Eagle - Bauteil erstellen mit Polygonen - DRC Im Unterforum Platinen, Layout - Beschreibung: Herstellung und Bearbeitung von Platinen. Bohren, Löten, Sägen, Fräsen und alle anderen Bearbeitungen von Werkstoffen. Belichtungen von Platinen.
Autor |
Eagle - Bauteil erstellen mit Polygonen - DRC Suche nach: bauteil (10012) |
|
|
|
|
BID = 598357
flipp Neu hier

Beiträge: 26 Wohnort: 78078
|
|
Hallo,
ich habe in Eagle ein Bauteil erstellt, bekomme jetzt aber im Borad wenn ich den DRC laufen lasse unzählige Fehlermeldungen.
Das Bauteil ist in der angehängten *.lib zu finden.
Sowie die Einsztellungen zum DRC *.drc
Es ahndelt sich um eine Schnappscheide (Taster) dieser hat vier Pins an den Ecken die alle miteinander verbunden sind (über Polygone). Und einen Pin in der Mitte.
Hat jemand eine Idee wie ich das anders Zeichnen kann?
|
|
BID = 598358
flipp Neu hier

Beiträge: 26 Wohnort: 78078
|
|
...die Datein haben beim hochladen die Endung *.txt erhalten?? Vor dem öffnen wieder umbenennen, dann sollte es funktionieren. |
|
BID = 599550
Lupin III. Schriftsteller
     Beiträge: 616 Wohnort: Salzburg
|
Das erste ist, dass du verschiedene Pins über eine Kupferfläche verbunden hast. Für Eagle ist das ein Kurzschluss und deswegen kriegst du die Fehlermeldungen. Das andere ist, dass die bogenförmige Fläche direkt auf einem Pin liegt, die nicht automatisch mit dem Pin verbunden wird sondern einem eigenen Siganl entspricht -> wieder Kurzschluss.
Das ganze ist jetzt aber nicht deine schuld, sondern ein, meiner Meinung nach, fast unverzeiliches Manko von Eagle. Eagle hinkt da entwicklungsmäßig ziemlich hinterher. Es ist so viel ich weiß selbst in der neuesten Version nicht möglich, Pads mit selbst definierten Formen zu erstellen. Alles was nicht rechteckig ist (oder rund mit dem "roundness" Faktor) ist unmöglich. Es bleibt einem fast nur übrig, im Board-Design ein Polygon darüber zu zeichnen und das dann mit der Signal-Leitung zu verbinden. Aja, und solange du zwar ein Pad einbaust, das aber im Symbol mit nichts verbindest, wirst du immer den "Kurzschluss"-Fehler bekommen. Wenn du ein Polygon über vier Pins legst, müssen die auch im Schaltplan miteinander verbunden sein.
|
BID = 599576
Nukeman Schriftsteller
    
Beiträge: 754 Wohnort: bei Kleve
|
Hallo zusammen,
Zitat :
| Wenn du ein Polygon über vier Pins legst, müssen die auch im Schaltplan miteinander verbunden sein. |
Zumindest in einem Spezialfall, den ich fast immer in meine Platinen reinbaue,
ist das nicht so ( hab die Platine hier aber auch nicht runtergeladen ):
Wenn ich mit dem Routen fertig bin, lege ich immer ein Poly über die
komplette Platine und gebe ihm anschliessend den Signal-Namen "GND".
Dann noch orphans, thermals und isolate ( +ggf. hatch/solid ) einstellen und man
spart etwas Ätzmittel
Die Pins die mit Gnd verbunden sind haben Kontakt, die anderen halten gemäss
"isolate" Abstand und es ist im Schaltplan nichts zu ändern.
Das sollte natürlich auch mit anderen Signalen funktionieren, wenn man es
denn mal braucht.
Uups, mir fällt gerade erst wieder auf, dass es im OP um die Library/Bauteile-
Erstellung geht. Aber vielleicht lässt sich das aber sinngemäss auch dort anwenden.
Deshalb schicke ich den Post trotzdem mal raus.
Gruß
Stefan
|
BID = 599577
Lupin III. Schriftsteller
     Beiträge: 616 Wohnort: Salzburg
|
Zitat :
| Aber vielleicht lässt sich das aber sinngemäss auch dort anwenden. |
Eben genau das ist das Problem. Dort geht es eben nicht, was mir vollkommen unverständlich ist. Den kleinen Schritt bei der Programmierung weiter zu gehen sollte kein Problem mehr sein (sag ich als Informatiker).
Im normalen Board-Layout ist das kein Problem, aber eben ziemlich lästig (beim Verschieben gehen die Polygone nämlich nicht ohne weiteres mit), wenn man bei einem Teil, wo man's braucht, das jedesmal per Hand nachzeichnen muss.
|
BID = 599579
Nukeman Schriftsteller
    
Beiträge: 754 Wohnort: bei Kleve
|
Danke Lupin,
dann weiss ich schonmal was ich nicht verzweifelt versuchen sollte.
Und ja, im Board-Layout sind die Polies wirklich lästig, wenn man nachträglich
eben noch eine Leiterbahn-Führung ändern will. Dann muss man nochmal schliessen
und neu laden und sollte vorerst bloß kein "rats" machen.
Gruß
Stefan
|
BID = 599593
Racingsascha Schreibmaschine
    
Beiträge: 2247 Wohnort: Gundelsheim
|
Wenn du mit dem Move-Befehl auf den Rand der Massefläche klickst kannst du diesen bewegen. Split geht genauso. Ist zumindest bei meinem 4.16 so, bei den neueren sollte das auch gehen.
_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.
|
BID = 599719
Onra Schreibmaschine
    
Beiträge: 2501
|
@ Nukeman: ein Ripup auf den Rand des Polygons tuts auch.
flipp, hast du ein Foto oder besser Datenblatt des Tasters?
Onra
|
BID = 599743
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9369 Wohnort: Hommingberg
|
Ich schalte das Rattennest ab, solange ich noch route:
"set polygon_ratsnest off"
Dann mit Ripup auf den Rand oder - wenn der Rand schwer zu treffen ist - die Nukeman-Methode und danach nochmal "...ratsnest off".
Später erst wieder "set polygon_ratsnest on".
Das hat meine Süße übrigens herausgefunden, als sie mir beim "Puzzlen" geholfen hat, weil ich mächtig unter Zeitdruck eine -Karte routen musste. Vielleicht sollte ich sie mal mit dem Polygon-Problem in der Bauteile-Definition konfrontieren...
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
|
BID = 599773
Nukeman Schriftsteller
    
Beiträge: 754 Wohnort: bei Kleve
|
Danke für die Tipps! Man wird so alt wie eine Kuh, .. usw.
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184116682 Heute : 2242 Gestern : 10194 Online : 176 16.5.2025 9:15 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0639419555664
|