Autor |
Sonstige SONS Schaltnetzteil Z-Diode |
|
|
|
|
BID = 602548
RaversNation Gesprächig
  
Beiträge: 132 Wohnort: Cloppenburg
|
|
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Schaltnetzteil
Gerätetyp : Z-Diode
______________________
Hallo, ich habe eine 1N4744 Z-Diode die wohl defekt sein sollte da sie kurzschluss verursacht. Sitzt in einem Schaltnetzteil an dem 12V Ausgang in Sperrichtung zu Masse geschaltet. Die Diode hat laut Datenblatt 15V.
Welche Diode kann ich da vergleichsweise noch einbauen? Und aus welchen Grund ist die Diode durchgehauen? SNT sitzt in einem DVD Recorder.
Elkos Sekundärseitig waren 2 Stück Taub.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: RaversNation am 17 Apr 2009 20:18 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 602568
RaversNation Gesprächig
  
Beiträge: 132 Wohnort: Cloppenburg
|
|
Also ich habe mich mal schlau gemacht, für diese Diode müsste ich auch eine normale ZD 15 gibt es beim großen C etc. einsetzen können.
Ist das richtig? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 602850
RaversNation Gesprächig
  
Beiträge: 132 Wohnort: Cloppenburg
|
Zitat :
RaversNation hat am 17 Apr 2009 21:51 geschrieben :
|
Also ich habe mich mal schlau gemacht, für diese Diode müsste ich auch eine normale ZD 15 gibt es beim großen C etc. einsetzen können.
Ist das richtig?
|
Dann ist mir da noch etwas aufgefallen, die 12 V werden über einen Festspannungsregler stabilisiert. Ich frage mich allerdings wozu die Diode da reingeschaltet wurde.
Kann es sein das die Diode die restlichen Komponenten vor Überspannung schützen soll z.b wenn der Motor von dem Cd-Laufwerk abschaltet?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 602967
Nukeman Schriftsteller
    
Beiträge: 754 Wohnort: bei Kleve
|
Hallo RaversNation,
würde ich auch so sehen ( Überspannungsschutz ).
Möglicherweise hat der Linearregler wegen dem defekten Elko angefangen zu
schwingen und damit die Z-Diode durchgebraten.
Achte darauf, dass die Leistungsfähigkeit der Ersatz-Z-Diode gleich ist.
Gruß
Stefan
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 602998
RaversNation Gesprächig
  
Beiträge: 132 Wohnort: Cloppenburg
|
Hallo
Danke für die schnelle Antwort, so habe die defekten Teile ausgewechselt, Gerät läuft wieder allerdings hab ich da jetzt ne Diode mit 1,3 Watt eingesetzt, macht das einen Unterschied?
SNT macht etwas Geräusche leichtes surren.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 603109
Nukeman Schriftsteller
    
Beiträge: 754 Wohnort: bei Kleve
|
Hallo,
ich meine, das macht in diesem Fall kaum einen Unterschied. Die Z-Diode wird ja nicht
konstant in einem Arbeitspunkt als Spannungsreferenz betrieben, sondern dient mehr
als Abfangjäger
Warum das SNT jetzt mehr(?) surrt kann ich leider auch nicht sagen
Vielleicht noch ein bisschen beobachten, dann ignorieren, wenn sonst alles
rund läuft und nicht zu heiss wird.
Gruß
Stefan
Erklärung von Abkürzungen |