Autor |
Reinigung von Lavasteinen |
|
|
|
|
BID = 623921
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Leider hatte ich bisher noch keinerlei Kundenanfragen zu neuen
Lavasteinen, obwohl ich Kunden habe, die solch einen Grill besitzen.
Eventuell sollte ich deren Bedarf erst mal wecken, um mir dann, mit
selbst gesammelter Lava, eine "goldene Nase" zu verdienen.
Es ist mit solchem Zubehör/Verbrauchsmaterial/Ersatzteilen wohl oft so,
dass man mit dessen Verkauf die Defizite aus anderen Geschäftsfeldern
ausgleicht.
Erst Heute habe ich einen Satz Motorkohlen eingebaut, die 27,37 € mit
MwSt. bei Miele kosten: (siehe Bild)
Zugegeben, es waren auch zwei Federklammern und zwei Gleitbleche dabei.
Edit/Nachtrag: Das Bild hier im Browser ist Originalgröße.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 30 Jul 2009 18:12 ] |
|
BID = 623923
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Offtopic :
| Nun ja, die Motorkohlen kannst du nicht selbst machen und dann musst du eben bezahlen, was verlangt wird.
Ein paar Kilo Basalt kannst du aber leicht im Steinbruch oder der Verladestation des Schotterwerks einsammeln. | |
|
BID = 623930
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
Zitat :
Gilb hat am 30 Jul 2009 18:10 geschrieben :
|
Es ist mit solchem Zubehör/Verbrauchsmaterial/Ersatzteilen wohl oft so,
dass man mit dessen Verkauf die Defizite aus anderen Geschäftsfeldern
ausgleicht.
|
Hmmm, nunja, da antworte ich mal mit einem entschiedenene Teils/Teils...
Die mir bekannte Ersatzteillogistik eiens großen deutschen Hausgeräteherstellers kalkuliert tatsächlich bei Ersatzteilen realistisch, d.h. es werden nur die Kosten auf den reinen Einkaufspreis aufgeschlagen, welche mit der Beschaffung, Vorhaltung und Zustellung zum Kunden verbunden sind.
Dabei darf man jedoch keinesfalls vergessen, was alleine die Lagerung über die Jahre, das durch "tausend Hände" gehen der Teile und auch eine kurzfristige Lieferbereitschaft (auch lange nach Auslauf des Gerätes aus der Produktion) so alles kostet...
Dies ist allerdings logischerweise schon selbst eine Mischkalkulation, so müssen schnell drehende Teile auch zu einem kleinen Prozentsatz die Defizite der langsam drehenden Teile ausgleichen.
Ein gut gehendes Ersatzteil erwirtschaftet also auch einen Teil der Kosten, die durch Ladenhüter entstehen. Würde man anders kalkulieren, wären manche Teile derart unerschwinglich, dass man vermutlich gar keine Käufer dafür finden würde...
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 623940
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6450
|
Perl schrub:
Zitat :
| Wodurch unterscheiden sich diese Steine von den Basaltwürfeln, mit denen allenthalben die Fussgängerzonen gepflastert werden? |
Das ist am nachhaltigsten festzustellen,
wenn man einen jeweils faustgroßen Brocken
aus Schulterhöhe auf einen Fuß fallen läßt.
(Natürlich nicht den eigenen Fuß :=)
Dieses "Lava"-Zeug ist stark porös, also
irgend was aus der Verwandschaft Tuff, Bims & Co.
Synthetisch ist denkbar aber unwahrscheinlich,
da es derlei Zeug in Form ganzer Berge gibt.
Gruß
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 623944
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6450
|
Hallo Gilb,
das ist heute leider "Standard".
Ich hab mal Mitte/Ende 80er für eine alte
AEG die zwei Kugellager für die Trommel
plus Simmerring gekauft, "Original AEG".
Das kostete 12 Mark. Als ich spasseshalber
in unserer Firma frage, nannte mir unser
Einkauf höhere Preise.
Das hat sich aber seitdem stark gewandelt.
Gruß
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 623948
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Oh Mann!
was habe ich da wieder ans rollen gebracht!
Vielen Dank für die ganzen Antworten! In Holland hatte ich letztens erst neue Lava gekauft. 1kg = 2,50€. Werde, glaube ich, auch dabei bleiben. Die Sache mit der Schweißflamme hat funktioniert, aber der Aufwand! Die Sache mit dem Geschirrspüler, möchte ich ihm nicht antun! Die Sache mit dem Salz werde ich mal ausprobieren! Ansonsten vor jedem grillen, die Lava drehen und Grill 15min auf volle Kanne laufen lassen. Nach der Testreihe melde ich mich dann nochmal.
 Jo, grillen ist Männersache und da haben die Mädels auch nichts dran zu suchen!  Selbst die Endreinigung, inclusiv allem Werkzeug, außer Teller und Besteck, obliegt mir alleine!
|
BID = 623952
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
Ein echter Griller pflegt sein Sportgerät selbtsmurmelnd eigenhändig.
Berechne doch mal Spaßeshalber, wieviel Dich das "Freibrenngas" so über's Jahr kostet...
Und auch wenn ich sehr gerne das ganze Jahr über am Grill stehe, die Sauerei mit der Savastein-Reinigung ist mir immer zu blöd gewesen...
Aber wie so oft: Jedem Tierchen sein Pläsierchen (und JA, das schreibt man wirklich so in Deutschland *grusel*)
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 623957
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6450
|
Zitat :
| Die Sache mit der Schweißflamme hat funktioniert, |
Hallo Kleinspannung,
das ist übertrieben! Schon 300, allerhöchstens 400 C
sind ausreichend, um jedes organische Material
wegzubrennen.
Da reicht eine normals Gasflamme völlig, nur muß halt
der Brocken wirklich der Flamme ausgesetzt sein.
Die Gasflamme(n) von unten sind recht punktuell?
Mit dem Wenden der Brocken bist du jedenfalls auf
der richtigen Spur.
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 624141
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13381 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
GeorgS hat am 30 Jul 2009 20:16 geschrieben :
|
Hallo Kleinspannung,
das ist übertrieben!
|
Offtopic :
|
Wie jetzt?Ich hab doch zu dem Thema gar nichts gesagt...
Und ich lasse den LY gern alles mögliche grillen.(und von mir aus auch reinigen)
Da hat er leuchtende Augen,ist sinnvoll beschäftigt und säuft den anderen nicht das Bier weg.
LY,wann machen wir eigentlich mal wieder ne "Fete"?
(wo der Mann mit dem Bier dann aber bitte nicht wieder als letzter erscheint... )
|
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 624144
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6450
|
Hallo Kleinspannung,
da hab ich dich doch tatsächlich mit
DMFaF verwechsert. :=(
Gruß
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 624145
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13381 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
GeorgS hat am 31 Jul 2009 23:04 geschrieben :
|
da hab ich dich doch tatsächlich mit
DMFaF verwechselt.
|
Offtopic :
|
Das wird dem Bernd aber gar nicht recht sein...
|
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 624175
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Kann ich mit leben, solange DM faF richtig geschrieben wird!
|
BID = 624231
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6450
|
So gehts, wenn man glaubt, man stehe
über copy and paste. :=)
Verrätst du mal, was es heißt?
So was wie Der Meister für alle Fälle?
Gruß
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 624235
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
So ähnlich Georg!
Hatte in einem meiner ersten Threads dies erklärt:
D er
M ann
f ür
a lle
F älle
[ Diese Nachricht wurde geändert von: DMfaF am 1 Aug 2009 15:30 ]
|
BID = 624236
yehti Schriftsteller
    
Beiträge: 723 Wohnort: Plattstedt
|
Offtopic :
| Sacht ma, bin ich hier der einzige, der auf Holzkohle grillt??? |
Gruß Gerrit
_________________
SIE sagen, ich wäre VERRÜCKT!
SIE sagen, ich wäre WAHNSINNIG!!!
Ja, was soll ich dazu sagen...?
SIE haben recht!
Ottokar Funkenspotz aka MEGAVOLT
[ Diese Nachricht wurde geändert von: yehti am 1 Aug 2009 15:39 ]
|