Brauche Hilfe bei Verkabelung von Siedle Tastenmodul 511-01-W an Siedle Vario 511

Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  10:09:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Telekommunikation        Telekommunikation : Netzwerke, ISDN, DSL, Router


Autor
Brauche Hilfe bei Verkabelung von Siedle Tastenmodul 511-01-W an Siedle Vario 511
Suche nach: verkabelung (1824)

    







BID = 638819

Henk1978

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Hallo Leute,

bin schon seit Tagen verzweifelt am googlen, ob mir jemand helfen kann.

Ich habe mir ein Haus gekauft, in dem eine Siedle Vario 511 TFE eingebaut ist. Da das Haus vorher als 2 Familienhaus gedacht war hatte die TFE ein Tastenmodul mit 2 Klingeltastern (511-02-W).

Da ich aber mit meiner Familie dort allein einziehe, habe ich mir über die Bucht einen Einzelklingeltaster Tastenmodul 511-01-W gekauft und wollte den einbauen.

Mit dem Vario Schlüssel (auch neu besorgt) habe ich den Rahmen geöffnet und heruntergeklappt. Somit hat die Verkabelung freigelegen. Im Eifer des Gefechts habe ich mit dann leider kein Foto von der bestehenden Verkabelung gemacht und gleich alle Kabel abgeschraubt . Danach habe ich versucht das neue TM 511-01-W anzuschließen und die Verkabelung nicht mehr hinbekommen . Kann mir hier jemand helfen, wo ich welches Kabel anschließen muss ? Folgende Kabel sind in der TFE nun freigelegt:

2 x weiß
1 x gelb
1 x braun
1 x blau (dieses war von Anschluß b zu 6 überbrückt)

An dem Tastenmodul sind an der linken Seite 7 Anschlüsse mit der Nummer 7 gekennzeichnet und einer mit der Nummer 6. In der Mitte, wo die Beleuchtung ist ist oben ein b und unten ein c angebracht.

Ich könnte mich selbst erschlagen, dass ich so dusselig war und hoffe nun, daß mir hier jemand hilft. Aus den Anschlußplänen, die bei der Anlage dabei sind, werde ich nicht schlau, da da keine Angaben über die Farbe der Kabel gemacht sind.

Bitte helft mir !

Vielen Dank !

Gruß

Henk

BID = 638872

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Hallo Henk,

willkommen im Forum!

Aber:
Sich gleich zu erschlagen muß nicht sein, ein bisschen schlagen reicht schon...

Also:
Nein, es gibt leider keine feste oder allgemeine Zuordnung der Aderfarben zur Funktion.
Das ist in jeder Anlage anders!

Es hilft also nur, die Funktion durch Messen und Probieren nachzuvollziehen, ggf. durch Besichtigen (sprich nachzusehen, wie es am anderen Ende der Leitung weiterverdrahtet ist).

Wie viele Adern waren denn am alten Tastenmodul angeklemmt?
Steht Dir ein Multimeter zur Verfügung.


Gruß,
sam2

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 638874

Henk1978

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Hi,

danke für die Antwort. Es waren 4 Adern angeschlossen und eine fünfte (die blaue) war von Klemme no. 6 an b (bei der Beleuchtung) überbrückt.

Ich dachte erst, dass man das weglassen kann, weil beide Klingeltasten die gleiche Klingel betätigt haben, aber genaues weiß ich da auch nicht.

Multimeter - Fehlanzeige.

Gruß

Henk

BID = 638925

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Dann wirst Du wohl nicht umhin kommen, einen Fachmann zu rufen.
Verbuchen dann unter "Lehrgeld für Ungeduldige"...


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183855901   Heute : 3880    Gestern : 10055    Online : 276        30.4.2025    10:09
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0696790218353