Gefunden für 1240 motor fhp motors - Zum Elektronik Forum





1 - Klopfen beim Schleudern -- Waschmaschine   Siemens    SIWAMAT XLi 1240




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Klopfen beim Schleudern
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SIWAMAT XLi 1240
S - Nummer : WXLI1240EU/10
FD - Nummer : FD 8507 700087
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nachdem ich bei unterschiedlichen Problemen immer wieder hier im Forum Antworten gefunden habe, melde ich mich mit folgendem Problem mit einem eigenen Forenbeitrag bei euch. Vielen Dank schonmal, dass ihr mir bei dem Problem helft.

Zu meinem Problem: Meine Siemens SIWAMAT XLi1240 zeigt beim Schleuderprogramm mit Wäsche ein extrem lautes Schlagen. Unbeladen tritt das Problem nicht auf.

Bisherige Reparaturen: Vor einem Jahr wurden die Stoßdämpfer der Maschine gewechselt. Dafür mussten die alten Stoßdämpfer am Plastikbottich ausgebohrt werden und die neuen Suspa Dämpfer mit passenden Bolzen wieder eingebaut werden. Die Stoßdämpfer habe ich jetzt erneut ausgebaut, getestet und sind in Ordnung.

Bisherige Fehlersuche:
-Stoßdämpfer getestet
-Geprüft ob die Federn eingehängt sin...
2 - schleudert nicht -- Waschmaschine Siemens XL 1240
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : XL 1240
S - Nummer : WXLS1240 /01
FD - Nummer : FD 8102 701815
Typenschild Zeile 1 : 220-240V ~ 50 Hz 10 A 1200/min
Typenschild Zeile 2 : Type WBM642 IPX4 Made in Germany
Typenschild Zeile 3 : WXLS1240 451020324458018153
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

seit einigen Tagen schleudert unsere Waschmaschine Siemens XL 1240 nicht mehr. Die Wäsche war nach Ende des Programms nass in der Trommel. Bei Anwahl des "Schleudern" Programms dreht sich die Trommel nur unmotiviert zwei mal für einige Sekunden in eine Richtung (dazwischen eine längere Pause), bevor sie dann auf "Auflockern" springt und das Programm mit einigen weiteren Trommeldrehungen beeendet.
Ein Video davon habe ich auf youtube gestellt: http://www.youtube.com/watch?v=68YlcBPe0Uo

Die Kohlen habe ich schon getauscht - danach konnte sie (nach einigen Startschwierigkeiten, weil wohl die Kohlen erst eingeschliffen werden mussten) 2 Waschprogramme erfolgreich durc...








3 - Waschmaschine Siemens Siwamat -- Waschmaschine Siemens Siwamat
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat
S - Nummer : WXLS 1240-01
FD - Nummer : FD8104
Typenschild Zeile 1 : 700033
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

für meinen Vater folgende Anfrage:
Bei der angegebenen Waschmaschine läuft der Motor nicht mehr. Auf Verdacht sind neue Kohlebürsten bestellt.

Mein Vater ist der Meinung, an die Kohlebürsten sei schwer heran zu kommen. Könnt ihr diesbezüglich vielleicht Tipps geben, wie hier am Besten vorzugehen ist?

Vielen Dank!

Die WaMa ist übrigens 7 Jahre alt und häufig in Gebrauch, verschlissene Kohlebürsten sollten nicht unrealistisch sein.

Herzliche Grüße..
Timo ...
4 - Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLS 1240
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Abend zusammen!

Ich habe eine Waschmaschine vom oben genannten Typ und möchten den Motor quasi ohne die WaMa Elektronik betreiben. Insgesamt habe ich am Motor 7 Anschlüsse.

2 entfallen auf den Tacho
2 auf den Rotor bzw. die Kohlen
3 für den Stator.

Bevor ich nun rumprobiere welcher der 3 Anschlüsse was beim Stator bewirkt wollte ich hier einfach mal Fragen ob jemand einen Tipp für mich hat.

Ich dachte schon daran das das normale laufen der Trommel eventuell über ein Hilfswicklung läuft. Das spätere Schleudern eventuell über die eigentliche Hauptwicklung. Einen Kondensator hat der Motor nicht.

Hintergrund des ganzem ist das ich die WaMa mittels einer eigenen Steuerung (S7 300er Serie) Steuern will. Alles andere läuft schon ohne irgendwelche Probleme, Tempmessung / Regelung, Druckmessung, die entsprechenden Programme wurde quasi vom Original abkopiert...

Grüße

Snolting ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 1240 Motor Fhp Motors eine Antwort
Im transitornet gefunden: 1240 Motor Motors


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185281409   Heute : 3734    Gestern : 13943    Online : 307        27.8.2025    5:26
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0490291118622