| Autor |
|
|
|
BID = 624280
kaufparkangucker Neu hier

Beiträge: 29
|
|
schaltpläne würde ich auch in kyrillisch nehmen so lange sie gezeichnet und nicht geschrieben sind...
nach den halogendimmern werd ich mal gucken - mal sehen was die glasgoogel dazu meint. und dann mal schaun was die bei ebay kosten
bin jedenfals mal positiv gespannt.
fg rocco
p.s. entschuldigung nochmal für mein dauerndes kleinschreiben bin halt hobbylegasteniker |
|
BID = 624286
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4218
|
|
Ich glaube, mit dem Hinweis auf die Großschreibung wollte man Dich darauf aufmerksam machen, dass man erwartet es den anderen gleich zu tun. Leider ignorierst Du diesen Hinweis.
Statt
Zitat :
|
p.s. entschuldigung nochmal für mein dauerndes kleinschreiben bin halt hobbylegasteniker |
zu schreiben, könntest Du glatt die Zeit dazu verwenden die Umschalttaste zu benutzen.
Gruß, |
|
BID = 624792
powersupply Schreibmaschine
    
Beiträge: 2920 Wohnort: Schwobaländle
|
Zitat :
|
p.s. entschuldigung nochmal für mein dauerndes kleinschreiben bin halt hobbylegasteniker
|
Und genau deshalb halte ich mich meist mit sinnvollen Beiträgen aus solchen Threads heraus, auch wenn ich einen durchaus praktischen Hinweis hätte.
Mich wundert nur, dass Primus einen halbwegs zum Thema passenden Beitrag hinbekommen hat.  Wobei ich gestehen muss fast ausschliesslich nur die Antworten gelesen zu haben...
powersupply
|
BID = 624821
kaufparkangucker Neu hier

Beiträge: 29
|
Ich dachte das dass mit der Groß- und Kleinschreibung nicht so wichtig wäre.
Naja, seis drum, wir sind hier ja nicht im Rechtschreibforum.
Es wäre immer noch schön wenn ein paar interessante Vorschläge zusammen kommen würden.
Danke Rocco
|
BID = 624904
prinz. Moderator
       Beiträge: 8935 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Moin
Wieviele Vorschläge brauchst Du noch, vieleicht noch jemanden der dir
nen fertigen Schaltplan liefert?
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|