BOSCH Gefrierschrank Gefriertruhe  Gefrierschrank

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  10:44:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Gefrierschrank BOSCH Gefrierschrank

    







BID = 573780

Ralph260260

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Puch
Zur Homepage von Ralph260260
 

  


Geräteart : Kühltruhe
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : Gefrierschrank
S - Nummer : 0705254739
FD - Nummer : FD7411
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Gefrierschrank BOSCH GSL 2616 (GS 5L 26 A) läuft auf Alarm

Hallo Zusammen,

habe hier schon Etliches durchgelesen, aber jedes Problem scheint ja immer eine Idee anders zu sein.

Unser Bosch aus 1994 ist jetzt schon 2x auf Alarm gelaufen.

Beim ersten Mal dachte ich, der Bosch wäre aufgrund eines Netzausfalles durcheinander geraten.

Nach kurzem Aus - läuft er nicht an.

Halbe Stunde warten, und siehe da - er läuft wieder an - und kühlt.

Was kann das sein - ich tippe - als nicht Kühlgeräteexperte (kann mehr mit Autos und PCs) auf irgendein Thermostat oder evtl. die Steurplatine.

Bevor ich das ganze Teil zerlege, hat jemand ein paar Tipps für mich, evtl. auch eine bebilderte Anleitung? Ich weiß nämlich gar nicht, wie man ohne was kaputt zu machen, das Termostat ausbaut, oder die Steuerplatine, geschweige denn, weiß ich, wo die Komponenten genau sitzen. Vermuten kann ich es natürlich.

Also Vielen Dank im Vorraus


BID = 573812

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin und willkommen im Forum!

Kühlschränke haben die Angewohnheit sich nicht sofort nach dem ausschalten wieder einzuschalten. Sie machen dann eine Pause dazwischen!

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 573827

Ralph260260

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Puch
Zur Homepage von Ralph260260

Vielen Dank für die Info, den Verdacht hatte ich schon.

Jedoch löst das leider nicht unser Problem.

Was kann es den sein, wenn das Gerät nicht runterkühlt und auf Alarm geht?

Jetzt ein paar Stunden nach dem Wiedereinschalten auf 5 und S ist das Gerät ohne Probleme auf -30 Grad runtergekühlt,

- an einem Kompressor wird es dann wohl nicht liegen - oder ?

Kühlleistung hat das Gerät ja noch.


Bitte gebt mir noch ein paar Tipps - und wie schon geschrieben, evtl. eine Anleitung, wie man am Besten an die einzelnen Teile rankommt, ohne den ganzen Schrank zu zerlegen.

Vielen Dank schon jetzt


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181477450   Heute : 1766    Gestern : 7051    Online : 657        16.6.2024    10:44
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0345919132233