Dimmerbrummen: Gegenmittel?

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 10 2025  17:46:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Dimmerbrummen: Gegenmittel?

    







BID = 44399

Calidus

Stammposter



Beiträge: 291
Wohnort: Nördlich vom A*** der Welt
 

  


Weiß jemand eine Antwort darauf, was man sinnvolles gegen das Dimmerbrummen tun kann? Außer ausschalten, was mein Favorit ist?

Dicke Kondensatoren, damit die Phase nicht so radikal abgeschnitten wird? Die Spannung wäre dann vielleicht mit weniger Ecken nicht ganz so laut?

Induktivitäten zwischen Dimmer und Glühbirne, aus demselben eben erwähnten Grund?

Meine Freundin mag nur gedimmtes Licht, mich nervt das Brummen.

BID = 44424

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Wenn wirklich der Dimmer brummt und nicht die Lampe, hilft vermutlich nur ein anderer Dimmer, der nicht brummt.

Schuld ist meist die eingebaute Entstördrossel, deren Kern mechanische Schwingungen erzeugt. Vielleicht gelingt es Dir diese Drossel, meist ein Ringkern, mechanisch vom Rest des Aufbaus zu entkoppeln, sodaß diese Vibrationen nicht weitergeleitet werden.
Wenn das nichts hilft....s.o.


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 44428

Kaira B

Schreibmaschine



Beiträge: 1570
Wohnort: Dresden

Hi Caladius!
Deine Freundin hat recht
Du leider auch ...
Mein Vorschlag : Auf ein oder zwei Helligkeitswerte
einigen und Dimmer Tonne, FETTE Vorwiderstände, Schalter
und Ende Trende.
Diese IKEA-Lampen treiben FA an den Rand der Verzweiflung

BID = 44441

Calidus

Stammposter



Beiträge: 291
Wohnort: Nördlich vom A*** der Welt

@Kaira: Äh, lass mich nachdenken.... Nein. Versteh mich nicht falsch, aber ich habe etwas dagegen, dass 75% der Leistung in Vorwiderständen verbraten werden *g*

BID = 44476

Tom R.

Gesprächig



Beiträge: 172

Versuch doch mal die Drossel mit Lackspray oder Klebstoff etwas zu "dämmen"...

Tom

BID = 44481

Calidus

Stammposter



Beiträge: 291
Wohnort: Nördlich vom A*** der Welt

Ich habe noch mal genau hingehört: Es ist tatsächlich die Lampe, die brummt.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186044724   Heute : 14871    Gestern : 20288    Online : 289        27.10.2025    17:46
22 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0225269794464