Autoradio MP3 nachrüsten

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 10 2025  13:41:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Autoradio MP3 nachrüsten
Suche nach: autoradio (1237)

    







BID = 559077

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6424
Wohnort: Ugobangowangohousen
 

  


Ja okay, 256kbps klingt evtl. geringfügig besser als 128kbps. Ich nehm meistens 192.
Ihr habt offenbar noch nie 64kbps ertragen müssen, wenn ihr euch so aufmeiert.
Verwöhntes Pack!
*duckundwech*

_________________

BID = 559097

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4676

 

  


Zitat :
128k ist gerade noch anhörbar, aber keinesfalls mit einer CD zu vergleichen.

Die Deutschen Truppen in Afghanistan werden über zwei ISDN-Kanäle per Musiktaxi mit Radio versorgt.


Offtopic :
A propos:
http://www.google.com/search?q=kabul

Zitat :
Kabul in großer Auswahl zu
günstigen Preisen: jetzt mitbieten!
www.ebay.de


BID = 559189

BjörnB

Stammposter

Beiträge: 242
Wohnort: Dortmund

Wenn man im Auto einen abgesetzten Verstärker mit Cinch-Eingang hat, könnte man sich auch vorne am Armaturenbrett eine Klinkenbuchse zum Einschleifen montieren und direkt mit dem MP3-Player einspeisen. Mein Autoradio von anno dazumal hat praktischerweise eine DIN-Buchse auf der Rückseite, an der ich einen Klinkeneingang anschließen konnte.

Zu MP3: Bei 128 höre ich einen deutlichen Unterschied zur CD, insbesondere Instrumente mit höherfrequenten Anteilen wie etwa das Becken eines Schalgzeugs klingen dumpf. Bei 160-192 höre ich keinen Unterschied mehr, zur Sicherheit codiere ich meist mit 256 und variabler Bitrate.

Schöne Grüße,
Björn

BID = 559194

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6424
Wohnort: Ugobangowangohousen

ja klar, vbr nehm ich auch so oft es geht.
die 128 bezogen sich auch auf vbr

_________________


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185624680   Heute : 4231    Gestern : 10050    Online : 486        1.10.2025    13:41
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0195190906525