Bosch Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  KGE 398 IBP

Reparaturtipps zum Fehler: Türanschlag wechseln

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  02:32:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGE 398 IBP --- Türanschlag wechseln
Suche nach Kühlschrank Gefrierfach Bosch

    







BID = 1117533

boschproblem

Gerade angekommen


Beiträge: 13
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Türanschlag wechseln
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KGE 398 IBP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Ich habe einen Bosch KGE 398 IBP. Ich würde gern den Türanschlag wechseln, was eigentlich kein Problem wäre. Allerdings fehlen unter diesem Kühlschrank die Löcher für Schrauben zur Befestigung des Scharniers sowie für die Verstellschraube auf der jeweils anderen Seite. Ich hatte schon beide Türen abgebaut und wollte nur noch die Schrauben unter dem Kühlschrank lösen, dabei ist es mir aufgefallen. Dabei hatte ich mich an diese Anleitung gehalten: (https://www.youtube.com/watch?v=5D4gXVk987U)

Ich habe zwei Bilder für die Verstellschraube mitgeschickt. Wisst ihr, was ich tun kann?

Viele Grüße und herzlichen Dank




BID = 1117554

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Was steht in der Geräteanleitung ?

Diese ist maßgeblich, ob das Gerät umbaufähig ist, oder nicht.

Youtube ist Scheißdreck vielfach, weil es nicht auf das jeweilige Modell eingeht.

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1117566

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Lt. Produktsteckbrief ist der Türanschlag bei diesem Gerät wechselbar.
Schau nochmal genauer hin, manchmal sind die Bohrungen einfach mit eingeschäumt und lackiert worden.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1117573

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :

Schau nochmal genauer hin, manchmal sind die Bohrungen einfach mit eingeschäumt und lackiert worden.


Bzw man muß genau ggü in den Schaum bohren, dahinter befindet sich das GEwinde.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1117575

boschproblem

Gerade angekommen


Beiträge: 13

Hey,
ja, also wechselbar ist die Tür. Es ist auch alles genauso, wie in der Anleitung. Auch die Löcher sind da, nur eben nicht offen. Ich hätte das für 50 Euro mitbestellen können, aber das war mir zu viel. Soll ich einfach mit einem Kreuz-Schraubendreher mal versuchen, durchzustechen?
Viele Grüße
Dominik

BID = 1117576

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Einfach die Schrauben sauber zentriert reindrehen, dahinter ist Gewinde.

Siehe Umbauanleitung.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1117617

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Wo ist nun das Problem?
Löcher durchstechen, Schrauben rein, fertig.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1117775

boschproblem

Gerade angekommen


Beiträge: 13

Alles klar, vielen Dank. Bosch schreibt, dass man mit diesen Bildern nicht helfen könne. Die sind zwar wirklich nicht gut, aber ich sehe ja hier, dass das Problem bekannt ist. Ich werde es nochmal versuchen, wenn ich die Zeit dazu finde.


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421877   Heute : 149    Gestern : 5075    Online : 270        7.6.2024    2:32
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,18609213829