Unglaublich aber Wahr Im Unterforum Stromunfälle - Beschreibung: Unfälle mit Strom und Gefährliches
Autor |
|
|
|
BID = 592113
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6450
|
|
Zitat :
| Achja, die Sache mit Wurst. Netter trick! Bin mir auch nicht sicher wie er das macht. Mikrowellen wär natürlich eine Möglichkeit. Nicht ganz ungefährlich, aber das ist der ganze andere Mist von ihm ja auch nicht.
Villeicht leg ich mal 'ne Bockwurst in die Mikrowelle, schätze das dürfte verflixt ähnlich aussehen. |
Unfug!
Wie soll denn bitteschön "Mikrowellen" über
zwei Strippen und Gabeln fortgeleitet werden?
Der Mann wurschtelt mit Lack und Trenntrafo
wie weiter oben schon von anderen ausführlich
analysiert.
Dein Motto wie schon öfter:
Es ist zwar alles schon geschrieben,
aber noch nicht von allen!
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen |
|
BID = 592115
clembra Inventar
     
Beiträge: 5404 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
|
Zitat :
bastler16 hat am 1 Mär 2009 14:14 geschrieben :
|
Ich dachte das 230V-Netz ist absolut gleichspannungsfrei???
|
Praktisch wird man Gleichspannung messen, aber keine 170V und auch nichts brauchbares mit Baumarkt-Multimetern.
Zu dem Rest muss ich wohl nichts mehr hinzufügen. Wenn der einen "richtigen" Außenleiter anfasst werden dem auch die Haare zu Berge stehen
Das Bockwurst-Experiment sollte man mal bei Clever vorschlagen, die sind schließlich Master-of-the-Mikrowelle . Wer sagt denn, dass die Mikrowellen durch die Gabel übertragen wurden?
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage. |
|
BID = 592116
hannoban Schreibmaschine
    
Beiträge: 1722 Wohnort: Hinter Düsseldorf die 4. Mülltonne links
|
Zitat :
| Ich dachte das 230V-Netz ist absolut gleichspannungsfrei??? |
Ist es ja auch. Und ich hab das gerade mal mit dem meinem alten Multimeter ausprobiert, und es zeigt tatsächlich nur schwankend zwichen 0 und 3 Volt an.
Aber Trotzdem! Weisst du was der Knilch da gemessen hat, bzw. ob er das Gerät richtig eingestellt hat? Wer misst misst leicht Mist. Besonders wenn man als Jounalist eines billigen Privatsenders ein Multimeter bedient.
Villeicht ist der Trick an der Sache ja auch viel ausgereifter, und die Stromversorgung, sowie die Glühlampe manipuliert? Dabei entstehen dann auch schonmal schnell gewisse abweichungen.
Edit:
Zitat :
| Wer sagt denn, dass die Mikrowellen durch die Gabel übertragen wurden? |
Eben! Davon hab ich nämlich nix gesagt, und nochnichtmal gedacht. Dieser "Unfug" stammt somit allein aus Georgs Hirn. Aber villeicht hat er ja auch eine bessere Idee vorzubringen anstatt hier nur blöd rum zu dissen. Oder glaubt Gerog villeicht er schafft das mit seiner puren Willenskraft?
MfG hanno...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: hannoban am 1 Mär 2009 14:56 ]
|
BID = 592158
LeoLöwe reloaded Schreibmaschine
    
Beiträge: 1407 Wohnort: Meine
|
Zitat :
| Villeicht ist der Trick an der Sache ja auch viel ausgereifter, und die Stromversorgung, sowie die Glühlampe manipuliert? Dabei entstehen dann auch schonmal schnell gewisse abweichungen. |
Das halte ich für sehr wahrscheinlich. Ich hatte es einmal geschafft, auf 4 "Pulten" vom Kosmos-Eletro-Bastelkasten eine Schaltung aus zig Schwingkreisen, Verstärkern etc. aufzubauen.
Irgendwann hatte ich mal rausbekommen, dass eine kleine Modellbahn-Lok langsamer fährt, wenn man sie mit dem Lautsprechersignal aus einem Piepton-Generator versorgt.
Was genau ich da gebastelt habe kann ich nicht mehr nachvollziehen, allerdings hatte ich es geschafft, das die Lämpchen akzeptabel hell leuchteten, obwohl die Lok stillstand. (wie bei einer echten Lok)
Ein altes analoges Multimeter zeigte ziemlich genau 10 V am Gleis.
Mit einem Poti konnte man die Lok dann anfahren lassen, wobei die Spannung nicht über 12V stieg, die Lok allerdings ihre volle Geschwindigkeit erreichte.
Einziger Nachteil der Schaltung war, dass die Lok im Stillstand ziemlich laut gepfiffen hat und man bei manchen Geschwindigkeiten ein Knistern im Radio gehört hat.
Vielleicht lässt sich so etwas auch mit 230V, einer Glühlampe und einem Mensch realisieren. Zumindest würde so eine Schaltung noch eher in die Steckdosenleiste passen als ein Trenntrafo.
IMHO steckt sein Geheimnis sicherlich in der Leiste, sonst würde er das Ding nicht mit in den OP-Saal tragen, sondern könnte die Nägel doch einfach dort in die Dose stecken. Eine bequeme Höhe hätte sie ja...
_________________
We now return you to your regularly scheduled nonsense.
|
BID = 592180
ElektroNicki Inventar
     
Beiträge: 6429 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
@ bastler16:
Na, berühr du mal eine handelsübliche Steckdose (fingersicher) -> passiert nix (es sei denn, deine Finger passen durch die kleinen Löcher)
_________________
[ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am 1 Mär 2009 17:25 ]
|
BID = 592185
hannoban Schreibmaschine
    
Beiträge: 1722 Wohnort: Hinter Düsseldorf die 4. Mülltonne links
|
Da das ja sein speziell eingerichtetes Labor zu sein scheint, brauchen Zusatzgeräte ja nichtmal in der Steckdosenleiste zu sein. Die könnten ja ohne weiteres sogar im Nebenzimmer platz finden. Wär mal interessant gewesen, ob der die Faxen mit der Glühlampe und/oder der Wurst auch in seinem Wohnzimmer gemacht hätte.
An die Sache mit dem Lack glaube ich sowiso nicht. Er fährt ja extra mit der Hand an den Stäben rauf und runter. Anschließend sieht man, wie er einen Stromkeis über die Stäbe schliesst. Und zwar nicht nur über die Köpfe, sondern auch in der Mitte, wo er vorher angefasst hat. Das heisst für mich daß die Blank sein müssen.
Die Erklärung mit der besonderen Haut hingegen halte ich nicht für abwegig. Das Video ist zwar sehr schlecht, aber daß der Mann keine völlig gewöhliche Haut hat, kann man m. E. erkennen. Ich weiß ja nicht wieviel Geld man mit solchen Kunststückchen verdienen kann, aber für ein entsprechendes Sümmchen würde ich (Trenntrafo zwingend vorrausgesetzt) auch 230 V Netzspannung von einem Finger zum nächsten fliessen (Edit: Jaja, nicht fliessen lassen, sonden anlegen. Bevor sich GeorgS wieder über diesen Ausdrucksfehler auslässt) lassen. Zwar könnte ich bestimmt nicht so still dabei halten, aber möglicherweise hat der Mann tatsächlich extrem schlecht leitende Haut, und merkt davon nicht viel.
MfG hanno...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: hannoban am 1 Mär 2009 17:38 ]
|
BID = 592222
Bartholomew Inventar
     
Beiträge: 4681
|
Es gibt doch im Handel diese netten Glühlampentester. Die geben die 230V erst frei, wenn eine niederohmige Glühlampe in den Sockel gesteckt wird, und nicht bei hochohmigen Fingern.
Das Meßgerät ist aber auch hochohmig, also kann's das eigentlich nicht gewesen sein...
Es sei denn, der Mann hat ein Fußpoti
Gruß, Bartho
|
BID = 592244
hannoban Schreibmaschine
    
Beiträge: 1722 Wohnort: Hinter Düsseldorf die 4. Mülltonne links
|
Zitat :
| Das Meßgerät ist aber auch hochohmig, also kann's das eigentlich nicht gewesen sein... |
Doch Bart, das sehe ich anders. Deine Idee gefällt mir!
Ich kenne zwar ehrlichgesagt diese Geräte nicht, aber wenn es sowas gibt, kann es das durchaus schon sein. Ein Voltmeter ist ja extrem hochohmig, und eine Prüfspannung muß ja permanent anstehen, damit das Gerät den Widerstand des Verbrauchers ermitteln kann. Wenn der Strom bei dieser Prüfspannung erstmal auf ein Minimum begrenzt bleibt, kann die Prüfspannung durchaus messbar im Netzspannungsberiech liegen, und trotzdem ungefährlich sein. Und durch den zwar hohen, aber nicht unendlichen Innenwiderstand des Messgerätes, könnte sich damit auch gleich der Spannungseinbruch auf die 180 Volt erklären.
Wenn du Zweifel hast, steck mal einen Lügenstift in die Phase der Steckdose, und miss die Spannung zwischen Touchpoint und Nulleiter. Dann überleg dir, ob du Angst davor hast den Touchpoint zu berühren.
MfG hanno...
|
BID = 592254
ElektroNicki Inventar
     
Beiträge: 6429 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
Er hatte die Finger aber auch noch am Metall, als die Lampe leuchtete.
Oder haben die den Dezimalpunkt wegretuschiert?
_________________
|
BID = 592293
Bartholomew Inventar
     
Beiträge: 4681
|
Es gab ja die Theorie mit dem Lack auf den Nägeln.
Und wenn er den Lack nun auf den Händen hat?
Anscheinend hat er ja hochohmige Haut. Vielleicht ist das bei ihm tatsächlich so extrem, dass 100V (Spannungsteiler; einmal Eintritt, einmal Austritt!) da nicht durchgehen mögen...
Als er die Nägel in den Mund nimmt (die dabei natürlich zusammen bleiben), achtet er darauf, dass sie die Schleimhaut nicht zu sehr berühren. Und selbst wenn: Der Strom kann ja nicht aus seinem Körper herausfließen. Der Mann hat sozusagen ständig seine eigene Standordisolierung an!
Ich bin mir nicht sicher, ob er sich traut, zu pinkeln, während er die Nägel im Mund hat... *
Gegen technische Manipulation (außer bei der Bratwurst) spricht für mich, dass er im Guinnes-Buch steht - das heißt, der Guinnes-Verlag hat da richtige Sachverständige zum Überprüfen hingeschickt und keine Sensations-Journalisten.
Gruß, Bartho
*Dann gibt's nämlich vermutlich doch Bratwürstchen
|
BID = 592295
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17434
|
Hallo
mich würd mal interessieren was bei dem ne Isomessung Hand Hand ergibt ??
erst danach kann Gerätselt werden!!
evl ist in seiner Steckdosenleiste auch nur ein simpler Graetz-Gleichrichter und der arbeitet mit Gleichstrom???
gruß Bernd
|
BID = 592300
hannoban Schreibmaschine
    
Beiträge: 1722 Wohnort: Hinter Düsseldorf die 4. Mülltonne links
|
Also, ich hab´s mir gerade nochmal genau angeschaut. Tatsächlich berührt er nur dann mit jeder Hand jeweils einen von den Metallstäben, wenn keine Glühlampe als Verbraucher im Stromkreis ist. Eine Schaltung nach Barts Idee (Und Trenntafo, prinzipielle Grundvoraussetzung sowiso) könnte ihn in dem Falle vor einem Schlag schützen.
Da aber immer ER SELBST die Glühlampe (nur am Glaskolben) in der rechten Hand hält, hält er in dem Moment die Metallstäbe nur in einer Hand. Dabei ist aber nicht klar erkennbar, ob er auch BEIDE Metallstäbe mit der linken Hand wirklich berührt. Er könnte geschickt einen Ring aus Daumen, und den anderen Fingern bilden, und den einen Metallstab darin frei stehend und unberührt in der Stechdosenbuchse stehen lassen.
Ich persönlich glaube aber nicht wirklich, daß er das mit seinem besonderen "Hautphänomen" wirklich nötig hat. Ich glaube, daß eure allgemeine Vorstellungen solcher lokal begenzten Stromschläge viel heftiger sind, als sie real sind. Damit habe ich schon Erfahrungen gemacht, bei Wechselstrom im Bereich bis 150 mA. Das würde für den Betrieb einer 25W Glühlampe noch ausreichen. Mit einer trockenen, und schlecht leitfähigen Haut, verspürt er villeicht ein mehr oder weniger hefiges Kribbeln, daß er durchaus noch "geheimhalten" könnte. Das würde villeicht sogar ich schaffen, wenn ich mal so richtig kraß trockene Hände hab.
Was nicht auf die Idee von Bart passt ist, daß die Spannung weiter einbricht, als er die Glühlampe anschließt. Aber das könnte auch an einem Widerstand in der Spannungsquelle liegen. Die Glühlampe währe dann villeicht tatsächlich eine aus dem Amiland, für 110 Volt.
Die Szene mit den Metallstäben im Mund ist auch relativ unbedenklich. Solange die Stäbe sich dabei berühren, gibts ja zwischen ihnen keinen nennenswerten Spannungsabfall.
Zitat :
| Ich bin mir nicht sicher, ob er sich traut, zu pinkeln, während er die Nägel im Mund hat... * |
Mit Trenntrafo könnte er ´nen Elefantenstrahl pissen ohne daß was passiert.
Die Sache mit der Wurst, ist einfach ein netter Trick. Villeicht versuch ich auch mal, eine Wurst mittels Netzspannung so zu garen wie er. Aber selbst wenn das ginge, erklärt das nicht wirklich den Vorgang. Denn die von GeorgS bereits angesprochenen "imaginären" Strippen, über die die Spannung zur Wurst gelangt, kann ich in dem Video einfach nicht sehen. Auffällig finde ich aber, daß er die Wurst nach dem Aufspiessen erst so komisch im räumlich positioniert, deshalb halte ich die speziell zielgerichteten Mikrowellen nicht für so abwegig.
Ich personlich glaube, daß er halt dieses Hautproblem hat (immerhin scheint er auch nicht die geringste Behaarung zu haben, nichtmal Augenbrauen), gemerkt hat daß der damit viel unempfindlicher gegen Sromschläge ist, und das ganze einfach zu einem netten Nebenverdienst ausgebaut hat. Ob dabei alles so 100% gesundheitsfördernd ist, hält er dabei vermutlich auch nicht für so wichtig wie manch anderer. Villeicht raucht er nicht, und lebt so trotzdem länger als manch anderer.
MfG hanno...
|
BID = 592307
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6450
|
Zitat :
| aber, daß er die Wurst nach dem Aufspiessen erst so komisch im räumlich positioniert, deshalb halte ich die speziell zielgerichteten Mikrowellen nicht für so abwegig.
|
"die speziell zielgerichteten Mikrowellen," das wird es sein!
Lach
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 592324
hannoban Schreibmaschine
    
Beiträge: 1722 Wohnort: Hinter Düsseldorf die 4. Mülltonne links
|
Mein Gott, du bist echt ein komischer Kauz. Was ist los? Bin ich dir irgendwann mal unbewusst auf den Schlips getreten, oder bist du allgemein sozial-querulant? Eigentlich ist es mir ja Wurst was du da brabbelst, aber in deinem eigenen Interesse würde ich vor solchen Attacken wenigstens mal bei Wiki vorbeischauen. Dann wüsstest du wenigstens, daß sich Mikrowellen sehr wohl bündeln lassen.
Wenn du mit meinem Vorschlag nicht einverstanden bist, ist das dein gutes Recht. Aber hast du einen besseren Vorschlag? Speichert er die Energie villeicht in seiner einen Hautschicht, oder ist es doch nur ganz normale Telekinese, wie sie ja jeder von uns beherrscht? :doppellol: Oder hat er villeicht ´ne LKW-Battreie mitsamt Spannungswandler im Ärmel, mit dessen Strom er die Wurst aufkocht.
Ich mach dir ja deine Fachkenntnis in deinen Gebieten nicht streitig, aber seit dem ich deinen Nick zum ersten mal gelesen hab, attakierst du meine Beiträge auf ziemlich tiefem Niveau. Verrätst du mir den Grund, oder ist das villeicht völlig normal bei dir, und garnicht persönlich gemeint?
MfG hanno...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: hannoban am 2 Mär 2009 0:27 ]
|
BID = 592387
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6450
|
Mein lieber Hannoban,
warum ich deine "Zielgerichteten" zum Lachen
finde?
Alle Welt bemüht sich aus gutem Grund, möglichst
keine Leistung aus den MW-Öfen austreten zu lassen,
wenn hier jemand mit Bastelideen mit offen
betriebenen MW-Generatoren kommt, bekommt er
sehr ernste Warnungen.
Hast du mal überlegt weshalb?
Auch hier ist das mal bei dem Fake-Thema
"Mikrowellen-Kanone", das immer wieder durchs Net
geistert, ausführlich besprochen worden.
Zu deinen anderen Fragen:
Du bist bei mir seit langem in der Schublade:
"Unüberlegte Schnell- und Vielschreiber"
und auf der Karteikarte ist ein Quervermerk
zur Rubrik "Antwortet, ohne Threads ganz durchzulesen"
Klar?
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183080490 Heute : 60 Gestern : 8211 Online : 273 19.2.2025 0:23 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.071799993515
|