Feldstärkemessung

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  09:08:15      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Feldstärkemessung

    







BID = 631411

jeasie

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Potsdam
 

  


Guten Abend liebes Forum,

Ich habe mit einem Feldmeter die elektrische Feldstärke in einer Wohnung gemessen (erdpotenzialbezogen) und kann mir nicht erklären, warum in Wandnähe die Feldstärke enorm zunimmt (an allen Wänden).
Überhaupt sind die Werte mit 20 - 80V/m im Mittelpunkt des Zimmers sehr hoch.

Außerdem ergab eine Körperspannungsmessung im Schlafzimmer 1,6 V. Eigentlich sollte die Körperspannung im Bereich weniger mV liegen.

Es ist ein altes Haus mit teilmodernisierter Elektroanlage. Im Zimmer befinden sich nur wenige Elektrogeräte, im Schlafzimmer keine.

Oberhalb der Wohnung befindet sich das Dachgeschoss, Stromeinspeisung erfolgt über Erdleitungen, Nachbarhaus vorhanden.

Hat jemand ne Idee, wie sich die Werte von über 200V/m zusammensetzen können?

Danke..............

BID = 631427

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450

 

  


Zitat :
Ich habe mit einem Feldmeter die elektrische Feldstärke in einer Wohnung gemessen (erdpotenzialbezogen)


War das so eine Drahtschlinge, die du
in beiden Händen hieltest?



_________________
Dimmen ist für die Dummen

BID = 631589

jeasie

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Potsdam

Hallo Georg,

mit einem Feldmeter kann man die elektrische und die magnetische Feldstärke messen.
Es ist keine Drahtschlinge, sondern ein Messgerät z.b von der Firma Giga Hertz, das Me 3851 A o.ä.


BID = 631605

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450

Ach was!

_________________
Dimmen ist für die Dummen

BID = 631633

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Hallo jeasie,

besagtes Gerät kann doch Frequenzbereiche filtern.
In welchem Bereich liegen denn die festgestellten Felder?

Und was verstehst Du unter "Körperspannungsmessung"?

Dann sehen wir weiter.


Gruß,
sam2

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 631873

Surfer

Inventar



Beiträge: 3094

Ich würds so noch mal probieren





Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181575296   Heute : 1087    Gestern : 7181    Online : 493        29.6.2024    9:08
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0188610553741