Gefunden für 008 aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Wassertank-Stopfen aeg7108139 Privileg -- Wassertank-Stopfen aeg7108139 Privileg




Ersatzteile bestellen
  Ersatzteil : Wassertank-Stopfen aeg7108139
Hersteller : Privileg
______________________


Waschtrockner Privileg Modell P552110
Priv.-Nr. 1040
Prod.-Nr. 853.556-9
Serien-r. 008 00377

Hallo.
Suche Wassertank-Stopfen aeg 7108139, oder ggf. den ganzen Wassertank (eher gebraucht).

Danke im Voraus.

...
2 - Absturz bei Wassereinlauf -- Geschirrspüler Privileg Pro Comfort 96000i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Absturz bei Wassereinlauf
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Pro Comfort 96000i
S - Nummer : 64210841
Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr. 008.493 9
Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 10832
Typenschild Zeile 3 : PNC 91137200500
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Geschirrspüler scheint ein AEG Gerät zu sein, Baujahr 2008, und hat bisher immer super funktioniert, ist extrem leise und liefert gute Ergebnisse. Er hat vorne ein Grafikdisplay, wo (laut Anleitung) alle möglichen Fehler im Klartext angezeigt werden. Leider tut er das bei mir nicht:

Seit ein paar Wochen stürzt der Geschirrspüler sehr häufig direkt nach/bei dem Wassereinlaufen ab. Das Display geht dann kurz aus, danach erscheint direkt wieder die Startmeldung und dann das ausgewählte Programm, welches man sofort wieder neu starten kann. Der Absturz kann an verschiedenen Stellen des Programms auftreten, also beim Vorspülen, beim Reinigen oder auch beim Klarspülen. Ungefähr bei jedem fünften Mal funktioniert das Wassereinlaufen noch korrekt.

Ich habe ihn mal rundherum geöffnet. In der Bodenwanne stand wohl noch nie Wasser, sie sieht extrem sauber aus....








3 - Antriebsriemen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 730
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Antriebsriemen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 730
S - Nummer : 604 623 008
FD - Nummer : 0310907 566
Typenschild Zeile 1 : 647 073 035 LP-0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

ich wollte bei unserem Trockner den Antriebsriemen erneuern (den Alten hat's zerlegt) und sitze jetzt vor einem halb zerlegten Trockner un bekomme den Riemen nicht auf die Antriebswelle am Motor.

Hat vielleicht jemand einen Hineis wie ich vorgehen muss?

Danke. ...
4 - Dachbodenfund -- Dachbodenfund
@Trumbaschl: Bin grade nachschaun gewesen, sind leider alles 100mA Ausführung. :/ (Ich habe es zwar unten nicht mehr angeführt aber der Deal mit den Zangen und Steckdosen steht selbstverständlich noch)


Offtopic :Ja, früher wurde da nicht lange herumgedoktert. Leider habe ich die Anlage nicht mehr in Betrieb erlebt. Wie der Auftrag begann war der Strom im Großteil der Anlage bereits abgeschaltet. Die Technikebene hatte meines Wissen aber ihre eigene Trafostation (war keine 15m weit weg). Wenn ich mir zum Vergleich die Antriebe in der Papierfabrik Wattens ansehe, die sind zwar in ähnlicher Leistungsklasse aber mit Sanftanlauf ist das ganze doch stinklangweilig. Ich habe mich heut durch mein Archiv gewühlt, ich wusste es muss noch Fotos geben. Damals war so die Zeit wo ich ständig Pleite war >>> Digicam war undenkbar. Ein kompakter Japaner war damals mein Begleiter.

Folgende 4 Foto's habe ich gefunden:

Links oben ist der besagte 500PS Verdichter (Sulzer Schweiz) mit Brown-Boveri Motor, wie ich damals davor stand hatte ich die Ringschrauben oben drauf genau auf Augenhöhe (180)

Rech...
5 - pumpt nicht richtig ab -- Waschmaschine AEG Lavamat 66850 L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht richtig ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 66850 L
Typenschild Zeile 1 : siehe unten
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

PNC (ELC) 914903858 (02)
MCF 192566431.001
CCF 132715444.008
Firmware WCD21342


Hallo,

seit gestern pumpt unsere Waschmaschine (gekauft Mai 2011, also fast 3 Jahre alt, keine Garantie mehr) nicht mehr richt ab. Sie zeigte den Fehlercode E 20 an, Störung beim Wasserablauf.
Wir haben das Flusensieb gereinigt, da war aber fast nichts drin. Das noch in der Waschmaschine befindliche Wasser konnten wir auch über den schwarzen Notenleerungsschlauch nicht entfernen. Schaltete ich auch pumpen, drehte sich das Flügelrad.
Wir vermuteten eine Verstopfung zwischen Waschtrommel und Flusensieb, haben die Waschmaschine auseinandergenommen (die Pumpe aber eingebaut gelassen, nur den Schlauch, der von der Trommel kommt, gelöst) und diesen Bereich kontrolliert. Langsam nach und nach floß dann auch das Wasser aus der Trommel ab, irgendwann hat es seinen kleinen Stofffetzen ausgespühlt, ca 5cm lang und 1-2cm breit. Wir haben dann Wasser in die Trommel geschüttet, dieses ist danach auch problemlos abgelaufen. Auch den Bere...
6 - Energieregler def. -- Kochfeld Keramik AEG Competence 511 EM
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Energieregler def.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 511 EM
S - Nummer : 940 316 008-036
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Anfrage zum Wechsel eines Energieregler. Ersatzteilnummer schon gefunden. ( 5057021010 E-Regler EGO)
Nun die Frage: Ist die Blende am Herd nach vorn auszubauen, oder muss der Herd komplett ausgebaut und geöffnet werden? oder Herd nach Ausbau des Glaskeram.Feldes nur etwas nach vorn ziehen und ? re und links seitliche Halterungen in Blende lösen?
Danke für eure Antworten ...
7 - er läuft ohne pause -- AEG Arctis 1340i
Geräteart : Sonstiges
Defekt : er läuft ohne pause
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Arctis 1340i
S - Nummer : 625 670 008
FD - Nummer : 031283356
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich habe das Problem das mein Gefrierschrank kühlt und kühlt und kühlt ohne abzuschalten.
Habe schon stufe 1,2,3 und 4 eingestellt und immer einen Tag laufen lassen in der jeweiligen stufe leider hat sich nix geändert.
Das eingebaute Termostat zeigt zur zeit 31grad an.
habe noch ein anderes Termostat reingelegt um die Temperatur gegen zu kontrollieren aber die beiden Termperaturen stimmen übereinander.

Ich habe gelesen das oft in solchen fällen das Termostat kaputt ist aber wenn das kaputt ist zeigt doch die eingebaute Temperaturanzeige auch nix an oder?


Danke im voraus

Bild eingefügt

8 - Gerät stoppt nach ca. 3 Sek. -- Wäschetrockner AEG Lavamat T56800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät stoppt nach ca. 3 Sek.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat T56800
S - Nummer : 44313375
FD - Nummer : PNC 916 012 008 00
Typenschild Zeile 1 : Typ: 91 A AD AB 01 A
Typenschild Zeile 2 : 2400 W 16 A
Typenschild Zeile 3 : 50 Hz 230 V
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Mein Wäschetrockner Lavamat 56800 (Bj. 2004) läuft nicht mehr. Beim Starten (egal welches Programm, auch bei Zeitvorwahl) startet das Gerät und läuft für ca. 3 Sekunden. Dann stoppt das Gerät, Start-Taste und Trocknen-Leuchte leuchten.

Die Platine ist scheinbar (nach Sichtprüfung) in Ordnung.

Fehlercode 51 wird angezeigt.

Kann jemand helfen?

Vielen Dank und Gruß

Byrdi ...
9 - Trommel bleibt stehen -- Wäschetrockner AEG Elektrolux edc 5305
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel bleibt stehen
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : edc 5305
S - Nummer : 64771269
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : Mod. EDC5305 Type542264
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 093 706 0 2
Typenschild Zeile 3 : 220-2300 V 50Hz 2400W 16A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde.

möchte mich kurz vorstellen, bin der Alex und habe auf der Suche nach einer Lösung für das Problem mit meinem Trockner dieses Forum gefunden.

Nun zum Fehler. Die Trommel bleibt nach ganz verschiedenen Zeitspannen einfach stehn. Mal nach 3 sec, mal nach 30min. Mal läuft sie irgendwann wieder weiter, mal bleibt sie ganz stehen. Manchmal blinkt "Ende/Knitterschutz" und es piept 5 mal.


Habe mal alles sauber gemacht, geht immer noch nicht, Motor mal ohmsch durchgemessen, Kondensator "geprüft", habe auf der Steuerungsplatine nach kalten Lötstellen gesucht und die Relais nachgelötet, nun läuft die Trommel gar nicht mehr an.

Nummern auf dem Typenschild der Elektronik:
PNC (ELC): 91609370602
MCF: 125622861.002
CCF: 125122006.008
Firmware: T2C00802
Date: 2...
10 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamath 6553 sensort 44 008 15
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht sich nicht
Hersteller : AEG Öko-Lavamath 6553 sensort
Gerätetyp : 44 008 15
S - Nummer : E.-Nr.605.637030
FD - Nummer : F.-Nr.083701454
Typenschild Zeile 1 : AEG Lavamath 6553
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich benötige Hilfe.
Bei der o.g. Waschmaschine hatte es nach verbrannten Gummi gerochen. Nach Öffnen des hinteren Gehäudebleches stellte ich fest, daß der Waschmaschinenmotor verschmort war. Ich bestellte unter Angabe der o. g. E.- und F.-Nr.einen neuen Motor und baute diesen ein, da der Ausbau nicht weiter kompliziert war. Nach Einbau stellte ich fest, daß das Wasser eingepumpt wird und auch wieder ausgepumpt wird, aber ein Waschen oder Schleudern erfolgt nicht. Obwohl scheinbar die Programme abgearbeitet werden, dreht sich die Trommel nicht.
Was habe ich eventuell falsch gemacht oder nicht beachtet.
Ich hatte erst gedacht, daß die Anschlußsteckverbindung zum Motor von mir falsch herum gesteckt wurde, aber es hat den Anschein, daß es dazu nur eine Möglichkeit gibt.

Laßt mich bitte nicht hängen.

Danke ...
11 - Funktioniert gar nicht -- Herd AEG Competence 511 E - M
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Funktioniert gar nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 511 E - M
Typenschild Zeile 1 : Competence 511 E-M
Typenschild Zeile 2 : Typ: 53 ANF 24 AO
Typenschild Zeile 3 : 940.316.008-097/698675
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo !

Unser E-Herd funktioniert von heute auf morgen nicht mehr.

Sicherung funktioniert und ist eingeschaltet.

Strom liegt am Gerät an ( getestet mit Phasenprüfer ), das irgend wo ein Kabel ab oder defekt ist konnte ich nicht erkennen.

Was mich etwas wundert ist, das wenn wir den E-Herd einschalteten, also einen der Drehgriffe betätigten, dann leuchtete normalerweise eine gelbe Kontrollleuchte.
Diese Kontrollleuchte leuchtet nicht bzw. es ist nur ein ganz kurzes "glimmen" am Anfang der Drehbewegung zu erkennen.

Kann mir da jemand helfen ?

Wenn ja, wäre natürlich schön zu wissen, was defekt sein könnte, wie man dies eventuell austauscht und wo/wie man das Teil bestellen kann.

Ich danke schon jetzt.


...
12 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 56800 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56800
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 56800
S - Nummer : 43 77 00 14
FD - Nummer : PNC 916 012 008
Typenschild Zeile 1 : 91 A AD AB 01A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle, und einen schönen Tag.

Habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner, die Trommel dreht sich nicht, bzw. ich muss ich sie selbst ein paar mal ein Stück weiterdrehen damit der Trockner läuft. Dies wird nun immer schwieriger. Es muss nun unbedingt was getan werden!!! Vermutlich (habe mich hier durchs Forum gelesen) ist es der Antriebsriemen?
Kann mir jemand helfen? - und auch sagen wo ich diesen bestellen kann?
vld für Eure Hilfe! ...
13 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5470 (Typ 91171-6A) -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5470 (Typ 91171-6A)
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 5470 (Typ 91171-6A)
FD - Nummer : 049 383 961
Typenschild Zeile 1 : E-Nr 911 736 008
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe zwei Probleme mit unsere Öko Favorit 5470 (Typ 91171-6A, E-Nr: 911 736 008, F-Nr:049 383 961) .
1. Er kommt mit seinen Programmen durcheinander. Sie pumpt hin und wiede rnicht ab, erkennt das Türöffnen nicht, oder bleibt einfach stehen.
Das Problem konnte ich lösen. Ich habe die ganzen Steckverbinder der Elektronik unter der Klappe mit Kontaktspray eingesprüht. Das scheint gelöst zu sein.
2. die Maschine ist undicht. Es steht Wasser in der Bodenwanne und unter der Maschine. Ich habe schon versucht, die Seitenverkleidungen zu entfernen. Aber ich bekomme sie nicht ab. Es sind schon diverse Schrauben entfernt worden, aber vorne sind die Seitenteile weiterhin fest. Dadurch kann ich den Fehler nicht lokalisieren. Wo sind noch versteckte Schrauben?
Gibt es bei dem Typ eine "Schwäche" bezüglich der Undichtigkeit?

Vielen Dank
chris-bs
...
14 - Bedienungsanleitung für Elektroherd AEG Deluxe -- Bedienungsanleitung für Elektroherd AEG Deluxe
Hallo miteinander,

ich suche eine Bedienungsanleitung für den
Elektroherd AEG Deluxe.
Am Herd steht folgende Typennummer:
611 278 008 oder 611 278 0D8
Eins von beiden ist richtig, man kanns nicht richtig erkennen.

Der Herd hat schon einige Jährchen auf dem Buckel.
Hab schon gegoogelt bis zum umfallen aber nix gefunden.
Ich hoffe mir kann hier irgendjemand weiter helfen.

Gruß Pueppi ...
15 - Kaffeemaschine AEG CaFamosa CF90 (Typ 784) -- Kaffeemaschine AEG CaFamosa CF90 (Typ 784)
Geräteart : Kaffeemaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : CaFamosa CF90 (Typ 784)
S - Nummer : 24600475
Typenschild Zeile 1 : PNC 950 074 008
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo *,
ich habe gerade die Espressomaschine von unserem Büro zerlegt
und brauceh einen Tip.

Bitte entschuldigt wenn ich nicht die kaffeemaschinenspezi-
fischen Teilebezeichnungen verwende.

1. Das Gerät läßt sich normal einschalten, fährt den Kaffee-
auslaufschlitten rauf, runter und bringt ihn in normal
Position.LED mit Tasse blink.

2. Gerät heizt auf LED mit Tasse geht aus und Spülen LED
geht an.

3. Spülvorgang lässt sich starten und läuft normal durch. Es
scheint ein Dichtring nicht ok zu sein, denn Wasser läuft
beim Reinigen in den Tresterbehälter.

4. LED mit einer Tasse geht nach Abschluss der Reinigungs-
vorganges an.

Ab hier sieht es so aus als wäre die MAschine normal
betriebsbereit, aber wenn ich den Startknopf (eine Tasse)
drücke passiert nichts. Längeres halten der Taste für
stärkeren Espresso hat auch keine Wirkung, LED verbeleibt
im starren Grünzustand.

Die Entkalkungs LED leuchtet ständig und das gerät wurde

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 008 Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: 008 Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282158   Heute : 4488    Gestern : 13943    Online : 100        27.8.2025    6:36
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0580251216888