Erfahrungen mit LED Top- / Riffelkerzen? Im Unterforum LED Alles über Leuchtdioden - Beschreibung: Probleme mit Leuchtdioden, LED
| Autor |
Erfahrungen mit LED Top- / Riffelkerzen? Suche nach: led (32735) |
|
|
|
|
BID = 632311
Christian111 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Sersheim
|
|
Hallo und guten Tag!
Ich soll bei einer selbstgebauten Weihnachtspyramide die Beleuchtung einbauen. Da habe ich mich für eine herkömmliche Lichterkette mit E10 Fassungen entschieden. Bei so einer Lichterkette sind die Fassungen in Reihe geschaltet. Somit bekommt jede Glühbirne 230V / Anzahl-Fassungen Volt ab. Nun gibt es LED Ersatzbirnen für verschiedene Spannungen um die Glühbirnen in so einer Lichterkette zu ersetzen. zB. für eine 30er Lichterkette 8V LED Riffelkerzen.
Nun möchte ich aber so eine Lichterkette zerschneiden und die Fassungen parallel verschalten um die LED Riffelkerzen dann an einer Kleinspannung zu betreiben. Beim Betrieb von 13 LEDs zu jeweils 0,1W könnte ich das alles dann über ein Steckernetzteil betreiben.
Nun meine Frage: Wenn die LED Riffelkerzen ja üblicherweise in eine Lichterkette eingesetzt werden die an 230V~ angeschlossen sind, schließe ich daraus, dass sie a) einen Vorwiderstand eingebaut haben und b) für Wechselspannung ausgelegt sind. Mit welcher Spannung soll ich denn nun diese LEDs betreiben? Die LEDs haben die Angabe 8V und 0,1W. Woran ich zZ denke sind 9V= oder 9V~ Steckernetzteile. Was meint ihr dazu? Es gibt ja auch Steckernetzteile für 6V= oder 7,5V=.
Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit solch einem Aufbau gemacht?
Hier noch ein Link zu solchen LEDs:
LED Topkerzen im online shop
Viele Grüße
Christian
|
|
BID = 632352
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Ja.
NT mit 7,5V~
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
|
BID = 632395
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
3,48€ für eine einzige Lampe?
Ich muss schon sagen, das Energiesparen lohnt sich - für den Verkäufer.
Warum willst du die LEDs denn überhaupt auswechseln können?
Angeblich halten sie doch fast ewig.
Wenn man weiter berücksichtigt, dass ein Weihnachtsschmuck nicht das ganze Jahr über in Betrieb ist, reicht die normale LED-Lebensdauer für drei Ewigkeiten.
|
BID = 632534
Christian111 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Sersheim
|
@sam2: Kurz und bündig alles was ich wissen muss  Vielen Dank!
@perl: Die 3,48€ sind für 3 LED Riffelkerzen. Dies ist auch das beste Angebot das ich im Netz finden konnte.
Bei den Riffelkerzen geht es weniger ums Austauschen als um den optischen Effekt. Ich könnte natürlich auch versuchen die vorhandenen Glüh-Riffelkerzen aufzumachen und da ne LED reinzubauen ... aber ... neee  Das is mir zu fummelig.
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185999154 Heute : 6386 Gestern : 12637 Online : 370 25.10.2025 11:53 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.139075040817
|