 - Solar - Laderegler mit Sicherung -- Solar - Laderegler mit Sicherung
Hallo Jungs,

ich bin auf der Suche nach einem Bleigelakku Laderegler 12V
Solarmodul hat ca. 25W, 17V

Mit folgenden Eigenschaften.
Überspannungsschutz (Spannung >13,6V)
Unterspannungsschutz (Spannung <10,5V)
Elektronische Sicherung, Einstellbereich ca.1A bis 4A.
Automatisches Rücksetzen der Sicherung nach Auslösung, Einstellbereich ca.1 bis 2 Stunden
Geringer Stromverbrauch.
Temperaturbereich -20°C bis +50°C

Der Laderegler soll an einer Wehranlage zur Regelung der Wasserhöhe eingesetzt werden. An der Akku (ca.20Ah) / Laderegler ist ein Gleichstrommotor angeschlossen der das Wehr bei Hochwasser aufmacht.
An der Wehranlage ist kein Stromanschluss vorhanden.

Gesucht wird ein Schaltplan mit diesen Eigenschaften.

Gruß
...
5 - mysteriöses Ladegerät -- mysteriöses Ladegerät

Zitat : FUNKSJON AV AUTOMATISKE BATTERILADERE:

Ferve modell F57 / F58 / F907 / F909 / F919
Denne type ladere er ikke identiske med hva man kjenner som en ”vanlig” hjemmelader. Ladere som er merket ”automatic” fungerer som en vedlikeholdslader til akkumulatoren (batteriet) når den er tilkoblet. Forskjellen fra en ”vanlig” hjemmelader er at disse laderne senker ladestrømmen automatisk når akkumulatoren når full kapasitet slik at overlading (koking) av batteriet unngåes. Denne type ladere kan således være permanent tilkoblet en akkumulator og selv ”føle” på akkumulatoren om lading er nødvendig eller ikke. Dette vil igjen si at når viseren (amperemeteret) på laderen (gjelder ikke F57/F58) ikke gjør utslag, trenger akkumulatoren ikke mer ladestrøm. Laderen kobler automatisk inn igjen etter at akkumulatorspenningen kommer ned til et bestemt nivå.

”Ulempen” med en automatisk lader er at den trenger en viss spenning på akkumulatoren for å starte ladefunksjonen. Det vil si at på ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 12v Unterspannungsschutz Schaltung eine Antwort
Im transitornet gefunden: 12v Unterspannungsschutz Schaltung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294451   Heute : 16798    Gestern : 13943    Online : 773        27.8.2025    22:32
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0137891769409