Generac SONS Stromerzeuger

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  18:33:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Autor
Sonstige SONS Generac Stromerzeuger

    







BID = 602554

noppibiele

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Volkmarsen
 

  


Geräteart : Sonstige
Hersteller : Generac
Gerätetyp : Stromerzeuger
Chassis : VT 2700
______________________

Hallo zusammen
Ich bin neu hier und begrüße euch alle und hoffe, es gibt auch jemanden der etwas von elektrik versteht.
Zu meinem Problem:
Ich habe einen Stromerzeuger geschenkt bekommen wo aber die Leitungen vom Stromerzeuger zu den beiden Steckdosen abgeklemmt ist und ich nicht weiss wo sie wieder angeschlossen werden.
Das Modell ist ein Generac VT 2700
Auch fehlt in dem Steckdosenkasten der Kondensator.
Ich besitze noch einen des gleichen Herstellers und zwar Generac VT 2600.
Diesen habe ich am Kasten aufgeschraubt um nachzusehen.Dort gehen von den 5 Kabeln 2 an den Kondensator und dann einer wieder ab an die Steckdose. Die Kabel haben aber fast alle andere Farben.Auch steht auf dem Generator kein "syncron". Bei dem anderen (VT 2700) steht "syncron". Jetzt weiss ich nicht ob dort überhaupt ein Kondensator benötigt wird. Wenn ich alle von den 5 Kabeln anschliessen würde, hätte ich 2 übrig. Die Farben der Kabel sind: 2x grau, 1x weiss, 1x rot, 1x blau.

Ich weiss, das es sehr viel auf einmal ist aber ich hoffe, mir kann trotzdem jemand helfen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 603203

unlock

Schriftsteller

Beiträge: 901
Wohnort: Mosbach

 

  

Hallo,
ein Syncrongenerator benötigt keinen Kondensator,sondern einen Gleichrichter und und danach einen Varistor,um Spannungsspitzen zu begrenzen,der dann an den Kohlebürsten des Läufers angeschlossen ist.
Meist wird auch ein Trafo(Wandler),der bei hohem Stromfluss dies mit höherer Erregerspannung Kompensiert,verbaut.
Zu den Farben der Drähte kann ich leider auch nichts sagen,aber frag doch einfach denjenigen,der sie abgeklemmt hat,wie das war.

_________________
One Flash and you're Ash !

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070559   Heute : 5787    Gestern : 18294    Online : 246        17.2.2025    18:33
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.021772146225