Schaltung für Temperaturmessung

Im Unterforum Microcontroller - Beschreibung: Hardware - Software - Ideen - Projekte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  06:14:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Microcontroller        Microcontroller : Hardware - Software - Ideen - Projekte


Autor
Schaltung für Temperaturmessung
Suche nach: schaltung (31685)

    







BID = 574587

meric

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Düsseldorf
 

  



Hallo liebe Techniker,
Ich bin gerade in Thema Mikrocontrollerprogrammierung eingestiegen. Ich muss damit die Temperatur und die Feuchtigkeit eines Raumes messen. Nun weiss ich nicht genau wie ich vorgehen kann.
Kann jemand mir helfen, die passive Bauelemente die ich benutzen kann und eine Schaltung aufzubauen? Wie könnte ich sie aufbauen ( Schaltung )?

vielen Dank in Voraus

BID = 574588

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7211

 

  

Es gibt eine reihe von Sensoren die mit unterschiedlichen Protokollen arbeiten. Damit ist ein Schaltungsvorschlag nicht so einfach. Nun bist du in der Pflicht, uns dein geliebtes Protokoll zu verraten...

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 574620

Ltof

Inventar



Beiträge: 9349
Wohnort: Hommingberg

Hat der µC A/D-Kanäle? Für die Temperaturmessung braucht man nur einen Festwiderstand und einen temperaturabhängigen Widerstand zu einem Spannungsteiler zu verschalten. Der Rest ist Rechnerei.

Was Jornbyte meint, ist ein digitaler Temperaturfühler mit Schnittstelle, wie z.B. ein LM75.

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183072809   Heute : 589    Gestern : 7451    Online : 464        18.2.2025    6:14
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0460178852081