Summer, Signalgeber, Buzzer Eigenbau

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  12:23:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Summer, Signalgeber, Buzzer Eigenbau
Suche nach: summer (870) signalgeber (171)

    







BID = 583370

185

Neu hier

Beiträge: 22
Wohnort: Bayern bei Augsburg/Günzburg
ICQ Status  
 

  


Hallo,

ich bräuchte einen kleinen Summer, Buzzer bzw. Signalgeber. Das ganze soll so klein wie möglich sein mit sehr wenig teilen und für 12 Volt.

Habe einen fertigen 12 Volt Summer hier aber dieser ist viel zu laut.

Hat da jemanad eine Idee?

Das ganze sollte auf den freien Platz links neben den Relais passen.



BID = 583371

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Kleb ein Stück Tesafilm auf die Schallaustrittsöffnung des vorhandenen Summers, dann wird er leiser.

BID = 583373

185

Neu hier

Beiträge: 22
Wohnort: Bayern bei Augsburg/Günzburg
ICQ Status  

Das habe ich schon versucht. Auch schon dick Isolierband herumgewickelt.
Es hilft etwas ist aber immer noch zu laut.
Der Summer soll nur zur Kontrolle sein das die Schaltung aktiv ist.
Also eher "dezent leise".

Dachte erst an ein Mini-Relais und das über Öffner Kontakt und nen kleinen C sich immer wieder selber schaltet aber ist wohl auch nicht so das wahre.

BID = 583378

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Summer mit Vorwiderstand, daß er gerade noch arbeitet plus Isolierband?

Oder ein kleiner DC-Motor, z.B. alter Spindelmotor aus einem CD-Spieler.
Der könnte aber schon zu leise sein mit seinem Laufgeräusch.

DL2JAS

BID = 583379

185

Neu hier

Beiträge: 22
Wohnort: Bayern bei Augsburg/Günzburg
ICQ Status  

Danke!

Ich habs jetz geschafft.
Einfach nen Piezo Summer genommen. N Stück Draht in die Öffnung gesteckt und ganz leicht die "Membrane" runter gedrückt. Dann mit Heißkleber fixiert.

Jetz pfeift er zwar ganz komisch aber dafür viel leiser. So passt es.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183092144   Heute : 3771    Gestern : 7954    Online : 333        20.2.2025    12:23
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0395851135254