Gefunden für 12v trafo dose - Zum Elektronik Forum





1 - Garagentor zu Schaltung? -- Garagentor zu Schaltung?




Ersatzteile bestellen
  Hallo!

Der Trafo hat 12V von Conrad und 10VA

Verriegelung gibts keine, da elektrisch, also nur ZU überwachen.
Die Leitung ist ca. 5m vom Codeschloß bis zur Haustüre innen.
Vom Tor zum Codeschloß (Tür daneben) muss ich noch Kabel legen.

Dose ist komplett leer, da eine zu viel eingebaut wurde.

Ganz dumme Frage, der Motor vom Garagentor hat da wohl keinen Ausgang zum Abgreifen ob zu oder auf??

lg ...
2 - TNC-Netz -- TNC-Netz
moin,

> Fakten:
> - Steckdosen sind 2 adrig verlegt
> - manche Steckdosen haben eine Brücke N / PE (klassische Nullung)

okay...

> - bei manchen Stecksdosen ist der PE nicht angeschlossen

wirklich nich? auch nicht als kleine blankdrahtbrücke zwischen den schrauben? wäre dann wohl murks, außer man hatte damals isolierende räume ohne erdpotential. das ist aber lange überholt, heute durch zentralhiezung oder gechirmte kommunikationsleitungen auch meist nicht mehr einzuhalten und hätte längst umgerüstet sein müssen.

> - Flachbandkabel (rot, grau, schwarz) wurden teils verlegt.

joa, alter farbcode halt. fieser weise durfte rot sowohl PE als auch geschalteter Lamoendraht sein während grau N oder PEN war.

> - An Lampen ist für N teilweise der PE (2adrig /grüngelb-schwarz)
> mißbraucht worden - wurde das früher so gemacht ??

gn-ge darf ja auch PEN sein. wenn die lampe keinen PE-anschluss erfordert, wird der PEN dann halt als PEN bis zur lampe geführt dort aber nur in seiner N-funktion genutzt. müsste man mal genau schauen, wann das so errichtet wurde. die zeit zwischen farbcode-umstellung und PEN-verbot unter 16² war nich so sehr lang.

> - kein FI da ja TNC

jo.








3 - Dosenklemmen EDK1-Ersatz -- Dosenklemmen EDK1-Ersatz
Wirklich gefährlich sind die nur in der Hand von Pfuschern... hatte gestern eine der sehr seltenen Wohnungen in Wien, wo statt Blockklemmen EDK verbaut waren. Die original installierten von 1980 waren grundsolide. Die wo Mieter selbst in den Abzweigdosen waren konnte ich problemlos ohne Werkzeug herunterziehen bzw. sind sie mir gleich bei der ersten Berührung entgegengekommen.

230V und 12V in der gleichen Dose geklemmt und im gleichen Rohr kommt auch immer gut... (bestehenden Lichtschalter sekundärseitig hinter Halogentrafo gesetzt und alten Deckenauslaß hinter den Trafo...). Oder Lichtleiste mit 1x18W Leuchtstoff und Schukosteckdose, angeschlossen an 2m flache PVC-Schlauchleitung 2x0,75mm2.

Jetzt ist der Deckenauslaß wieder 230V, der Schalter sitzt vor dem Halogentrafo (dafür konnte ich die Ader die für den ungeschalteten 12V-Außenleiter nachgezogen wurde gleich für die Installation eines Serienschalter nützen), alles mit Waqgos verklemmt und die Lichtleiste mit sauber befestigtem NYM 3x1,5mm2 angeschlossen. ...
4 - Ladegerät ~~15V/5A -- Ladegerät ~~15V/5A
Hellas

Ich bastel für einen Freund ein kleines Spielzeug, einen Gitarrenverstärker in ner kleinen Box.
Angetrieben über ne uralt Mini Endstufe 12V und ein Verzerrerteil ebenfalls an 12V.
Damit das ganze mobil bleibt müssen auch Akkus rein, ganz klar. Dies werden 4 3,6V Lithium Zellen werden. Und damit beginnen schon die Probleme
Zumindest für mich:

Erstmal ist da das laden, ich bin da auf den Maxim 1737, oder 745 gestoßen
http://www.maxim-ic.com/quick_view2.cfm/qv_pk/2217
http://www.maxim-ic.com/appnotes.cfm/appnote_number/721

Damit sollte das laden schonmal klappen. Denk ich
Was ist dann aber mit dem betrieb?! Geht Betrieb und laden zeitgleich?! Beim Handy geht's ja auch...

Dann kommt das Problem mit der Spannung. Es soll zwar klein bleiben, aber eben auch einfach sein. Deshalb würd ich gern ne normale Kaltgeräte Buchse nehmen, nen Trafo intern und ne Spannungsregler dann. U...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 12v Trafo Dose eine Antwort
Im transitornet gefunden: 12v Trafo Dose


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886674   Heute : 3608    Gestern : 24670    Online : 363        20.10.2025    3:56
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0523488521576