Bewegungsmelder bauen

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  15:35:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
Bewegungsmelder bauen
Suche nach: bewegungsmelder (1349)

    







BID = 579441

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach
 

  



Zitat :
vor meinem Zelt steht ein Equipment von ca. 2000€ einem Freund wurde letztes Jahr in der Nacht als er geschlafen hat alles geklaut.
Und dein Geld deponierst du auf einer Bank im Stadtpark ?
Mit Bewegungsmelder wird der auch noch geklaut werden und dann bist du eben um 2005€ ärmer.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 579451

Tommy89

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: 30880

 

  

irgendwie kann ich das hier nicht ganz glauben... Sind wir im Kindergartenforum?
Sagt mir doch einfach ob mir jemand erklären kann wie ich mir so ein Teil baue...


BID = 579472

rasender roland

Schreibmaschine



Beiträge: 1713
Wohnort: Liessow b SN

Die angesprochene Lichtschranke von Dir ist schon ok.
Oder auch das Pollin Teil.
Jetzt kann man z.B Sender und Empfänger in ein Gehäuse Bauen.
So das beides gegenüber ist.Quasi Rücken an Rücken. Dann baust Du dir 4
Reflektoren die man in die Erde stecken kann.Schickst den Infrarotstrahl
praktisch um Dein Zelt rum.Fertig.
Und das Relais schaltet im Alarmfall eine Tröte,das Radio oder sonstwas an.
Zum besseren Ausrichten der Teile kann man vielleicht noch einen Laserpointer parallel zum Sender montieren.Aber nur zum Einrichten,sonst
sieht man ja den Strahl.

Der Aufwand wär mir aber fast schon zu hoch.
Dann doch lieber "Stolperdraht" und ein Glöckchen dran.
Aber bei solch teurem Equipment kann man ja auch mal was investieren.

_________________
mfg
Rasender Roland

BID = 579497

bastler16

Schreibmaschine

Beiträge: 2140
Wohnort: Frankreich

@Tommy89
Du solltest dich etwas zurückhalten, in deinem eigenen Interesse.

Was perl wohl andeuten will: Um Equipement für 2000€ zu sichern (da steckt "sicher" drin!) braucht es etwas mehr als einen 5€-Melder.


edit: wohl nicht woll

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bastler16 am 11 Jan 2009 19:52 ]

BID = 579502

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Wieviele Vorschläge brauchst Du denn noch; oder möchtest Du das wir dir das bauen? Ist denn dein Zelt so klein, daß deine Ausrüstung da nicht mehr reinpaßt? Vielleicht solltest Du dir ein größeres Zelt zulegen, dann ist die Alarmanlage überflüssig.
Gruß
Peter

BID = 579517

Tommy89

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: 30880

hmmm... ich glaube ihr versteht mich falsch...

1. Ich kann meine Angeln doch nicht ins Zelt stellen...

2. Ihr habt mir bisher nur gesagt das ich diese Lichtschranken nehmen kann...
Das war mir aber schon vorher klar...
Ich dachte das mir jemand genau sagen kann was ich da machen muss...
Also welches kabel ich wo anschliesen muss und wo die Batterie dran muss oder welche Batterie überhaupt...

Ich hab mir gedacht, ihr könnt mir gleich sagen welche teile ich brauche und wie ich die miteinandere Verbinden muss, aber anscheinend ist es schwerer als ich vermutete.

Hab mir das einfach zu easy vorgestellt vorgestellt.

BID = 579549

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7350

...aber wo bei der Batterie + und- ist weisste selber ja *hicks*



...ich hätte echt nicht gedacht das sone Giftmüll Fasspumpe mit Schläuchen 2000 € kostet aber die muss ja Säuren-, Laugen-, Öl-, Kraftstoff- und Dihydrogenmonoxid-beständig sein das kostet natürlich

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 579567

Onra

Schreibmaschine



Beiträge: 2477

Primus, egal was du gerade nimmst, reduziere die Dosis.

BtT: Die Lichtschranken wirst du doch eh kaufen müssen, da ist dann auch ein Anschlussplan bei.
Ich habe kürzlich Geräte gesehen, die eine Art Diebstahlsicherung drinhaben. Wenn der Sender am Bissanzeiger sich nicht regelmäßig meldet, gibts Alarm. Die Zeitspanne dürfte aber grenzwertig sein.

Onra

BID = 579568

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

Viel mehr hast du ja auch noch nicht gesagt und in die Anleitung, welche Conrad netterweise im Internet veröffentlicht hast du bestimmt auch noch nicht geschaut.
Welche Spannungsquelle hast du denn zur Verfügung?? Hast du an deinem Angelplatz einen Netzanschluss? Vermutlich nicht.
Beim C-Artikel braucht der Empfänger 12V, 100mA, der Sender 9V bei 50-80mA. Da Pollin als Spannungsquelle grob 9-12V angibt ist dieser besser geeignet, da dann beide Teile von einem 12V Bleigel-Akku beliefert werden können. Ob der Conrad-Sender auch 12V verträgt weiß ich nicht.
Eine 12V-Tröte sollte sich auch finden lassen.
Das mitgelieferte Relais sollte beim C-Bausatz nicht verwendet werden, sondern ein anderes kleines Relais für 12V mit Öffner- oder Wechslerkontakt. Dahinter evtl. eine Art Treppenlichtrelais, nur eben für 12V.
"Die Batterie" wird übrigens da angeschlossen, wo es in der Anleitung beschrieben ist.

Gruß Clemens

PS: Bitte den Primus nicht so Ernst nehmen

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 579576

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681


Zitat :
Sagt mir doch einfach ob mir jemand erklären kann wie ich mir so ein Teil baue...


Baue die Lichtschranke in ein wasserdichtes Gehäuse ein. Mit dem Relais triggerst Du ein Flipflop, damit dann über ein weiteres Relais einen Tongenerator mit Piezosummer, einen Flakscheinwerfer und/oder eine Selbstschussanlage, je nach belieben. Wie du die Spiegel im Gelände abtarnst, bleibt Dir überlassen.

Unklare Begriffe kennen Onkel Google und Tante Wikipedia.

Wenn's die robuste, einfache Lösung mit dem Stoplerdraht sein darf, die akutell auch mal wieder von den kämpfenden Truppen in Gaza verwendet wird, würde ich einfach die Stromzufuhr von einem Kofferradio durch einen Stolperdraht wiederherstellen. Sobald der Draht gezogen wird, schaltet ein Transistor die Stromversorgung des Radios ein. Zu dem Radio und dem Transistor braucht man noch einen Widerstand, etwas Draht, ein paar Lüsterklemmen und natürlich den Schalter mit dem Auszugsplint. Gelötet werden muss nicht zwangsläufig.
Trenne die Stromversorgung des Radios zwischen Minus des Batteriefaches und der Radioschaltung auf. Klemme einen npn-Transistor (z.B. BD241) dazwischen: Den Emitter an Minus und den Kollektor an die Radioschaltung. Klemme einen 33kΩ-Widerstand zwischen Plus des Batteriefaches und die Transistorbasis. Verbinde den Alarmschalter mit der Transistorbasis und Minus. Der Schalter wird natürlich außerhalb des Zeltes an den Alarmdraht gemacht.
Sobald der Draht ausgezogen und damit der Schalter geöffnet wird, geht das Radio an (sofern es vorher eingeschaltet war).
Materialkosten: Unter einem Euro (sofern Radio und Angelschnur vorhanden).
Wenn Du unbeding möchtest, kannst Du natürlich auch die Lichtschranke anstelle des Auszugschalters anschließen, mit den im ersten Absatz genannten Maßnahmen.


Gruß, Bartho


Offtopic :
P.S.: Was hat eigentlich das Aufstellen von unbemannten Fischfallen noch mit Angeln zu tun?
Jedem Tierchen sein Pläsierchen...

BID = 579578

Onra

Schreibmaschine



Beiträge: 2477

Dann ist es einfacher, einen Kunststoffstreifen zwischen Batteriepol und Kontakt zu bringen und durch den Stolperdraht herauszuziehen.

Onra

BID = 579582

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7350

...ja, das mit dem Kunststoffstreifen versteht er eventuell sogar
im Gegensatz zu der Transistorschaltung

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 579599

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Wie wäre es dann damit?
Gruß
Peter

http://cgi.ebay.de/Alarmanlage-Sire.....A1318

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 11 Jan 2009 22:33 ]

BID = 579610

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7350


Zitat :
geerbt, Erbe



...war wohl doch nicht so ganz gut

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 579628

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Auch sowas wäre geeignet, leider habe ich das Teil jetzt für 1,-€ selbst erworben. Man muß sich halt mal auf Ebay umsehen!
War da nicht mal ein Thraed, bei dem es um so eine Alarmanlage ging?
Gruß
Peter

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....43097


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181583365   Heute : 3135    Gestern : 6037    Online : 560        30.6.2024    15:35
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0310771465302