Gefunden für 12v 7ah bleiakku - Zum Elektronik Forum





1 - Murray Schneefräse mit Tecumseh Motor, aufrüsten -- Murray Schneefräse mit Tecumseh Motor, aufrüsten




Ersatzteile bestellen
  Hallo an alle, erstmal ein frohes neues Jahr das kurz bevorsteht!

Ich möchte eine Murray Schneefräse auf Vordermann bringen und aufrüsten.


Schneefräse:
Murray Ultra 10/29"
Tecumseh Motor

Tecumseh Motor Modell: HMSK100 159392W (H)
Type: YTPXS3582BF (könnte aber auch ein Punkt oder Beistich zwischen dem "S" und der "3" sein)




Die Schneefräse hat einen Seilzugstarter der leider kaputt gegangen ist.
Ein Original kostet vor Ort unglaubliche 300€, ein Billiger Nachbau den ich bestellt habe hat leider nur die ersten Startversuche überstanden. (die Maschine geht recht leicht an und der Seilzugstarter wird auch mit Gefühl betätigt und nicht bis zum Ende gezogen)

Ich habe nun einen Tecumseh E-Anlasser 12V 0,5KW gekauft,
Einen LED Arbeitsscheinwerfer 12 – max 24V 20W
Lichtschalter
Taster für den Anlasser
2x Bleiakku Wartungsfrei 12V 7Ah = 12V 14Ah

folgende Teile werde ich noch benötigen:
Magnetschalter
Laderegler
Gleichrichter?



Nach Recherche (Explosionszeichnung im Anhang) ergab sich dass die LiMa leider nur 18W Leistung bringt, da heißt es wohl nach Arbeitsende den Akkusatz an ein Ladegerät zu hängen.

Jetzt stellen...
2 - Voltmeter & Amperemeter "Bausatz" -- Voltmeter & Amperemeter "Bausatz"
Hallo zusammen!

Vielleicht zuerst meine Anforderung:

Ich möchte bei einem Bleiakku (12V 7Ah) - welchen ich als Energiespender für drei Geräte brauche - die Spannung und Ampere auslesen. Den Akku habe ich in ein Alugehäuse verbaut. Ich dachte ich fräse ein Loch in dieses Deckel und verbaue ein "SnapIn" LCD welches mir diese Werte anzeigen kann.

Bei Conrad, habe ich was gefunden: VOLTCRAFT DVM-230G DC (Art Nr: 126505 - 62) jedoch steht dort: "Durch Vorschalten von Vorwiderständen (Spannungsteiler, Shunt) in jeden gewünschten Messbereich umstellbar, Beispiel: Voltmeter/Amperemeter."

Eigentlich genau was ich brauche. Jedoch das Vorschalten von Vorwiederständen (Spannungsteiler, Shunt) sagt mir als nichtelektroniker nicht viel. Brauche ich denn noch weitere Teile dazu und kann ich dann mit einem Gerät Volt und Ampere anzeigen oder brauchts dann zwei LCDs?

Ich bin natürlich auch offen für eure Vorschläge. Ich würde auch gerne was nehmen bei dem ich nicht auf eine Fremdversorgungsspannung angewiesen bin.


Danke vielmals ...








3 - Blei Akku Ersetzen -- Blei Akku Ersetzen
Hallo zusammen!

Hab ein Problem!
Also ich habe mir so einen Scooter mit benzinmotor zugelegt natürlich gebrauch.
Das ding hat einen Elektrostarter für diesen ein 12V Bleiakku mit 7Ah
verbaut ist.
Nur der Starter zieht relativ viel strom und wenn ich mit dem Bleiakku auf 12,5V runterkomme reichts nicht mehr. Kurz gesagt es sind nur wenige Startversuche möglich bis es wieder zum laden wird.

Jetzt hab ich mir gedacht ich ersetze den Blei akku durch z.b. NiCa zellen und von denen ein bischen mehr das ich auf ca.14V komme.
Nur welche zellen nehem ich am besten, die den "Kurzschlussstrom" aushalten und dieser möglichst hoch ist.??

(So nebenbei dad dingens hat keinen Generator so wegen laden beim Fahren scheidet aus - oder kann ich den startmotor so umbauen das er zum generator wird - gabs ja schon mal "dynostart")

Besten dank schonmal!! ...
4 - 12V/7Ah Bleiakku laden, womit darf ich ? -- 12V/7Ah Bleiakku laden, womit darf ich ?
Hi zusammen,
Kann mir jemand sagen wie ich einen 12V Bleiakku mit 7Ah laden darf, da auf einen Ladegerät welches ich besitze "min. 22Ah" steht!

Deshalb denken ich das damit gemeint ist, dass ich damit nur Akkus laden darf welche mehr wie 22Ah haben oder ?

zudem besitze ich noch einen Conrad Expert-Lader 2 welcher vor einiger Zeit ca 250 Mark gekostet hat leider kenne ich mich mit diesem Gerät nicht aus!
Das Ladegerät besitzt zwar eine schnell Ladefunktion aber ich weiß nicht ob ich diese verwenden darf, bzw. ob diese überhaupt funktionieren würde!

Ich habe leider nur dieses Bild anzubieten,
http://image01.conrad.com/xl/2000_2.....S.jpg ...
5 - Hilfe ! Bleiakkulader an 15V ? -- Hilfe ! Bleiakkulader an 15V ?
Hallo an Alle!

Habe nur eine kurze Frage, mir fällt heute irgendwie nichts ein:
Muss einen 12V Bleiakku (7Ah)über ein 15V DC-Netzgerät (3A) laden.

- Einfach Diode in Reihe (Abfall ca 0,6V) entspricht ca.
der Ladeendspannung. Supergenial! Nur die Strombegrenzung!

- Vorwiderstand. Geht auch nicht wirklich. Spannungsabfall
wird zu gross.

- L200 etc. zu grosser Spannungsabfall !


Hat da jemand eine einfache Idee ?

Viele Grüsse...
6 - Tief-Entladung bei Blei-Akku wie kann ich das verhindern? -- Tief-Entladung bei Blei-Akku wie kann ich das verhindern?

Hallo

Ich möchte mein Modell-Boot mit einem 12V-Bleiakku (7Ah) betreiben. Der Motor-Regler den ich verwende schaltet allerdings erst bei 5V ab weil er von 7.2V-12V betrieben werden kann). Was kann ich machen das der Bleiakku nicht zu weit entladen wird?


MFG Dé-Illuminati ...
7 - Simson: 12V Bleiakku für 12V Lichtanlage: Wie vor Überladung schützen? -- Simson: 12V Bleiakku für 12V Lichtanlage: Wie vor Überladung schützen?

hallo zusammen,
ich habe ein problem, nämlich, dass ich relativ neu bin in sachen elektronik, aber aufgeschlossen, um zu lernen
ich habe mir eine simson star zugelegt, kleines altes mokick, bj 1975. der vorgänger hat die 6V-Lichtanlage durch eine 12V ersetzt. ich habe nun eine 12V 21W - Elba (elektrische licht- und blinkanlage) reingesetzt und einen 12V 7Ah Bleiakku. nun habe ich gehört, dass die elba den akku überladen und somit kaputt machen kann.

wie kann ich das nun mit einfachen mitteln verhindern?
blöde frage: kann ich das verhindern, wenn ich jede fahrt mit licht fahre?

für eure hilfe viiiiielen dank im voraus,

sylvia
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 12v 7ah Bleiakku eine Antwort
Im transitornet gefunden: 12v 7ah Bleiakku


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185880312   Heute : 21899    Gestern : 26182    Online : 507        19.10.2025    21:56
22 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0561020374298