Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 671 SC - 2

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Lässt kein Wasser ein

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 14 9 2025  09:11:44      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler Miele G 671 SC - 2 --- Lässt kein Wasser ein
Suche nach Geschirrspüler Miele 671 Lässt kein Wasser ein

    







BID = 623718

FJDave

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Überlingen
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Lässt kein Wasser ein
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 671 SC - 2
S - Nummer : 21/45434002
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

Unser Miele Geschirrspüler G 671 SC-2 lässt kein Wasser mehr ein. Sprich man startet das Gerät, als erstes Pumpt es ab, dann sollte Wasser eingelassen werden, wass aber nicht geschieht.
Habe mal nachgemassen ob das Einlassventil (am Wasserhahn) bestromt wird. Fehlanzeige.
Also das Programmsteuerkästchen geöffnet und siehe da, ein Widerstand hatte sich in einer Rauchwolke verabschiedet. Nun möcht ich einen neuen einlöten. Leider kann ich aber die Codestreifen nichtmehr erkennen weil ja verbrannt.

Hat jemand zufällig den Wert parat ?

Bild vom defekten Widerstand.

Bild eingefügt

Dankschee im Voraus

BID = 624481

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

 

  

Hallo FJDave,

Zitat :
Rauchwolke verabschiedet. Nun möcht ich einen neuen einlöten.

Vermutlich hat auch der Triac -an der verkohlten Stelle- einen Defekt.
Auf der Elektronik 7N1 sollten 2 Triacs verbaut sein, diese schalten das Magnetventil Y2 (Dein Einlassventil) und das Y27.
Den Leitungsweg vom Y2 über die Elektronik-Steckverbindung zum Triac sollte gut zu verfolgen sein.

Überprüf auch noch das Zulaufventil (Einlassventil) auf seinen Widerstandswert, vielleicht liegt dort der Verursacher.

Kannst Du uns noch die TI- u. Mat.-Nr. vom Schaltplan hier einstellen.

Gruß Jürgen



_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185461057   Heute : 3226    Gestern : 9530    Online : 486        14.9.2025    9:11
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,559942960739