Gefunden für 1200 star bauknecht - Zum Elektronik Forum |
1 - nur intensivschleudern F 06 -- Waschmaschine Bauknecht Toplader WAT 1200 Star | |||
| |||
2 - Totalausfall -- Waschmaschine Bauknecht Wat Star 1200/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Totalausfall Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wat Star 1200/2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Keine LED Anzeige keine Funktion der Maschine erkennbar. Display leuchtet für 10s auf und geht danach wieder aus. Nach ca, 1min geht´s wieder für 10s an und wieder aus. Kann mir Jemand einen hilfreichen Tipp geben wo der Fehler liegen kann? Die Maschine ist sonst recht gut erhalten und zu schade zum Entsorgen. Daher möchte ich gerne mal Hand anlegen. Es ist aber kein Auto, daher bitte ich um Unterstützung, ehe ich falsch anfange. Diagnose wäre von Vorteil. Danke im Voraus. ... | |||
3 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Bauknecht Star 1200/2 Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht mehr Hersteller : Bauknecht Star 1200/2 Gerätetyp : Toplader S - Nummer : 858310103205 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Gemeinde, unsere Waschmaschine schleudert nicht mehr. Das Flusensieb und der Ablauf ist frei, die Pumpe pumpt einwandfrei ab. Beim Schleudern bewegt sich die Trommel nur leicht hin- und her, so wie sie es beim Waschen auch macht. Waschen tut sie einwandfrei. Die Kohlen sind wohl in Ordnung. Hat jemand einen Tipp oder einen Schaltplan? Denke es liegt an der Elektronik oder am Motor. Weiss jemand wo und was ich am Motor beim Schleudern messen kann? Wird die schnelle Drehzahl (beim Schleudern) durch die Elektronik gesteuert (also an der gleichen Klemme wie beim Waschen) oder ist es eine andere Wicklung am Motor? Vielen Dank für eure Antworten im voraus. Viele weihnachtliche Grüße Jürgen ... | |||
4 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA star 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA star 1200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Der Motor dreht nicht mehr. Typ MCA 52/64-148/BKD0 von Stecker des einen Kohleschleier zu Pin 4 messe ich einen Widerstand. vom Stecker des anderen Kohleschleifers zu Pin3 messe ich NICHTS. Fragen: 1. Das Teil ist demnach wohl hinüber? 2. Ehe ich mir einen gebrauchten Motor kaufe, kann ich irgendwie sicherstellen, dass nicht noch etwas anderes an der Waschmaschine (Elektronik) kaputt gegangen ist? 3. Könnte sich irgendetwas "verklemmt" haben, so dass der Motor sich überlastet hat? Das würde dann ja mit dem nächsten Motor wieder passieren. ... | |||
5 - Kein Schleudergang -- Waschmaschine Bauknecht WA 1200 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Schleudergang Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1200 Star Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Bauknecht Waschmaschine schleudert nicht mehr. Genau wenn der Schleudergang beginnen soll, macht es in der Steuerung klack und dann schaltet sich das Zeitdislay sofort auf 0.00 und hat den Waschgang mit dreimaligem piepen beendet. bitte um hilfe ... | |||
6 - TrommelTürscharnier Feder def -- Waschmaschine Bauknecht Wat Star 1200/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : TrommelTürscharnier Feder def Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wat Star 1200/2 S - Nummer : 858310103207 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo. Die Federn vom Türscharnier der Trommel sind gebrochen. Ich würde sie gerne tauschen. Ers z ist kein Problem. Allerdings ist mir noch schleierhaft, wie ich den Betroffenen vorderen Trommeldeckel demontieren kann, bzw. Die Federn wechseln soll? Jemand eine Idee? MfG Kernkraft33 ... | |||
7 - Türverriegelung defekt -- Waschmaschine Bauknecht WAT-Star 1200/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türverriegelung defekt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT-Star 1200/2 S - Nummer : 858310103207 Typenschild Zeile 1 : 340724019761 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bei genanntem Toplader ist das Türverriegelungsrelais defekt. Kann mir jemand spontan sagen, wie das ausgebaut werden kann? Danke & Gruß Jens ... | |||
8 - Tür frei leuchtet permanent -- Waschmaschine Bauknecht Wa 1200 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür frei leuchtet permanent Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wa 1200 Star S - Nummer : 31 0104 810017 FD - Nummer : 12NC858336303000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin, die besagte Maschine tuts nicht mehr. Was habe ich bisher gemacht: Abwasserwege geprüft, gereinigt und von Fremdkörpern befreit. Pumpe von Fremdkörpern befreit. Kohlen getauscht. Manchmal läuft sie, hört dann aber kurz vor Ende auf. Manchmal wird der PF-Fehler angezeigt. Jetzt, nachdem ich erneut alle Schläuche geprüft habe tut sie es gar nicht mehr. Nur ein Klick, wenn ich auf Start drücke. Merkwürdig finde ich, dass die Türfreilampe nicht ausgeht. Was kann ich noch tun? Greetz Tom ... | |||
9 - PF-Wasser pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : PF-Wasser pumpt nicht ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Star 1200 S - Nummer : 85833720300 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leuts, wollt mal nachfragen ob mir hier vielleicht jemand helfen kann oder ob doch eine neue Maschine her muss.Also ich habe eine Waschmanschine von der Firma Bauknecht.Typ: WA Star 1200.Servicenr.85833720300 Serialnr.310112820297.Folgendes Problem sehr oft bricht die Maschine ihren Waschgang ab mit der Anzeige PF,blinkend.Das ganze Wasser ist dann noch im Innenraum.Ich lasse es dann unten über das Sieb ab.Und starte neu oft funktioniert es dann.Letzter Zeit macht sie es aber immer öfter und jetzt beendet sie den Waschgang gar nicht mehr.Könnt ihr mir sagen was das sein könnte?Vielen dank schon mal im Voraus. Lg Michael ... | |||
10 - F6 aber Motor etc. I.O. -- Waschmaschine Bauknecht WAT 1200 Dynamic Star | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F6 aber Motor etc. I.O. Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT 1200 Dynamic Star Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo liebe leute. meine WaMa geht nicht mehr. nach 10 sec. fägt sie an zu piepen und zeigt "F6" an. Motor /Tacho/Kohlebürstechen alles i.O. dreht sich alles wie es sein soll, in meinen Augen... Wer hat nen Tip? Evtl Elektronik-Fehler? und wie kann ich DEN beheben? Danke schon ´ma l für Eure Hilfe ... | |||
11 - Waschmaschine Bauknecht WAT STAR 1200/2 -- Waschmaschine Bauknecht WAT STAR 1200/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT STAR 1200/2 S - Nummer : 340442005286 FD - Nummer : 858310103200 Typenschild Zeile 1 : 858310103200 Typenschild Zeile 2 : 340442005286 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere 2002 gekaufte WaMa leckt. Erst sehr wenig und nur bei 60 Grad Waschprogramm, mittlerweile mehr und bei jedem Waschprogramm. Ablaufsieb, Zulaufsieb sind gereinigt. Habe die Seitendeckel auch schon mal abgenommen (Toplader) und versucht die Stelle zu finden, wo es herausleckt, leider erfolglos. Es ist zumindest nicht bei den Schläuchen rund um die Pumpe. Das ist leicht zu überprüfen. In Verdacht habe ich den Waschmittelkasten bzw. den Zulauf hierzu, denn das autretende Wasser ist klar. Wir hatten schon vor zwei Jahren das Problem, dass der WaMi Kasten stets mit WaMi-Resten verschmutzte. Am Ende blieb nach 3-4 Waschgängen so viel WaMi im WaMi-Kasten, dass er verstopfte. Wir sind dann dazu übergegangen, das WaMi direkt auf die Trommel zu geben. Kann das eine Ursache sein, dass jetzt irgendwo was verstopft ist? Oder der Zulauf zum WaMi-Kasten spritzt das Wasser vielleic... | |||
12 - Waschmaschine Bauknecht WA 1200 Star -- Waschmaschine Bauknecht WA 1200 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1200 Star S - Nummer : 858337203000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Meine WaMa hat nach fünf Jahren leider eine kaputte Heizung - egal bei welchem Programm, das Wasser hat nur Leitungstemperatur. Gesagt, getan, und neuen Heizstab bestellt, der auch nach einem Tag bereits hier war - Respekt!!!. Dumm nur: Entgegen meinen bisherigen Reparaturen an WaMas kommt man bei der WA 1200 NICHT von hinten an den Bottich bzw. das Heizelement. Das Heizelement ist von vorn in den Bottich gesteckt, wie ich per Sichtkontrolle feststellen musste. ![]() Meine Frage: Wie komme ich da dran? Muß ich die Frontplatte komplett abnehmen? Wenn ja, wie geht's am einfachsten? Oder gibt's einen Trick, mit dem das ganze in zehn Minuten erledigt ist? Besten Dank schon mal vorab für eure Hilfe in dieser Sache! Schönen Gruß, Joachim ... | |||
13 - Waschmaschine BAUKNECHT WA 1200 STAR -- Waschmaschine BAUKNECHT WA 1200 STAR | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : BAUKNECHT Gerätetyp : WA 1200 STAR Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich bin ein absoluter Neuling in der Welt der Elektroni ![]() da ich ab ein sehr begabter Schrauber ( FAHRE VESPA ![]() möchte ich jetzt gerne EUCH um Hilfe bitten. MEINE Waschmaschine, eine Bauknecht 1200 Star zeigt seite Monaten ein F und H Fehler an,laut dem Handbuch handelt es sich um " eine Störung im Wasserzulauf ", ich habe schon mal alle zuläufe gesäubert es hat aber nicht viel genützt. Der Fehler hat ; wie ich es als Leie beschreiben würde ein EIGEN LEBEN ![]() ![]() Die Maschine hat keine Garantie mehr und müsste sogesagt von mir wieder zum laufwen gebracht werden DANKE SCHONMAL FÜR DIE HILFE ... | |||
14 - Waschmaschine Bauknecht WA Star 1200 -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Star 1200 S - Nummer : 310145 811491 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, hatte bei o.g. Modell vor meinem Urlaub einen Waschgang gestartet und vergessen die Maschine abzuschalten. Als ich nach 2 Wochen aus dem Urlaub zurückkam leuchtete bei der Maschine keine LED mehr, der Wahlschalter stand noch in der gewählten Position, die Wäsche hatte in der Zwischenzeit mein Vater aus der Maschine befreit. Seitdem ist die Maschine tot, d.h. bei Auswahl eines Programms leuchtet keine der LEDs. Aktionen: - Steckdoese überprüft -> o.K. - Maschine aus- und angesteckt am Stromnetz -> keine Veränderung - Beim Bauknecht Service angerufen bzgl. Tip, der hieß: "Maschine über Nacht vom Stromnetz ziehen." --> keine Veränderung. Habt Ihr noch einen Tip ? Maschine ist ca. 4 Jahre alt und lief bisher einwandfrei. Vielen Dank für Eure Bemühungen im voraus bereits, aa428 ... | |||
15 - Waschmaschine Bauknecht WA 1200 star -- Waschmaschine Bauknecht WA 1200 star | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1200 star Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei meiner Waschmaschine (Bj.03), kommt es im Schleudervorgang zu extremer Geräuschbildung. Die Geräusache (natürlich um einiges leiser) gibt es auch bei langsamen Drehzahlen.Es hört sich an wie eine Art schleifendes Geräusch. Ist das auf eine Beschädigung des Lagers zurückzuführen? Vielen Dank für Eure Antworten ... | |||
16 - Waschmaschine Bauknecht WA 1200 Star -- Waschmaschine Bauknecht WA 1200 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1200 Star Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, meine Waschmaschine schleudert nicht mehr. Wenn ich den Programmschalter auf "Schonschleudern" oder "Intensiv Schleudern" schalte, dann höre ich zwar ein Relais klicken, aber nichts passiert. Normalerweise läuft die Laugenpume sofort an und nach kurzer Zeit der Schleudervorgang. Die Laugenpumpe läuft in den anderen Wahlprogrammen problemlos. Ich habe mit der Maschine schon öfters Probleme gehabt, konnte sie aber bisher lösen. Jetzt stehe ich aber auf dem Schlauch. Kennt jemand von euch das Problem, oder noch besser, eine Lösung? Vielen Dank schon mal! elektrik-joe ... | |||
17 - Waschmaschine Bauknecht WA 1200 star -- Waschmaschine Bauknecht WA 1200 star | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1200 star ______________________ Hallo, meine Waschmaschine 'Bauknecht WA 1200 star' hat gegen Ende des Programms 'Buntwäsche 30 °C' keine Lust abzupumpen. Das Display zeigt dann abwechselnd 'P' und 'F' und die Waschmaschine piepst. Die Pumpe macht dann auch Geräusche, pumpt aber nicht ab. Auch wenn man dann das Programm 'Abpumpen' auswählt, hilft das nichts, man muss schon per Hand (Fremdkörperfalle) das Wasser ablassen und dann ein anderes Programm starten. Man könnte denken, die Pumpe sei kaputt - kann aber nicht wirklich sein, da sie IN ALLEN ANDEREN PROGRAMMEN brav abpumpt... Ich vermute eher, dass es die elektronische Steuerung ist... Kann man die irgendwie neu programmieren? Vielleicht ist es noch interessant zu erwähnen, dass das Problem zunächst nur im 'Buntwäsche 30 °C' - Programm bei gedrückter KURZ-Taste auftrat, seit kurzem auch in diesem Programm ohne 'KURZ'-Taste... Ach ja, der Ablaufschlauch ist nicht geknickt, die Fremdkörperfalle habe ich kontrolliert, hab auch mal das Restwasser ablaufen lassen, (gefroren ist da auch nix, so kalt ist es nicht im Bad). Also, hat jemand eine Idee was ich tun kann? Danke im Voraus, | |||
18 - Waschmaschine Bauknecht WA STAR 1200 -- Waschmaschine Bauknecht WA STAR 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA STAR 1200 S - Nummer : 8583 372 03000 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer Bauknecht Waschmaschine. Seit ein paar Wochen durchläuft sie das Waschprogramm nicht vollständig. Die Maschine gibt an, sie braucht 1:56 Std., ist aber in 50 Min fertig. Gleichzeitig habe ich den Eindruck, sie arbeit mit sehr wenig Wasser. Sicher bin ich mir da aber nicht. Könnt ihr mir bitte mitteilen, wie ich näher an das Problem herankomme; wie kann ich den Fehler eingrenzen? Oder kennt jemand das Verhalten bei dieser Maschine? Ich freue mich über jeden Tipp!... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |