Gefunden für 108080 belinea - Zum Elektronik Forum





1 - Monitor Maxdata Belinea 108080 -- Monitor Maxdata Belinea 108080




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Maxdata
Gerätetyp : Belinea 108080
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe o. g. Monitor (> 5 Jahre alt) geschenkt bekommen und gehe deshalb beim Selbstreparieren keinerlei wirtschaftliches Risiko ein. Wenn er hinterher besser funktioniert: prima, wenn er kaputtgeht: auch nicht so schlimm. (Für das Forum habe ich einen einwandfrei funktionierenden Iiyama HM903DT/B.) Die Vorkenntnisauswahl ist etwas zu grob. Ich kann Schaltpläne lesen, Bauelemente auseinanderhalten und löten. Meine (wenigen) Kenntnisse beschränken sich allerdings auf Digitaltechnik, bei Analogelektronik bin ich Anfänger, deshalb habe ich mal »minimale Kenntnisse« ausgewählt.

Bei meinem 108080 ist die horizontale Konvergenz fast völlig aus dem Ruder. Wenn man mit dem OSD (Extra Controls/Adjust Convergence/Horizontal) die Bildmitte deckend einstellt, liegen rot und blau an den linken und rechten Rändern untereinander. Dadurch ist empfohlene Auflösung 1600x1200 praktisch nicht nutzbar.

Außerdem gibt es leichte Probleme mit der Linearität am linken und rechten Rand (Bildinhalt dort etwas breiter als in der Mitte).

Ich habe bereits be...
2 - Monitor Belinea 108080 -- Monitor Belinea 108080
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 108080
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Mein Monitor (Belinea 108080) macht beim Betrieb manchmal ein ungewöhnliches Geräusch, ein leises, monotones, hochfrequentes Fiepsen. Das Fiepsen tritt unregelmäßig auf, es fiepst immer ein Weilchen und ist dann wieder ruhig. Bei niedrigen Auflösungen oder Bildfrequenzen tritt das Fiepsen häufiger auf.
In google hab ich zum Thema Monitor/hochfrequentes Geräusch Hinweise auf den Zeilentrafo gefunden, allerdings alles sehr vage.

Woher kommt das Geräusch, und wie schlimm ist es? Ist es ein Zeichen, dass der Monitor dabei ist, kaputt zu gehen? Kann man ihn noch retten?


Vielen Dank!
Sebastian ...








3 - Monitor Belinea 108080 -- Monitor Belinea 108080

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 108080
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen Belinea 108080 ersteigert, der Konvergenzprobleme hat. Die Einstellungen per OSD sind ausgeschöpft, ich bekomme die sehr irritierenden Fehler einfach nicht weg. Garantie ist futsch, und allein der Kostenvoranschlag - ohne alles weitere - soll 98.40 kosten.

Nun würde mich interessieren, ob ich evtl. innerhalb des Gehäuses noch Einstellungsmöglichkeiten auf den Platinen finden kann. Ich habe es noch nicht geöffnet, noch keinen Blick gewagt - da ich prinzipiell vorher Informationen einhole

Wäre klasse, wenn jemand weiterhelfen könnte.


cyrez ...
4 - Monitor Maxdata Belinea 108080 -- Monitor Maxdata Belinea 108080

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Maxdata
Gerätetyp : Belinea 108080
Chassis : ??
FCC ID : ??
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe ein Problem mit meinem Belinea 108080 Monitor, und zwar gibt es gelegentlich ein kurzes "Farb-Flackern", in dem das Bild mehrmals schnel hintereinander den Farbton wechselt. Teilweise ist danach alles wieder ok, teilweise bleibt aber für längere Zeit ein falscher Farbton (so dass das Bild z.B. stark blaustichig ist).

Ich hatte dieses Problem früher schonmal mit einem anderen Monitor (und einem anderen PC), wo sich dann rausgestellt hat dass lediglich das Kabel einen Wackelkontakt hatte. Hier im Forum habe ich ausserdem einen Beitrag gefunden wo jemand ein ähnliches Problem hatte, und wo jemand auf das Kabel hingewiesen hat.
Wenn man das Kabel ein bischen bewegt während das Bild Probleme macht hat das (anders als bei dem damaligen Fall) allerdings keine sichtbare Wirkung, aber ich bin eben unsicher weil es genau die gleichen Symptome sind. Ich hab leider kein Ersatzkabel um einfach auszuwechseln und zu testen, und ich weiss auch nicht sicher ob ich hier ein ganz normales Standard-VGA-Kabel hab oder ob das ein besonderes herstellerspezifisches Teil ist....
5 - Monitor Belinea 108080 -- Monitor Belinea 108080

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 108080
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits
Ich bin gerade dabei einen großen 22 Zöller zu kaufen
und bräuchte ein paar Tips vom Fachmann. Ein Händler
vor Ort hat mehrere gebrauchte Belinea 108080 dastehen.
Gestern habe ich zwei davon mit dem Nokia-Montest getestet.
Der eine ist relativ schnell durchgefallen, weil sich die
Konvergenz nicht richtig einstellen ließ. Bei violettem
Raster habe ich immer entweder unten oder oben rote und
blaue Striche gehabt.
Bei dem zweiten habe ich das Moire nicht wirklich
wegbekommen, dies scheint aber nicht so dramatisch zu sein.
Auch die Konvergenz lässt in den Ecken etwas zu Wünschen
übrig.
Was mich mehr stört ist der Hochspannungstest. Bei
blinkenden weiß-schwarz Bild pumpt (verändert die Größe)
der weiße Rahmen deutlich um ca. 2 bis 4mm.
Dieses Verhalten kann ich nicht einschätzen, ist hier die
Hochspannungsregelung defekt und mit absehbarem Ende des
Monitors zu rechnen oder handelt es sich um eine normale
Serienstreuung bei Belinea.
Die Suche im Internet hat mich da nicht viel weite...
6 - Monitor Belinea 108080 -- Monitor Belinea 108080
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 108080
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Belinea 108080 Grüne Led blinkt.


Hallo.
Beim einschalten blinkte die grüne Led. Gerät überprüft und festegestellt das zwei Transistoren (habe kein schaltplan, Platinenbez. 7502 - C3998 und 7541 - J449 ) defekt sind. Weiß jemand warum sie kaputt gegangen sind? Oder sind noch andere teile defekt? Hat jemand schon so was gehabt?
Ich bedanke mich jetzt schon mal für ihre Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen George1060

...
7 - Transistor Vergleichstypen -- Transistor Vergleichstypen
Hallo.
Ich suche Transistor Vergleichstypen für C3998 3H4 und J449 2Z sind im Belinea 108080 eingebaut.
Mfg George1060 ...
8 - Monitor   Belinea (Philips OEM)    108080 (201P) -- Monitor   Belinea (Philips OEM)    108080 (201P)
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea (Philips OEM)
Gerätetyp : 108080 (201P)
Chassis : CM25+
FCC ID : A3K093
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Fehlerbeschreibung:
Degauss löst manchmal aus, kurz davor wird das Bild um ca 10% schmäler jedoch ohne Verzerrungen, sieht so aus als ob das Gerät unfreiwillig in einem anderen Modus umschaltet!


Prozessor wurde bereits erneuert, Reset am Pin 26 und Vdd am Pin 11 genau untersucht. Quarz schwingt während des Vorgangs weiter.
Kondensatoren 2316 220uF/10V 105° (Reset) und 2311 220uF/10V 105° (+Ub) erneuert. IC-Sockel entfernt und direkt eingelötet.

Hatte jemand so ein Problem, was war die Ursache und Lösung??

vielen Dank!


Das habe ich bisher schon unternommen:
Degauss abgehängt, während des Deg. - Vorgangs wird das Bild dunkelgetastet. Oszillator, Reset und +5V auf Stabilität überprüft.

Sonstige Angaben:
Fehler tritt in jeder Auflösung / Bildwiederholfrequenz sporadisch auf! manchmal alle 2-3 sek, manchmal erst nach Stunden, schwierig da etwas vernünftiges zu messen.






[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hardware ...
9 - Monitor Belinea 108080 -- Monitor Belinea 108080
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea 108080
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei dunklen 3D Anwendungen wird das Bild stark Grün. Bei normal betrieb (Windows Anwendungen, Desktop) ist das Bild normal auch die änderung in den Farbeinstellungen am Monitor nichts gebracht. Es wurden mehrere Grafikkarten ausprobiert aber gleicher Effekt.

Wenn jemand schon so was hatte und den Fehler behoben hat, bitte meldet euch....
10 - Monitor Belinea 108080 -- Monitor Belinea 108080
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 108080
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo
Ich habe hier einen Belinea 108080.
Bei diesen Gerät ist die Zeilen-Endstufe defekt.
Ursache ist, kurzschluss des Transistors 7502 (2SC3998).
Nach dem Tausch ist er gleich wieder defekt.
Hat jemand einen Tip, was die Ursache sein könnte ?
(Habe leider keinen Schaltplan zu dem Gerät)....
11 - Monitor Belinea 108080 -- Monitor Belinea 108080
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 108080
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hab hier einen def. Monitor mit blinkendem LED (orange). Hab jetzt komplett das mainboard nachgelötet, und eine defekte Diode D6191 entdeckt, auf der Diode steht T4148 drauf. Finde ich nur leider nirgends sondern wenn 1N4148...Ist das diese?
Macht es überhaupt Sinn nur diese Diode zu ersetzen oder ist höchstwahrscheinlich noch was anderes kaputt?
Hat jemand vielleicht ein Schaltplan für den Monitor und kann es mir zuschicken?

gruss

silbo...
12 - Monitor Belinea 108080 -- Monitor Belinea 108080
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 108080
Chassis : CM2521
FCC ID : A3KM093
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

der Monitor zeigt nur ein blinkendes oranges Licht. Durch das Mitlesen im Forum weiss ich nun das ich als erstes das mainboard nachlöten muss...ich vermute das ist das board rechts, von hinten gesehen?
Hat jemand vielleicht noch Tipps worauf man besonders achten sollte (Bauteile die gerne ausfallen...)

gruss

silbo...
13 - Monitor   Belinea    108080 -- Monitor   Belinea    108080
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 108080
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Ich suche Stromlaufpläne für den Belinea 108080.
Höchstwahrscheinlich ist mir die Endstufe Für die Zeile hochgegangen!Wäre höchsterfreut wenn mir jemand helfen könnte!!!

_________________
Bild eingefügt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: [UTGN]$hadoW am 14 Feb 2004  3:06 ]...
14 - Monitor Belinea 108080 -- Monitor Belinea 108080
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea 108080
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

tag allerseits

bin durch Zufall heute auf dieses Forum gestoßen und gleich hängengeblieben

hab mir schon die 50 Seiten durchgesehn aber nichts konkretes gefunden zu dem 108080 (22Zoll)

der Monitor hat das Problem das ich 2-3 stunden gespielt hab und evtl. die Bildwiederholfrequentz zu hoch war denn so nach 2std wurde das Bild leicht grün (dachte mir noch nichts weils ja langsam anfing) und plötzlich war das Bild ganz weg.

die 3 Jehre Garantie sind um und ich hab heut mal die Abdeckung runtergemacht und reingesehn, da bemerkte ich bei einer Kabelverbindung (10 poliger Stecker aber mit nur 3 Drähten belegt) das der CN3 Kontakt des Steckers weggeschmort ist. Der Stecker hat ja nur CN1, CN2, CN3 belegt und und bei CN3 war anscheinend gar kein Kabel angeklemmt da keines rumhängt.


ich weiß nicht ob ich das verständlich rübergebracht hab da ich mich mit Monitoren auch nicht auskenn, aber vielleicht gibts ja hier jemanden der den selben hat und mir sagen kann ob das überhaupt das alleinige Problem sein kan.

wär super da ich irgendwie keinen Plan ha...
15 - Monitor Belinea / Maxdata FC 108080 22\" -- Monitor Belinea / Maxdata FC 108080 22\
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea / Maxdata
Gerätetyp : FC 108080 22\"
Chassis :
FCC ID : A3KM093

______________________

Hallöchen Leute,

habe nen neuen B 108080 bekommen,
Bilduqalität und so passt, aber er ist viel zu dunkel!
Hab den Monitor schon mal wo anderst gesehen, von der Helligkeit so ziemlich das krasse Gegenteil.
Ich kann nicht mal anständig CS zocken!

Treiber/Farbprofil anständig installiert.
Helligkeit voll aufgedreht!

Kann mir jemand nen Tipp geben?
Im IRC meinem sie der Helligkeitsendstufenregler sei falsch justiert, aber ich drüfte nigs dran machen als Laie.

Danke und schöne Grüße,
chris
----------
ch.horvat@gmx.de...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 108080 Belinea eine Antwort
Im transitornet gefunden: Belinea


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185871977   Heute : 13555    Gestern : 26182    Online : 410        19.10.2025    13:32
24 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0192530155182