Modellfernsteuerung mit mehr Kanälen ausstatten? Im Unterforum Microcontroller - Beschreibung: Hardware - Software - Ideen - Projekte
| Autor |
|
Modellfernsteuerung mit mehr Kanälen ausstatten? |
|
|
|
|
BID = 581491
ElektroNicki Inventar
     
Beiträge: 6424 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
|
Ich schon wieder.....
Zu Weihnachten hab ich nen Modellhubschrauber bekommen.
Es ist ein relativ großer Koax (etwa 500g Abfluggew.. ääh -masse), daher hab ich vor ein paar, ääähhmm, Zusatzfunktionen einzubauen.
Der eingebaute Empfänger hat 6 Kanäle, davon sind aber nur 4 belegt.
Leider hat die Fernbedienung auch nur 4.
Ich hatte vor, eine FB mit 6 Kanälen zu kaufen, allerdings gibt es keine FB unter ~300€ , die für alle Kanäle Potis hat.
Am ab Werk montierten µC ist leider kein Pin mehr frei-> Erweiterung wird nicht so leicht.
Die Fernsteuerung beinhaltet zu meiner Verwunderung übrigens keinen Mischer, obwohl im Heli ne 120(?)°-Taumelscheibe sitzt:
Bewege ich den Gnupfel vor und zurück, dann bewegt sich nur der eine Servo. Bewege ich den Gnupfel nach links und rechts, bewegt sich nur der andere Servo.
Ist es vielleicht möglich, die Fernbedienung (PPM) mittels AVR mit mehr Kanälen zu versehen?
Weiß da jemand mehr zu?
Danke im Voraus..
_________________
|
|
BID = 582797
photonic Schreibmaschine
    
Beiträge: 1301 Wohnort: Zürich, Schweiz
|
|
Das ist kein Problem, das PPM-Protokoll ist Standard:
http://www.mftech.de/ppm.htm
Nimm dir einfach einen kleinen AVR mit 8 ADC Eingängen (z.B einen Mega 88 im TQFP32, der DIP hat nur 6 ADC-Kanäle)und strick dir ein kleines Programm welches den PPM-Code erzeugt. Den Teil solltest du einfach sorgfältig machen, da eine Präzision von 1 μs oder besser wünschenswert ist. Das Signal verfütterst du anstelle vom originalen der HF-Stufe, fertig. Der Originalcontroller kann seinen ewigen Winterschlaf antreten. Wenn du Lust hast kannst du dann auch noch eine digitale Trimmung, Expo, Mischer, LCD oder sonstige Gimmicks einbauen wenn schonmal ein AVR da ist.
viel Spass beim Basteln... |
|
BID = 583414
wulf Schreibmaschine
    
Beiträge: 2246 Wohnort: Bozen
|
ODER:
Wenn bei deiner Fernsteuerung ein analoger Chip verbaut ist, der die PPM generiert, hat der meist mehr Eingänge als beschaltet sind.
In meiner Fernsteuerung ist ein NE5044 drin. Der hat 7 Eingänge wovon bei mir auch nur vier beschaltet waren.
Aber Vorsicht! Komm bloß nicht auf die Idee am HF Teil rumzuschrauben.
Grüße
[ Diese Nachricht wurde geändert von: wulf am 26 Jan 2009 10:44 ]
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186822212 Heute : 19818 Gestern : 47700 Online : 422 26.11.2025 12:38 35 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.71 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0388038158417
|