Siemens Kaffeemaschine Kaffeautomat Espressomaschine  Type KA7

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Wasser laeuft nicht durch

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 5 2025  22:15:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat


Autor
Kaffeemaschine Siemens Type KA7 --- Wasser laeuft nicht durch
Suche nach Kaffeemaschine Siemens

    







BID = 627773

skunkerino

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Gießen
 

  


Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Wasser laeuft nicht durch
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Type KA7
S - Nummer : finde ich nicht
FD - Nummer : 8010
Typenschild Zeile 1 : TC81100 02
Typenschild Zeile 2 : FD8010
Typenschild Zeile 3 : Type KA7
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin zusammen,

ich habe hier zwei defekte Kaffemaschinen von Siemens (FD8010).

Die Steuerung scheint einwandfrei zu funktionieren, das Relais schaltet bei Tastendruck, die LEDs leuchten. Das Wasserrohr ist nicht verstopft, alle Kontakte im Inneren sind fehlerfrei angeschlossen.

Trotzdem erhitzt die Maschine das Wasser nicht, weswegen es auch nicht oben austritt und in die Kaffeekanne läuft.

Bei der zweiten Maschine läuft der Kaffee manchmal halb durch, dann hört die Maschine aber auch auf.

Da ich bisher noch keine Kaffeemaschinen repariert habe, würde ich mich über einen Ansatzpunkt freuen...



_________________
Danke & Grüße vom skunkerino :)

BID = 627774

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Wie wäre es mit Messungen?
Z.B., ob am Heizelement dann Spannung anliegt...

Und:
Willkommen im Forum!

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 627781

skunkerino

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Gießen

Ist schwer, da der "Wasserpott" über der Steuerung sitzt. Allerdings zeigt mir ein angeschlossenes Leistungsmessgerät keinen Sprunghaften Anstieg der Leistung an, wenn das Relais schaltet.
Daher muss ich wohl mal Richtung Heizelemente suchen. Was könnten da die Fehler sein?

BID = 627787

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Heizleiter könnte unterbrochen sein.
Oft aber hat einfach die Übertemperatursicherung angesprochen.
Meist aufgrund unzureichender/gestörter Wärmeabfuhr (z.B. infolge Verkalkung oder Störungen an Steuerventilen).

BID = 627808

skunkerino

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Gießen

Und die ist automatisch zurück setztend? Also mal die Heizelemente durchmessen und die Sicherung suchen...oder?

BID = 627885

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Vorab:
Ich kenn diesen Gerätetyp nicht, kann also aus der Ferne nur allgemeine Ratschläge geben.

Nein. Im Allgemeinen sind die Thermosicherungen Einwegteile, oft auch am Heizelement punktgeschweißt, so daß man im Fehlerfall die komplette Heizung erneuern muß. Wowereit!

BID = 627890

skunkerino

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Gießen

Na dann schau ich mir das mal an.
Lassen sich die Sicherungen nicht einzeln tauschen und per Wärmeleitkleber befestigen?

BID = 629244

skunkerino

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Gießen

Tjoa...scheint so einfach nicht zu sein.

Hab Heizschleife durchgemessen...nix.

Gibts wohl noch ne andere Alternative, als das ganze Teil neu zu kaufen?

http://www.auvito.de/siemens-ersatz.....#iimg

BID = 629246

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Was heißt "nix"?
Kein Durchgang?

BID = 629247

skunkerino

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Gießen

Ja...hochohmig. Also das Multimeter zeigt nichts mehr an.


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184146734   Heute : 6205    Gestern : 6456    Online : 181        20.5.2025    22:15
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 26x ycvb
1,42109107971