Autor |
|
|
|
BID = 645176
golek26 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: hilden
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spült zu lange, trocknet nich
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Favorit 50760 i
S - Nummer : nicht mehr lesbar
FD - Nummer : nicht mehr lesbar
Typenschild Zeile 1 : F 50760 IM
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45_1 PBC 04
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo allerseits,
hier mein Problem:
unsere Spülmaschine braucht in letzter Zeit viel zu lange für ein Spülprogramm. Früher lief das Teil in 2 Stunden durch, inklusive Trocknen.
Jetzt braucht die Maschine ca. 4 Stunden, und trocken ist das Geschirr auch nicht immer. Manchmal läuft der Trockenvorgang nur ca. 10 Minuten. Generell läuft das Gerät also absolut unberechenbar.
Wer kann mir Elektro-Laien einen vernünftigen Tip geben, wo ich mit der Fehlersuche beginnen soll? Das Gerät ist ca. 7 Jahre alt, also eigentlich noch zu schade, um verschrottet zu werden, oder?
Besten Dank im voraus!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: golek26 am 3 Nov 2009 20:58 ] |
|
BID = 645349
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Handisch prüfen, ob überhaupt noch geheizt wird.
Wasser kalt/warm/heiß?
Und:
Willkommen im Forum!
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
|
BID = 645352
golek26 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: hilden
|
Danke für die Begrüßung!
Wegen dem Wasser kann ich im Moment nichts sagen. Werde meiner Frau sagen, daß sie morgen die Maschine mal unterbricht und prüft, ob das Wasser kalt oder warm/heiß ist.
Ich werde mich dann wieder melden.
Hast Du denn schon eine Vermutung?
Gruß aus Hilden!
|
BID = 645548
golek26 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: hilden
|
So, da bin ich wieder!
Also, die Maschine läuft seit über einer Stunde im Programm "Normal 65 Grad". Ich habe die Maschine im Lauf geöffnet, das Wasser ist eiskalt!!!
Was kann ich tun???
|
BID = 645550
prinz. Moderator
       Beiträge: 8935 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Moin
Elektronik überprüfen
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 645599
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Messen, ob an Heizung Spannung anliegt, wenn geheizt werden soll.
Vorsicht!
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 645603
golek26 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: hilden
|
Danke für den Tipp. Aber zu eurer Info: ich habe von Elektronik null Ahnung. Also könntet ihr etwas genauer beschreiben, was ich tun kann?
Muß ich irgendwas aufschrauben?
|
BID = 645604
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Nö, besser nicht.
Bestelle bitte einen Kundendiensttechniker!
|
BID = 645608
golek26 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: hilden
|
Alles klar, werde ich wohl besser auch machen. Werde dann über das Ergebnis berichten, vielleicht hilft es ja jemand anderem...
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |