Sicherung def.?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 4 2025  17:19:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Sicherung def.?
Suche nach: sicherung (16866)

    







BID = 647610

internetnihat

Neu hier



Beiträge: 48
 

  


Hallo zusammen
ich habe heute ein Wunder erlebt nach dem ich nach Hause gekommen bin und kein Strom hatten.

Erstes was ich nachgeschaut habe war die Sicherungen und der Gesamt FI.
Der Gesamt FI war draussen und eine andere Sicherung auch.
Nach dem ich alles Überprüft hatte und keine Auffälligkeiten waren habe ich mich gewundert wozu diese Sicherung hingehört.

Kann es sein das evtl die Sicherung platt ist und so funktioniert ?
Sobald ich diese Sicherung rein nehme Fliegt mit der Gesamt FI raus.
Wie kann ich den Überprüfen ob sie platt ist oder wozu sie hingehört?

mfg nihat

BID = 647613

Rhodosmaris

Schreibmaschine



Beiträge: 2354
Wohnort: Lindau/Bodensee

 

  

Sicherung und FI sind mit großer Wahrscheinlichkeit in Ordnung und erfüllen gerade ihre Aufgabe, im Fehlerfall auszulösen/abzuschalten.

Den der Sicherung zugehörigen Stromkreis findest du, indem du die Beschriftung der Verteilung liest. Ist die nicht vorhanden oder eindeutig, mußt du alle Verbraucher/Steckdosen/Schalter samt Leuchten ausprobieren.
Das Gerät, welches nicht mehr funktioniert, sollte als Ursache ausmachbar sein.

Um was für eine Anlage handelt es sich? Wohnung (Miet, Eigentum), Haus...
Gibt es Verbraucher im Freien oder evtl. Pumpen (Hebeanlage, Teichpumpe, Swimmingpool...)
Gibt es Haustiere mit Vorliebe für Kabelisolierungen?

ciao Maris

BID = 647614

Martin Wagner

Schriftsteller

Beiträge: 768
Wohnort: Unterfranken
Zur Homepage von Martin Wagner

An der Sicherung liegt das mit Sicherheit nicht. Da ist irgendwo in dem Stromkreis, den die Sicherung schützt, ein Isolationsfehler. Also z.B. Gerät defekt, Leitung angebohrt, Feuchtigkeit...
Sobald du die Sicherung einschaltest, fließt Strom über die Fehlerstelle und löst so den FI aus.

Zu was die Sicherung gehört, kannst du ganz einfach rausfinden: FI rein, alle anderen Sicherungen rein. Die Sicherung ist für den Teil, der jetzt keinen Strom mehr hat.

Der nächste Schritt ist, alle betroffenen Geräte ausstecken/abschalten.
Wenns dann der FI wieder hält, eins nach dem anderen wieder einstecken / einschalten.
Wenn nicht, Miete / Eigentum?
Eigentum -> Dann schaumer weiter
Miete -> Fehler dem Vermieter melden, der soll einen Elektriker schicken

Gruß Martin

BID = 647620

Rhodosmaris

Schreibmaschine



Beiträge: 2354
Wohnort: Lindau/Bodensee


Zitat :
Wenns dann der FI wieder hält, eins nach dem anderen wieder einstecken / einschalten.

Nicht in jedem Fall zu empfehlen. Schalte ich das defekte Gerät ein, oder stecke dessen Stecker in die Steckdose, könnten bis zum erneuten auslösen des LSS bzw. FI berührbare Metallteile möglicherweise unter Spannung stehen.
Außerdem bringt der Stromfluß des Gerätes einen LSS zum auslösen, was durch den Kurzschluß zu einem Lichtbogen im Schalter oder Stecker führen kann. Im gegensatz zum LSS sind diese aber nicht zum schalten solcher Leistungen ausgelegt.

Stellt sich ein Gerät, welches deinem eigenen Besitz zuzuordnen ist, als Ursache heraus, rufst du natürlich nicht den Vermieter.

ciao Maris

BID = 647643

internetnihat

Neu hier



Beiträge: 48

Danke für eure Antworten
Ich bin Eigentümer eines Reihenmittelhauses .
Was mich wundert ist das zur zeit alle Abnehmer funktionieren trotz das die Sicherung draussen ist bzw auf 0 steht.
Es ist ein B16 Sicherung.
Ich weis leider nicht mehr wofür diese Sicherung war.
Habe alle Leitungen im Haus neu statt der Flachbandkabel.
Kein Küche,Kein WZ und einige Sachen kann ich ausschlissen.
mfg nihat



BID = 647651

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln

Hebeanlage?

Aussenbeleuchtung/Steckdose?

BID = 647664

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Wer hat das denn neu installiert und wann?

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 647667

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13380
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
internetnihat hat am 13 Nov 2009 21:30 geschrieben :

Ich weis leider nicht mehr wofür diese Sicherung war.

In jedem halbwegs normalen Sicherungskasten sollte drin stehn,für welche Stromkreise welche Sicherung ist.
Welcher Pfuscher hat den das da bei dir verbrochen?


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 647765

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7615
Wohnort: Wien


Zitat :
Kleinspannung hat am 13 Nov 2009 23:22 geschrieben :


Zitat :
internetnihat hat am 13 Nov 2009 21:30 geschrieben :

Ich weis leider nicht mehr wofür diese Sicherung war.

In jedem halbwegs normalen Sicherungskasten sollte drin stehn,für welche Stromkreise welche Sicherung ist.
Welcher Pfuscher hat den das da bei dir verbrochen?

Bei uns hat das der Elektriker der Vorbesitzerin mit Dymo-Beschriftungsstreifen gemacht und die sind fast alle runtergefallen... bei nachträglichen Änderungen wurde mit Edding auf braunem Paketband beschriftet oder gleich gar nicht mehr.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 647778

internetnihat

Neu hier



Beiträge: 48

Ich habe keine Hebeanlage .
Die Anlage wurde vor 5 Jahren erstellt und bis jetzt waren die Sicherungen bekannt wohin sie gehören.
Aber was jetzt komisch für mich ist das alles Funktioniert ohne Ausfälle aber die Sicherung ist nicht drin.
MFG NIHAT

BID = 647785

Micha94

gesperrt

mach mal Fotos von der UV ohne Abdeckung und lade die mal hier hoch.
Funktioniert wirklich noch alles ?

_________________
猿も木から落ちる - Niemand ist perfekt

BID = 647793

internetnihat

Neu hier



Beiträge: 48

WAS IST UV?

BID = 647794

Micha94

gesperrt

SICHERUNGSKASTEN

_________________
猿も木から落ちる - Niemand ist perfekt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Micha94 am 14 Nov 2009 16:38 ]

BID = 647798

internetnihat

Neu hier



Beiträge: 48

O.k. werde ich machen aber ich weis es nicht ob ich es heute schaffe.

mfg

BID = 647808

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


Zitat :
Die Anlage wurde vor 5 Jahren erstellt


Von wem???


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183849115   Heute : 6987    Gestern : 10115    Online : 179        29.4.2025    17:19
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0299761295319