Multiscan Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  (Likom) K9034LD

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 10 2025  03:56:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Monitor Multiscan (Likom) K9034LD

    







BID = 45883

Leuchtdiode

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Monitor
Hersteller : Multiscan (Likom)
Gerätetyp : K9034LD
Chassis : --
FCC ID : keine
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Der Bildschirm bleibt dunkel. Die Leuchtdiode zeigt an, ob ein Eingangssignal anliegt (wechselt korrekt die Farbe).
Bei dem Monitor ist der HOT Q407 (Toshiba 2SC5411) defekt (totaler Kurzschluss). Habe ihn durch neuen ersetzt.
Der Widerstand R456 (4 schwarze Ringe) hat keinen Durchgang. Ich habe ihn ersetzt durch 0,1 Ohm, 5 Watt.
Ich habe leider keinen Schaltplan von dem Gerät.
Bevor ich jetzt versuche, den Monitor wieder einzuschalten, bitte ich um Hilfestellung:

Sollte ich noch mehr Bauteile prüfen, damit nicht gleich wieder etwas durchbrennt? Wenn ja, was?
Was könnte die Ursache sein? Hat schon jemand dieses Problem gehabt? Hat jemand vielleicht sogar einen Schaltplan??

Bitte um Hilfe!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 45917

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

 

  

nachlöten, umliegende Cs prüfen, Treiber checken.

_________________
Achtung:

Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Abkürzungen unten rechts --->>>

Erklärung von Abkürzungen

BID = 46148

Leuchtdiode

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Danke für die Hinweise:
nachlöten - habe ich einiges getan...
umliegende Cs prüfen - haben keinen Kurzschluss
Treiber checken - keine gefunden!
Alle anderen Transistoren scheinen mir schaltungstechnisch sehr weit von meinem Problem entfernt zu befinden - ich werde es wahrscheinlich morgen wagen, das Gerät zu testen...
...höchstens es gibt sonst noch irgendwas, was ich vorher checken sollte...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Leuchtdiode am  4 Jan 2004  1:44 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 46681

Leuchtdiode

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Beim Probebetrieb ( mehrmals jeweils bis ca. 4 Minuten mit einem 386er Computer als Signalgenerator) lief der Monitor perfekt , beim erneuten Einschalten (mit 486er als Bildgenerator) ist der HOT sofort durchgebrannt - da ich den Schutzwiderstand stärker bemessen habe, hat dieser überlebt und die Spannung bricht jetzt bei jedem Einschaltversuch zusammen. Der defekte HOT ist also nicht die primäre Ursache. Wer weiss Rat?

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185621464   Heute : 1013    Gestern : 10050    Online : 276        1.10.2025    3:56
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0477418899536