umkehren einer linearen spannung??

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  19:41:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
umkehren einer linearen spannung??
Suche nach: spannung (45603)

    







BID = 563411

Annon

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Hallo zusammen,
ich hab folgendes problem: an einem temperatur abhängigen widerstand messe ich bei zunehmender temperatur einen größeren widerstand. das heißt die spannung sinkt am ausgang. nun möchte ich aber die temperatur an einem voltmeter anzeigen lassen. also muß bei steigender temperatur auch die spannug steigen. ist es möglich mit einfachen mitteln, die spannung 1:1 umzukehren, sodass ich bei steigender temperatur, eine linear steigende spannung bekomme?
danke schonmal im vorraus,
gruß annon

BID = 563424

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450

 

  

Hallo Annon,
klemmt die Umschalttaste an deiner Tastatur?
Gruß
Georg

_________________
Dimmen ist für die Dummen

BID = 563431

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13764
Wohnort: 37081 Göttingen

Nimm einfach einen NTC, statt des PTC-Widerstandes.
Gruß
Peter

BID = 563435

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Oder schicke einen konstanstrom durch den temperaturabhängigen Widerstand und mit die Spannung, welche an ihm selbst abfällt!

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 563475

selfman

Schreibmaschine



Beiträge: 1681
Wohnort: Seekirchen a. W.


Zitat :
an einem temperatur abhängigen widerstand messe ich bei zunehmender temperatur einen größeren widerstand. das heißt die spannung sinkt am ausgang
Das ist wahrscheinlich nur deshalb so, weil Du den Temperatursensor mit dem Voltmeter in Serie geschaltet hast. Damit hast Du einen Spannungsteiler aufgebaut, wovon Dein Meßinstrument, den zweiten Widerstand bildet.

Du kannst aber auch mit einer Serienschaltung von einem Widerstand und dem Temperatusensor einen Spannungsteiler aufbauen, wo der Temperatursensor gegen Masse liegt. Am Verbindungspunkt der beiden Widerstände mißt Du dann eine mit der Temperatur steigende Spannung.

Natürlich muß diese Meßung im Vergleich zum Spannungsteiler hochohmig geschehen. D.h. Dein Voltmeter darf nicht sonderlich viel Eigenverbrauch haben.

Schöne Grüße Selfman

_________________
Traue keinem Ding, das du nicht selber vermurkst hast.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071038   Heute : 6266    Gestern : 18294    Online : 557        17.2.2025    19:41
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0189919471741