| Autor |
Starter Akku für KFZ selberbauen Suche nach: akku (11507) |
|
|
|
|
BID = 613686
francydt Schreibmaschine
    
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 1084 Wohnort: Mettmach Austria OÖ
|
|
Kauf dir ein CTEK Ladegerät. Die sind wirklich gut. Die haben auch ne Erhaltungsladung und so nen Ladevorgang, der die Ablagerungen in der Batterie wegbringt. Mit etwas Glück kann man ne schwache Batterie damit auffrischen. Eine Anschlussleitung für die Batterie ist auch dabei. Die schraubst du direkt auf + und Masse und kannst dann das Ladegerät anstecken. Aber normale "Batteriezangen/Überdimensionale Krokoklemmen" nennt man das so? sind auch dabei.
Die CTEK Lader sind einer der besten Ladegeräte für den Ottonormalverbraucher auf dem Markt. Bessere gibts natürlich auch aber die kosten dann richtig Geld.
mfg francy |
|
BID = 613713
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
|
Ich habe vor ein paar Tagen bei Ratio eine Power-Station für 29,-€ gekauft. Drin ist ein Akku mit 17Ah eine Leuchte , Starterkabel und ein Kompressor zum Reifen aufpumpen. Jetzt kostet das Teil allerdings 39,-€.
Ich benutze es allerdings um mit einer Pumpe meine Waservorräte im Wohnwagen aufzufüllen.
Gruß
Peter
P.S.
Das Ladegerät dafür ist allerdings eine Lachnummer!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 11 Jun 2009 13:27 ] |
|
BID = 613781
Maddin82 Gesprächig
  
Beiträge: 127 Wohnort: Gernsheim
|
Kommt bei den ctek ladegeräten wirklich gepluste spannung mit den resonanzfrequenz von den bleikristallen oder wie das hesit raus ? Wenn ja währ das echt ma ein grund sowas zu kaufen. Vieleicht lässt sich ja damit meine sündhaft teure AGM batterie die drei jahre in der halle harumlag wiederbeleben.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maddin82 am 11 Jun 2009 17:30 ]
|
BID = 613784
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17437
|
Deine Amg Batterie wird schlicht und einfach gesagt trocken sein.
Und sulfatierte Pb -Accus bekommst du am ehehsten mit ner Asymetrischen Wechselspannung wieder dazu ein Accu zu werden. (Kurzgeschlossene Zellen kann das aber auch nicht Beseitigen)
Kauf dir am Besten ein Ladegerät das auch refresh Zyklen kann.
Gruß Bernd
|
BID = 613895
Midnight Stammposter
   
Beiträge: 256
|
@Otiffany:
Ich glaub ich hab genau das gleiche Teil, allerdings schon seit ein paar Jahren. Nen Auto konnte ich damit noch nie anlassen! Auf der anderen Seite ist die Selbstentladung auch nen Scherz, nach vier Wochen ist das von selber platt. Dann wieder, wie Du auch schon bemerktest, die 14-18 Stunden Ladung... Wie gesagt, hat nie was geleistet, Akkus sind platt, und das Teil eigentlich nen Fall für die Tonne
Gruß
Simon
|
BID = 613911
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Ich bin auch neugierig, wie lange der Akku hält. Meinen 8-Zyl. Daimler werde ich damit auch nicht starten können, aber wenn ich mal die Batterie in dem Auto wechseln muß, kann das Teil solange die Stromversorgung der Elektronik übernehmen, damit ich nicht diverse Ausfälle habe und neu anlernen muß; wobei der Code vom Radio noch das kleinste Übel ist.
Gruß
Peter
P.S.
Ich werde auch nie in Versuchung geraten, das mitgelieferte Ladegerät zu strapazieren; das Laden besorgt mein prozessorgesteuertes Ladegerät.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 12 Jun 2009 0:17 ]
|
BID = 613918
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13375 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Otiffany hat am 12 Jun 2009 00:14 geschrieben :
|
Meinen 8-Zyl. Daimler
|
Offtopic :
|
Hoffentlich bin ich bald Rentner,damit ich mir sowas auch mal leisten kann.
|
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 614050
francydt Schreibmaschine
    
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 1084 Wohnort: Mettmach Austria OÖ
|
Zitat :
Maddin82 hat am 11 Jun 2009 17:29 geschrieben :
|
Kommt bei den ctek ladegeräten wirklich gepluste spannung mit den resonanzfrequenz von den bleikristallen oder wie das hesit raus ? Wenn ja währ das echt ma ein grund sowas zu kaufen. Vieleicht lässt sich ja damit meine sündhaft teure AGM batterie die drei jahre in der halle harumlag wiederbeleben.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maddin82 am 11 Jun 2009 17:30 ]
|
Hallo
Also ich kenne mich da auch zu wenig aus, aber es wird in vielen Foren recht gelobt. Schau mal hier auf der HP nach. Das 7000er habe ich.
Link
edit: Hier habe ich was gefunden.
Zitat :
| Recond
Recond wird verwendet, um tief entladene frei ventilierte Batterien aufzufrischen, Reaktivierung tief entladener Batterien mit Säureschichtung. Die Spannung steigt mit reduziertem Strom für einen begrenzten Zeitraum (abhängig vom Ladeniveau der Batterie zu Beginn). Die höhere Spannung führt in der Batterie zu Gasentwicklung, wodurch die Säure in Bewegung kommt, was ihre Lebensdauer verlängert und ihre Leistung erhöht. In dieser Phase kann die Batterie explosive Gase abgeben |
|
BID = 614188
xeta Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Siegburg
|
Der Starter mit 17ah hört sich gut an. Dann werde ich mir mal das Ladegerät besorgen. Die Tage habe ich meinen alten Starter wieder flot gemacht und einen neuen Akku eingesetzt.
|
BID = 614206
Bartholomew Inventar
     
Beiträge: 4676
|
Zitat :
| | Die höhere Spannung führt in der Batterie zu Gasentwicklung, wodurch die Säure in Bewegung kommt... |
Schütteln bzw. eine Fahrt über Kopfsteinpflaster reicht nicht?
Wenn die Batterie Tiefentladen ist, ist das Kind doch schon in den Brunnen gefallen... Bei Autos, die wenig fahren, alle paar Wochen mal ein Ladegerät dranklemmen bzw. sie gleich an ein Dauerladegerät anschließen (wie unser Feuerwehrfahrzeug), und gut ist.
|
BID = 614222
ElektroNicki Inventar
     
Beiträge: 6424 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
Zitat :
Kleinspannung hat am 12 Jun 2009 00:32 geschrieben :
|
Offtopic :
|
Hoffentlich bin ich bald Rentner,damit ich mir sowas auch mal leisten kann.
|
|
Offtopic :
| man muss ja nicht alles neu kaufen |
_________________
|
BID = 614250
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Völlig richtig; ich habe noch nie ein neues Auto gekauft.
Für den Betrag, den ich im ersten Jahr an Wertverlust hätte, bekomme ich einen guten gebrauchten.
Gruß
Peter
|