Welche Farben erlaubt ?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 4 2025  23:11:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Welche Farben erlaubt ?

    







BID = 642754

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
 

  


Übrigens lautete die Farbkennzeichnung dafür anfangs "naturfarben" (für grau) und schwarz. Was die Sache trifft - es war einfach ungefärbte Baumwolle.

BID = 642794

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7615
Wohnort: Wien

 

  

In Österreich gab es in der Installationspraxis G-Drähte nur in schwarz, daß sich die alle so komplett verfärbt haben kann ich mir schwer vorstellen. Rohrdraht hatte Adern mit Farbkennzeichnung, naturfarben, schwarz und rot.

G-Drähte kann man von Al-NGA am besten am Querschnitt unterscheiden - G-Drähte waren meistens (in der Haushaltsinstallation) 1mm2, Al gab es nur von 2,5mm2 aufwärts. Will übrigens jemand einen Ring? Unbenutzt!

Noch einmal zurück zum letzten Thema: heute habe ich eine Klemme gesehen, in der aus anderen Gründen eine blaue und eine schwarze Ader verbunden waren... die Zuleitung war vorschriftswidrig mit schwarzem N und grünem L ausgeführt und dann ging es mit blau und schwarz weiter.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 642796

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7443

...in Austria ist auch das unmögliche möglich

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183841977   Heute : 9797    Gestern : 9575    Online : 391        28.4.2025    23:11
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0153958797455