Autor |
letzte Rettungsaktion eines Akkus Suche nach: akkus (7606) |
|
|
|
|
BID = 564244
Roma007 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Weilerbach
|
|
Hallo Leute!
Mein Arbeitskollege hat da so einen fetten Akku von Sigma. 6V 3,2Ah Der Kollege klagt über Leistungsverlust des Akkus. Wahrscheinlich wegen dem Memoryeffekt. So was haben doch die Nickelakkus. Auf dem Akku steht aber Pb drauf, soll wahrscheinlich heißen Bleiakku oder so. Auf jeden Fall wollten wir das gute Stück retten. In meiner Ausbildung hat mir mein Lehrer erzählt wie man sowas macht. Aber das sollte man bei Nickelakkus machen. „Den Akku mit einem Hochlastwiderstand belasten bis seine Spannung auf 0,8V pro Zelle sinkt und dann ihn sofort wieder aufladen. Auf dieser Art und Weise soll der Memoryeffekt gelöscht werden und der Akku wäre voll funktionstüchtig. Weiß jemand von euch ob das bei dem Pb akku geht. Und wann soll er die 0,8V pro Zelle haben unter Last oder ohne weil, wenn ich die Last wegnehme Steigt seine Spannung wieder von 0,8V auf 1,2V pro Zelle. Danke im voraus.
Gruß Roman.
-Edit von sam2: Daß der Akku fett sei, ist noch lange kein Grund, den ganzen Taxt ebenfalls fettzuschreiben...
Daher entfettet!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 14 Nov 2008 23:55 ] |
|
BID = 564247
Brenner Gesprächig
  
Beiträge: 140 Wohnort: Hamburg
|
|
Moin,
brauchst nicht alles FETT schreiben, ist nervig zu lesen.
Für Bleiakkus ist eine Tiefentladung schädlich.
Was ist das denn genau für ein Akku?
Blei/Säure in herkömmlicher Bauform oder als Blei/Gel?
Evtl. hilft ein ganz langsames aufladen und eine Impulsbehandlung.
Aber 0,8V ist schon arg wenig. Viel Hoffnung hätt ich da nicht mehr.
Mach doch mal ein Foto von den genauen Typangaben.
Gruß Holger
|
|
BID = 564251
Roma007 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Weilerbach
|
ich weiß nicht genau was dass für einer ist aber ich werd versuche am Montag oder Dienstag ein Foto davon aabzuschießen. Dann stelle ich es hier aus. Danke für die Antwort!
|
BID = 564253
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Wenn PB draufsteht ist Blei drin. Tiefentladen ist schädlich für den Akku.
So ein Akku ist nicht teuer, die sind unter 10 Euro zu bekommen!
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 564408
powersupply Schreibmaschine
    
Beiträge: 2921 Wohnort: Schwobaländle
|
Hallo
Der Kollege hat den Bleiklumpen sicherlich laaange mit dem original Batterietöter, äh Ladegerät zu laden versucht.
Das war ein Fehler. Denn der Sigmalader/töter ist ein ungeregeltes Netzteil das, wenn es angeschlossen bleibt, ewig Strom in den Bleigelakku pumpt. Da hilft nur noch die Wertstoffsammelstelle!
Mich wundert, dass es überhaupt noch welche gibt die den Akku besitzen.
Powersupply
|