Philips LED TV Fernseher  48PFS8109/12

Reparaturtipps zum Fehler: Keine Funktion

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  02:57:47      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
LED TV Philips 48PFS8109/12 --- Keine Funktion
Suche nach LED Philips Keine Funktion

    







BID = 1117036

sir.art

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Cuxhaven
 

  


Geräteart : LED TV
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 48PFS8109/12
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
grade wollte ich meinen Philips Fernseher einschalten, nix.
Keine rote LED, kein Bild , kein Ton.
Netzkabel habe ich getauscht und Steckdose überprüft.

Gibt es bekannte Fehlerquellen?

Elektronik Kenntnisse sind vorhanden, aber wenig Erfahrung im Fernseher Bereich.
Wenn nötig kann ich auch mehr als ein Multimeter besorgen.

Ich freue mich auf Eure Tipps…

Gruß Torsten

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1117051

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348

 

  

Hallo, wurde das Gerät zuletzt mit der Nahbedienung ausgeschaltet?

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1117054

sir.art

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Cuxhaven

Hallo, nein, ganz normal mit der Fernbedienung. Zwei Tage später ging gar nichts mehr.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1117057

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Wenn nichts mehr geht und 230V bis zum Gerät kommen, wirst du das Gerät zumindestens mal öffnen müssen.
Auch wenn sich Elkodefekte meistens nach einer Netztrennung zeigen kannst du die ja mal überprüfen.
Aber das Gerät ist ca. 9 Jahre alt und hat seine Lebensdauer erreicht.
Wir hatten in den letzten Tagen auch mehrfach Gewitter. Das kann auch eine Ursache sein.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1117085

sir.art

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Cuxhaven

So, da ist das gute Stück.
Zumindest rein optisch alles ok, Kondensatoren sehen gu5 aus, riecht auch nix…

Habt Ihr Erfahrung, was übliche Verdächtige sind?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sir.art am 21 Sep 2023 17:59 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1117087

sir.art

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Cuxhaven

Neuer Versuch





[ Diese Nachricht wurde geändert von: sir.art am 21 Sep 2023 17:59 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1117090

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091

Wer soll auf dem Briefmarkenbild was erkennen?

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1117093

sir.art

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Cuxhaven

Leider lässt das Forum nur Bilder bis 300k zu

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1117104

mlf_by

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Ried

Schalt' an der Knipse die Auflösung runter. Selbst 6 auf 3m große Plakatwände dürften regelmäßig keine 8 oder gar 16 Megapixel haben.
Den Rest erledigt z.B IrfanView.

Da müsste man halt wissen wie groß ein handelsüblicher Computermonitor ist^^. Eine PC-Glotze mit einer Auflösung von z.B. 1920x768 Pixel hat also wieviel Megapixel?

Außerdem fehlen da mind. eine, eher sogar zwei Platinen. Ist daß die NT-Platine? Oder was ganz was anderes?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1117119

sir.art

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Cuxhaven

Hier noch ein Versuch mit maximaler Größe.
Die Gelbe ist die Netzteil Platine, einmal Ganz und 2x im Detail













Erklärung von Abkürzungen

BID = 1117146

mlf_by

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Ried

Jup, so ist das anschaubar.

Keine Schmauchspuren. Nur der schwarze Kleber an/auf der LF101 irritiert etwas.

Was ist denn mit D502, D503, R505, ZD101 und auf der Sekundärseite R911A passiert? Sind die einfach mit einer dicken Staubschicht bedeckt, oder haben die was anderes?
Den großen Übertrager nachlöten ist sicher auch nicht so verkehrt.

Schnapp' dir ggf. dazu mal einen Haarfön, und mach das NT damit etwas warm. Evtl. springt es damit schon wieder an.

Ansonsten wie gehabt ESR- Elko-Kur. Und die Tantal-Cs neu, sofern das welche sind (die blauen Bombel primärseitig am äußeren Rand sind Varistoren, aber C106 ect. sind evtl. welche - müsste man den Aufdruck sehen).

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1117148

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091

Zuerst sollte mal die Sicherung geprüft werden.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1117167

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348

Wenn die erwähnte Sicherung OK ist, dann D201 und D202 auslöten und prüfen.




_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1117208

sir.art

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Cuxhaven

Guten Morgen ☀️
Erst einmal Danke für die Tipps !

Sicherung und die Dioden D502 D503 sind im eingebauten Zustand ok, ich werde die Lötarbeiten versuchen in der Woche, an der Arbeit zu erledigen….

Schönen Sonntag noch

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1117296

sir.art

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Cuxhaven

Moin, da bin ich wieder…
Ich habe mittlerweile alle benannten Bauteile nachgelötet, die normalen Dioden durchgemessen und die Kondensatoren durchgemessen. Kein Fehler feststellbar.
Nachdem ich versucht habe unter Spannung selbige zu verfolgen, kann ich sagen, dass am Stecker oben rechts keine der aufgedruckten Spannungen ankommt.
Auch an dem großen Übertrager ( Mitte) kommt keine Spannung an. Zwischen den großen roten Kondensatoren liege noch die (MOSFETs?)
Müsste ich hier nicht irgendeine Spannung zw Gate und Source/Drain messen?
So sollten die in Ordnung sein , laut Multimeter. (S/D 0,6v, D/S unendlich, S/G kurzer Strom)

Jetzt weiß ich grade nicht weiter….

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416901   Heute : 240    Gestern : 5490    Online : 197        6.6.2024    2:57
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2,19449877739