Ansteuerung von Philips Ambilight

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  18:30:15      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Ansteuerung von Philips Ambilight
Suche nach: philips (5798)

    







BID = 618367

Turonn

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Werder
 

  


Hallo,

in einem Auktionshaus gibt es zur Zeit original Ambilight-Einheiten von Philips. Hat jemand eine Ahnung wie diese angsteuert werden oder vielleicht einige Schaltungsunterlagen?? Die Ansteuerspannung würde mir als erstes auch ausreichen!?

Vielen Dank und schöne Grüße

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Turonn am  2 Jul 2009 15:25 ]

BID = 618372

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681

 

  

Such mal hier, wahrscheinlich findest Du da was:
http://www.vdr-forum.de
www.vdr-wiki.de

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bartholomew am  2 Jul 2009 15:46 ]

BID = 618394

Turonn

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Werder

Hallo,

danke aber dort habe ich leider auch nichts gefunden!

Schöne Grüße

BID = 618395

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

Wie und womit die Dinger angesteuert werden hängt davon ab was alles bei ist. Poste mal 'nen Link zu den Teilen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  2 Jul 2009 18:38 ]

BID = 618487

Turonn

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Werder

Hallo,

hier der Link:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....93107

sieht so aus, als ob es nur die Einheit mit den drei Röhren ist, ohne Elektronik!

Schöne Grüße

BID = 618497

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

Dann werden die mit 3 einzelnen Invertern, deren Ausgänge mit dem RGB-Signal der entsprechenden Bildseite moduliert werden, angesteuert.

Der Selbstbau der Ansteuerung würde die Entwicklung eines halben Fernsehers beeinhalten da du aus dem FBAS-Signal das RGB-Signal erzeugen mußt und daraus dann wiederrum die dominierende Farbe für die entsprechende Bildseite errechnen mußt.
Das FBAS-Signal könntest du an der Scartbuchse abgreifen, bei Zuspielung als Komponentensignal, RGB, oder HDMI hast du da natürlich nichts anliegen. Wenn das auch damit funktionieren soll wird es noch aufwendiger.

Die Betriebsspannung der Lampen selbst liegt bei 500-700V mit Spitzen zum zünden zwischen 1000 und 1500V mit 50-70kHz.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 618501

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5312
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

alternativ einfach ein Bambi Light benutzen. Das ist viel einfacher:
http://www.ichbinklein.de/Themenwel......html

_________________
Tschüüüüüüüs

Her Masters Voice
aka
Frank

***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************

BID = 618504

francydt

Schreibmaschine


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 1084
Wohnort: Mettmach Austria OÖ

Also Bambi Light ist auch gut *gg*

Aber es gibts doch Nachbausätze, die fertig sind. Die klebt man hinten am TV mit z.b. Doppelseitiges Klebeband an. Da sind die Inverter und die Farbansteuerung alles dabei. Einfach nur Stecker in die Steckdose und Scart anschließen und das Ding geht. Ist alles fertig. Keine Bastellösung.

Quelle und Preis weis der Geier äh Google.

mfg francy

BID = 618511

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450

Es gab in den 50ern so eine Eule von ca 15 cm
Höhe mit Glühlampe drin, die hat man später in
den 60ern gern auf den Fernseher gestellt.
Die Eule war aus Porzellan und hatte auf dem Kopf
eine Bohrung für ätherische Öle, gräslich....
Georg

_________________
Dimmen ist für die Dummen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: GeorgS am  3 Jul 2009 14:14 ]

BID = 618517

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

In den 60er und 70er Jahren gab es Fernsehleuchten. Die wurden an die Rückwand geklemmt und gaben ein bläuliches Licht ab, passend zu den Schwarzweissfernsehern.
Bei ebay ist momentan eine drin, aber mit falschen Lampen drin.
http://cgi.ebay.de/Ideal-Fernsehleu.....%3A50
Passende Lampen gibt es aber noch: http://www.mercateo.com/p/615-X1055......html
Sehr geschmackvoll sind auch die beleuchteten Gondeln vom Souvenirstand am Markusplatz http://www.hood.de/auction/35170686.....-.htm



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 618521

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450

So was meinte ich:
http://cgi.ebay.de/alter-R-A-U-C-H-.....%3A50

_________________
Dimmen ist für die Dummen

BID = 618653

Turonn

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Werder

Hat jemand für die Ansteuerung der Philips-Röhren vielleicht einen Schaltplan (ohne RGB usw. nur einfach zum "leuchten" bringen)??

BID = 618655

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

Nimm einen fertigen Inverter und fertig. Der Selbstbau würde Spezialteile erfordern die teurer sind als ein fertiger Inverter.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 619297

Turonn

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Werder

Hallo,

na das werd ich mal ausprobieren. Zusammen mit dem Pseudo-Ambilight auf LED-Basis, könnte es mit diesen Röhren zu überzeugenden Effekten kommen!

Schöne Grüße


Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070542   Heute : 5770    Gestern : 18294    Online : 382        17.2.2025    18:30
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0412311553955