Philips LCD Fernseher 37PFL8684H/12 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Bild wird schwarz Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
|
|
|
BID = 884011
Rebellious Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild wird schwarz
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37PFL8684H/12
Messgeräte : Multimeter
______________________
Moin,
nach vielem Lesen und dem damit verbundenen Wechseln der 4 Kerkos habe ich noch keine Lösung für mein Problem gefunden.
Der TV ist 4 Jahre alt, seit ca 1/2 Jahr gibt es Fehler bei der Anzeige. Sehr selten funktioniert er mal für ein paar Minuten einwandfrei. Ich habe ihn von einem Kollegen bekommen. Er hat damals 1100€ gekostet.
Das Bild funktionierte auch mal für 5-10min einwandfrei, es sollte also noch Hoffnung bestehen.
Bild eingefügt
Die Rückansicht komplett:
Bild eingefügt
Netzteil (2* 33pF und 2* 47pF Kerkos sind gewechselt. Der kleine Elko in der Mitte wurde auf Verdacht getauscht, aber es brachte keine Änderung:
Bild eingefügt
Rückseite (ich glaube die Inverterplatine ist hier mit integriert):
Bild eingefügt
Und die Video-Platine:
Bild eingefügt
Bild eingefügt
Oben unterm Blech gibts dann noch ne Platine, falls nötig mach ich da auch noch Fotos von.
Abgesehn von leicht gebräunten Kerkos über den Spulen (Netzteilplatine) habe ich nichts auf den ersten Blick sichtbares gefunden.
Messgeräte: Multimeter und Atlas ESR70
Netzplatine: DPS-298CP A
Videoplatine: 20P4S107C0 oder EH 930.6 PL5.A 5016935 oder S 313926865466 132945
Die Steckplätze oben rechts auf der Netzplatine hab ich durchgemessen, es kommt überall die beschriftete Spannung an. Den unteren Stecker welcher zur Videoplatine rüber geht habe ich auch geprüft, die dort geschriebenen Spannungen passen auch. Den Stecker darüber konnte ich (abgesehen vom 3,3V Ausgang) nicht prüfen da ohne diesen der TV nicht anläuft.
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Mühe!
Ich habe jetzt per 062596 die Fehlercodes geprüft. Es stand ein Fehler: 17 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Kann damit jemand was anfangen? Habe ihn erstmal gelöscht um zu sehn ob er wieder kommt.
LG Daniel
(Ich habe den Beitrag von Transistornet hier rein kopiert, da ich ursprünglich direkt hier posten wollte. Leider hat mich der Forumslink auf der Homepage in die Irre geführt und ich habe erst heut entdeckt wie man sich hier registrieren kann.)[/img]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rebellious am 14 Apr 2013 22:42 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 884112
Rebellious Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
Langsam komm ich dem Fehler auf die Schliche... Hab heut mal während des Betriebes an sämtlichen Kabeln gewackelt. Am rechten (Von hinten aus gesehen) Ambilight der obere Stecker welcher das Signal zum linken rüber brachte, da tat sich was. Also hab ichs ohne die Lichter probiert und mal mit einem etc, Nun hab ich festgestellt, der Fehler ist weg wenn man das Gehäuse des Panels leicht biegt. Wahrscheinlich also ne kalte Lötstelle irgendwo unter dem Plasterahmen... Kurz gesagt entweder man drückt mal leicht degegen wenns schwarz wird (danach ist das Bild Top wenn die Lage stimmt) oder man fummelt alles auseinander und sucht weiter^^ Ich werde mal am Wochenende alles abbauen.
LG Daniel |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 884115
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Bilder bitte hier hochladen, nicht auf irgendwelche dubiosen Hoster!
Das Crossposting solltest du drüben auch erwähnen.
http://www.transistornet.de/viewtop.....fa9a2
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 15 Apr 2013 22:39 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 884128
Rebellious Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Ok, ich werde die nächsten Bilder direkt hier hochladen.
Da der Fehler ja scheinbar nicht auf den Platinen liegt schätz ich mal es ist nicht nötig die Bilder nochmals hier einzufügen.
LG Daniel
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 884626
Rebellious Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Moin,
ich hab den Fehler gefunden, die Bilder stell ich morgen ein.
Es ist ein Wackelkontakt in einer Flachband-Plasteaufkleber-Leitung vom Panel. Sobald man den Rahmen welcher das Panel hält drauf hat wird auf dieses Kabel mittels eines Schaumstoffkissens Druck ausgeübt. Warum auch immer scheint das mit der Zeit trotz ruhigem Standort nen Kontaktfehler gegeben zu haben. Ich werd mal schaun ob ichs etwas fixieren kann oder gegebenenfalls das Kissen raus nehme.
Der momentane Minimalfernseher wo alles offen liegt hat aber auch seinen Reiz. Das Panel an den 4 Ecken mit Klebeband fixiert, sieht zwar russisch aus, aber hat zumindest Ambilights^^ Hat den Vorteil man kann spätere Fehler immer sofort diagnostizieren.... Und die jetzige Kühlung ist auch unschlagbar. Wobei man auch TV-Intern nen Lüfter einbauen kann. Es gibt nen Steckplatz und im Servicemenue kann man die Option Lüfter auch wählen... Warum man sone sinnvolle Sache nicht gleich ab Werk einbaut...Es wird doch kein Kunde beim Neugerätekauf fragen "Hat der 3D Brillen und nen Lüfter schon dabei?"^^
Wie auch immer, er läuft, wieder Resourcen geschont^^
LG Daniel
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 884639
Rebellious Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Ob ich das Kissen am Metallrahmen noch entferne und überhaupt wieder die Verkleidung dran baue weiß ich noch nicht^^
LG Daniel
Bilder gibts im andren Forum, ich bekomm sie hier nicht hochgeladen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rebellious am 21 Apr 2013 10:33 ]
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 PHILIPS Liste 2 PHILIPS Liste 3 PHILIPS |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183842363 Heute : 74 Gestern : 10115 Online : 197 29.4.2025 0:13 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
1,95870995522
|