Miele Geschirrspüler Spülmaschine G532 Automatik Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Wird nicht mehr richtig warm Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 636980
Aufmwasser Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Hilden
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wird nicht mehr richtig warm
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G532 Automatik
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo ...
ich habe leider seit kurzem ein Problem mit meinem Geschirrspüler G532 von Miele . Egal auf welchem Programm ich mein Geschirr spülen möchte wird das Wasser nicht mehr richtig erhitzt. Die Spiralen sind zwar nach dem Spülvorgang heiss . Allerdings steigt auch kein Dampf auf wenn man die Türe öffnet.
Weiss vielleicht jemand von euch woran es liegen könnte ?
Bin über Hilfe sehr dankbar. |
|
BID = 637024
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16259 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Hallo Aufmwasser,
willkommen im Forum.
Hier wäre mal der "Eimertest" angebracht. Hier steht, wie es geht: https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Mit "keine Kenntnis der Materie" und ohne Meßgeräte sieht es ansonsten
recht duster für dich aus, Du wirst fachliche Hilfe hinzuziehen müssen,
mindestens einen Elektriker.
Dann benötigen wir auch noch weitere Daten zum Gerät: https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Freundliche Grüße,
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
[url=https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/vorstellung.php?vid=26240]Hier meine Vorstellung:
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!<BR |
|
BID = 637323
jimmy44 Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Nieste
|
Hallo Aufmwasser,
habe ähnlichen Fehler wie Du bei gleicher Maschine und nach langem Stöbern im Forum noch einen Leidensgenossen entdeckt, der mir schließlich mitgeteilt hat, dass bei ihm letztlich das Programmschaltwerk fehlerhaft ist und daher nur eine Entsorgung in Frage kommt. Vorher allerdings unbedingt überprüfen, ob Wasserzulauf ok ist.
Bitte teile mir doch mit, wie bei Dir der Reparaturversuch ausgeht. Ich wäre ggf. an Ersatzteilen interessiert. Ich wünsche Dir allerdings zunächst viel Erfolg.
Vollzitat des vorangegangenen Beitrags entfernt - Der Gilb
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 29 Sep 2009 16:22 ]
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185463400 Heute : 5572 Gestern : 9530 Online : 493 14.9.2025 14:37 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
5,76409912109
|