Autor |
Widerstand Farbcodierung Suche nach: widerstand (25740) |
|
|
|
|
BID = 608708
Anteos Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 64
|
|
Hallo!
Hab schon viele Widerstände gesehen und mit 4 oder 5 Ring Farbcodierung ist auch kein Problem, aber jetzt brauche ich eien Widerstand mit einem Ring (schwarz) in der Mitte, der Widerstand selbst ist grün. Was ist es für einer? Ausmessen hab ich auch probiert, kann sein dass es eine Brücke ist, mit 0Ohm? Oder mindestens so gering, dass mein Multimeter es nicht messen kann?
Vielen Dank!
mfg
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Anteos am 19 Mai 2009 11:35 ] |
|
BID = 608709
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
|
eine getarnte Drahtbrücke |
|
BID = 608717
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6450
|
Grins.
Das ist ein 0-Volt-Stabilisator, der
bis zu 10 Ampere schafft :=)
Im Ernst:
Manche (alle?) Bestückungsautomaten können
Drahtbrücken nicht setzen.
Dafür wurden diese "0 Ohm Widerstände" erfunden.
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 608721
Anteos Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 64
|
Hallo!
Super! Dachte ich mir fast.
Vielen Dank!
mfg
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Anteos am 19 Mai 2009 12:33 ]
|
BID = 608737
Anteos Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 64
|
Hi!
Noch mal was, ist es wirklich ein 1,3 MOhm Widerstand?
Vielen Dank!
mfg
|
BID = 608814
Bartholomew Inventar
     
Beiträge: 4681
|
|
BID = 608871
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
E24 mit 5 % ist möglich aber in der Praxis eher selten.
Bei einigen Billigherstellern kann man rot und orange nicht vernünftig unterscheiden. Vermutlich hast Du ein Gerät mit diversen Widerständen dieses Herstellers. Schaue z.B. nach Widerständen wie 3,3 kOhm oder 22 kOhm, um Herstellers Farbvorstellung besser deuten zu können.
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|