Biegeradius NYY Kabel

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  16:56:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Biegeradius NYY Kabel
Suche nach: kabel (27255)

    







BID = 634169

marcf

Neu hier



Beiträge: 36
Wohnort: Aachen
 

  


Guten Tag,

ich werde demnächst ein Erdkabel NYY-J 5x16mm² von meiner Hauptverteilung zu der neuen Kellerunterverteilung verlegen. Jetzt habe ich im Internet gelesen dass der Biegeradius von NYY Leitung nicht enger als 12x dem Leitungsdurchmesser sein darf. Die 5x16mm² Leitung hat ungefähr 25mm Durchmesser, also muß der Radius mindestens 30cm betragen. Ich hatte eigentlich vor durch die Wand an der der Verteilerkasten befestigt ist durchzubohren und die Leitung dann in dem Raum dahinter auf Putz in Leerrohren zur Unterverteilung zu verlegen. Die Frage ist nun wie ich diesen Biegeradius, vor allem jeweils hinter den Verteilungen hinkriegen soll. Einen Teil der Krümmung kann ich in die Wand "einarbeiten", aber bei einer Wanddicke von 15cm bin ich da natürlich relativ begrenzt.

Die einzige Möglichkeit welche mir spontan eingefallen ist, wäre jeweils hinter den Verteilerkästen den Mantel von der Leitung zu entfernen und dann nur mit den Adern (in diesem Fall dann in einem Leerrohr) durch die Wand zu gehen, allerdings gefällt mir diese Methode nicht besonders.

Vielen Dank schonmal für eure Vorschläge.

Viele Grüße,
Marc

BID = 634183

Micha94

gesperrt

 

  

Entferne den Mantel und gut ist !

BID = 634188

Rial

Inventar



Beiträge: 5401
Wohnort: Grossraum Hannover



_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !

Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!

BID = 634226

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

schon mal was von schräg Bohren gehört? Das verringert den Biegeradius beträchtlich.
Gruß Bernd

BID = 634234

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Bei 15cm Wanddicke ist der 3ocm-Biegeradius doch bereits exakt eingehalten, wenn man den kompletten Viertelkreis in die Wand legt.

Aber auch bei noch dünneren Wänden geht es!
Nämlich, indem man den Bogen nicht gerade nach hinten legt, sondern schräg zur Seite.

BID = 634239

marcf

Neu hier



Beiträge: 36
Wohnort: Aachen

Danke für den Tipp mit dem Schrägbohren, bin da tatsächlich nicht draufgekommen... So werde ich es machen.

@sam2: Bei komplettem Viertelkreis in einer Wand von 15cm beträgt doch der Biegeradius auch 15cm?


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556993   Heute : 5182    Gestern : 8333    Online : 128        26.6.2024    16:56
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0212960243225