Miele Wäschetrockner  TWF640WP

Reparaturtipps zum Fehler: in allen Programmen 25 min.

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  06:01:43      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Wäschetrockner Miele TWF640WP --- in allen Programmen 25 min.
Suche nach Wäschetrockner Miele

    







BID = 1119583

driver_2

Moderator

Beiträge: 12047
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  
 

  



Zitat :
taktgenerator hat am 30 Nov 2023 20:43 geschrieben :



Was soll das für ein Schund sein? Für den T1 gibt es von Original keine einzelnen Kohlen sondern nur die Einheit für 52€. Verbaue diese, dann funktioniert das auch.


(China)kohlen einzeln anzulöten.

Aber auch beim Miele Satz mußt durchtrennen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1119584

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Bayern

 

  


Zitat :
driver_2 hat am 30 Nov 2023 20:45 geschrieben :


Aber auch beim Miele Satz mußt durchtrennen.




Ne, nur bei T8000 und baugleich. Bei T1 muss nichts mehr gekrimpt, gelötet, getrennt werden.

BID = 1119585

driver_2

Moderator

Beiträge: 12047
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
taktgenerator hat am 30 Nov 2023 21:02 geschrieben :


Bei T1 muss nichts mehr gekrimpt, gelötet, getrennt werden.


Ok, habe noch keinen gemacht, Du weißt, ich beschäftige mich mit "Alteisen".

Habe heute bei einem Winzer in DÜW eine W435PLUS mit 16421 Stunden wieder flott gemacht: Saugschlauch Loch drin und dutzende Münzen, Stoßdämpfer so endfertig, daß der HEizrelaishalter oben abgebrochen ist, Himmel sei Dank die Rücklaufsicherung hatte keine Loch, hatte keine dabei, plus einmal Motorkohlen.

Das war die Erntehelfermaschine

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1119586

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Bayern

Mein Rekord war bisher eine W300 mit 21000 Betriebs-h

BID = 1119587

driver_2

Moderator

Beiträge: 12047
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
taktgenerator hat am 30 Nov 2023 21:16 geschrieben :

Mein Rekord war bisher eine W300 mit 21000 Betriebs-h


habe hier noch eine W986 mit 28800h, stand von 20000 bis 28800 nochmals zum schluß in einem studentenwohnheim. Musste dann weg, wegen mehrerer Kleinmängel. Motorlager krächzen, Trommellager bisher unangetastet

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1119590

roling

Gerade angekommen


Beiträge: 12

"Das ist in Bezug auf dein aktuelles Problem das wichtigste."


Wie ist das jetzt zu verstehen?

BID = 1119604

driver_2

Moderator

Beiträge: 12047
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
roling hat am 30 Nov 2023 21:56 geschrieben :

"Das ist in Bezug auf dein aktuelles Problem das wichtigste."


Wie ist das jetzt zu verstehen?


Daß das vorzeitige Beenden des Trockenprogrammes damit nichts zu tun haben kann.

Ich tippe auf defekte Restfeuchteerkennung, also Elektronikproblem, oder kann eine neu Programmierung helfen, habe ich mal gemacht, seitdem lief alles einwandfrei, oder Deine Kohlebürsten taugen elektrisch nichts.

Die elektrische Schöpfrippe ist mechanisch i.O. ?

Flüssigkeiten aufs Kontaktband/drunter gekommen ?

Mach doch mal ein Bild von Deinem Kunstwerk der ausgetauschten Kohlebürsten.


_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  1 Dez 2023 16:33 ]

BID = 1119609

roling

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Hey,
ich hänge mal 2 Bilder an.

Die Schöpfrippe ist das Teil in der Trommel mit Metall?
Diese ist optisch ohne Schaden.

Das Problem mit den 25 min. bestand auch schon vor dem Tausch der Kohle.

Auf dem Kontaktband ist es nicht feucht. Ob darunter läßt sich so nicht feststellen.



Hochgeladene Datei (1562165) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (1398683) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen

BID = 1119610

roling

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Bilder wurden nicht hochgeladen, da die Dateien zu groß sind. Aber Bilder in 300 kb? wie soll das gehen?

BID = 1119612

driver_2

Moderator

Beiträge: 12047
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
roling hat am  1 Dez 2023 18:40 geschrieben :



Das Problem mit den 25 min. bestand auch schon vor dem Tausch der Kohle.



Toll, daß wir nun den Grund erfahren, warum die Kohlen gewechselt wurden.

Elektronik zu www.repartly.de senden, die sollen die prüfen, frage nach, ob die Restfeuchteerkennungsprobleme beheben können.

Oder Techniker rufen, der es mit einer Neubespielung der Elektronik retten kann, bzw ob es ein Softwareupdate gibt. Ist das Gerät WLAN fähig und eingebunden ?





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1119614

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348


Zitat :
roling hat am  1 Dez 2023 18:43 geschrieben :

Bilder wurden nicht hochgeladen, da die Dateien zu groß sind. Aber Bilder in 300 kb? wie soll das gehen?


Dann schau mal HIER

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

BID = 1119620

roling

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Danke für den Tip mit den Bildern. Werde ich später ausprobieren.

Mit dem Reparaturdienst werde ich mich ebenfalls beschäftigen.

Danke.


Liste 1 MIELE   

Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417081   Heute : 421    Gestern : 5490    Online : 238        6.6.2024    6:01
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0547699928284