Tevion TV Schneider MD 7110 VTS-A

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 8 2025  16:02:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Tevion Schneider MD 7110 VTS-A

    







BID = 603402

Gugu

Gelegenheitsposter



Beiträge: 65
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Tevion Schneider
Gerätetyp : MD 7110 VTS-A
Chassis : verm. TV17
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

obiger Tevion (Schneider) FS MD7110 hat folgende Fehlererscheinung:
HOT 2SC5129 defekt. Kalte Lötstellen im Hochspannungsteil nachgelötet.
Impuls C in der H-Stufe war komplett kaltgelötet.

Nach Austausch des HOT lief die Kiste ca. 30 Minuten -->
danach wieder HOT defekt. Netzteil zirpt im Sekunden Takt.

Kennt jemand weitere Ursachen ? C's, ZTR , ... ?

Vielen Dank
Gruß
Jochen




Erklärung von Abkürzungen

BID = 603422

Fernsehpedda

Schriftsteller



Beiträge: 941
Wohnort: Berlin- Spandau
ICQ Status  

 

  

Hallo, was ist bei Dir messbar, hast Du unterlagen, Ist ein Oszi da. Impulse am Hot, Basis, unterlagen hab ich, wo soll ich die schicken... Mfg, Peter

_________________
Die HORIZONTALABLENK,kann man"sehen"wenn die BR heizt!
Die VERTIKALABLENK,kann man"hören"wenn die Ablenkeinheit
brummt!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 604557

Gugu

Gelegenheitsposter



Beiträge: 65

Hallo Peter,

danke für deine Rückfrage:

Wie gesagt, Tausch des defekten BU --> FS geht für ca. 30 Minuten.
Habe auch den Lampentest gemacht --> OKAY.
klate Lötstellen im H-Teil behoben.


Unterlagen habe ich leider keine.

Du kannst sie mir schicken an:
fjx2000schmidder.de


Danke
Gruß
Jochen



Erklärung von Abkürzungen

BID = 604581

db3sa

Stammposter



Beiträge: 224
Wohnort: Spraitbach
Zur Homepage von db3sa

Hallo,

waren die "kalten " Lötstellen auch an Impuls-C's ??
Wenn ja, könnten die Anschlüsse zu heiss geworden sein und damit den Kondensator beschädigt haben.

Ab und zu hatte ich auch einen defekten C305 und C306.

MfG

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185273074   Heute : 9300    Gestern : 9511    Online : 459        26.8.2025    16:02
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0184509754181