Autor |
Sanft Anlaufschaltung, Softstarter (Motor) Suche nach: motor (31125) |
|
|
|
|
BID = 640189
F12 Gerade angekommen
Beiträge: 19 Wohnort: Luth.-Wittenberg
|
|
Hallo Leute ich suche eine Schaltung mit der ich einen Pumpenmotor (1P, 230V~, 0,8KW)steuern kann. Das Gerät schaltet sich in relativ kurzer Folge ein. Dabei wollte ich ihm etwas behilflich sein. Ich habe mir mal die Preise angesehen und bin bald auf den A.. gefallen. Schon klar Leistungselektronik hat seinen Preis, aber so einen ? Vielleicht hat ja auch jemand noch ein solches Teil herumliegen und will es los werden. Das ist aber nur eine Option. Ich hätte mir es sonst gern selber zusammengebaut. Freue mich auf Eure Vorschläge. (Ich weiß was ich tue, meistens jedenfalls ) |
|
BID = 640192
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
|
Schau dir mal den U2008B bzw. dessen Datenblatt an.
ICh weiß zwar jetzt nicht,ob sich das ganze auch für Induktive Lasten eignet.
Für Glühobst gings jedenfalls nach ein paar kleineren Problemen sehr gut.
https://forum.electronicwerkstatt.d.....22909
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein) |
|
BID = 640476
F12 Gerade angekommen
Beiträge: 19 Wohnort: Luth.-Wittenberg
|
Hallo Kleinspannung, so wie ich sehe bräuchtest Du deine Post ja nur in die Elbe werfen und ich fische sie hier ab.
Ja wenn ich mir das so ansehe mit dem U2008B, das könnte was werden. Wenn auch die Induktive Last
Hat den jemand schon mal ne Erfahrung mit einem Motor mit ca.1kW gemacht ???
|
BID = 640509
Strömling Schreibmaschine
     Beiträge: 1377 Wohnort: Berlin
|
Hallo
Wozu braucht ein 800W Motor ein Softanlauf?
Warum schaltet er so oft?
Besser ein 2.Druckspeicher anbauen .
MfG
|
BID = 640512
Chris11 Stammposter
   
Beiträge: 465
|
Warum kannst Du den Motor nicht einfach einschalten. Anlaufmomente sind bei Kondensatormotoren nicht hoch, sodaß ich mechanisch kaum Probleme erwarte. Elektrisch bei so kleinen Leistungen eigentlich auch nicht.
Höchstens das Relais. Da kannst Du was Elektronisches nehmen.
MFG
Christian
|
BID = 640534
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Ich gebe zu, daß auch ich hier das "dem Motor etwas behilflich zu sein" nicht nachvollziehen kann...
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 640539
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6450
|
Zitat :
| Das Gerät schaltet sich in relativ kurzer Folge ein.
|
Vermutlich bräuchte man nur die Schaltpunkte
mit Verstand einstellen.
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|