| Autor |
CEE-16 für Hutschienenmontage Suche nach: cee (2243) |
|
|
|
|
BID = 553856
Sebra Schriftsteller
    
Beiträge: 665
|
|
Guten Abend,
ich wollte mal fragen, ob jemand weiß, ob es eine CEE-16A Steckdose gibt, die man (eine entsprechend ausgebildete Person, die dies durchführen darf) in der UV auf der Hutschiene anbringen kann, und wenn ja: Wo gibt es die?
Vielen Dank
sebra
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sebra am 5 Okt 2008 20:34 ] |
|
BID = 553868
Bartholomew Inventar
     
Beiträge: 4676
|
|
Jepp, die gibt es. Wir haben so eine in der Hauptverteilung. Unsere ist direkt mit zwei Schrauben mit der Hutschiene verbunden (selbstschneidende Blechschrauben).
Bekommen tust Du die vermutlich von dem Menschen, der die dann auch installiert, also beim Elektriker
Gruß, Bartho |
|
BID = 553875
Sebra Schriftsteller
    
Beiträge: 665
|
Das ist schonmal gut, dass es sowas gibt. Danke.
Kann jemand evtl. mal einen Link auf so ein Produkt posten, ich würde mir das gerne einmal ansehen. Besonders die Maße, ob man die Tür der UV dann auch wieder zubekommt.
mfg
|
BID = 553886
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7909 Wohnort: Nürnberg
|
Meinst Du eien fünfpolige CEE-16-Steckdose (für Drehstrom)..?
Habe ich ehrlicherweise noch nirgendwo als Reiheneinbaugerät gesehen, nicht zuletzt deswegen, weil es durchaus zu Problemen kommen kann, die Steckdose in einem handelsüblichen Verteiler so einzubauen, dass
a; Die Feldabdeckung noch ordentlich passt
und
b, die Tür (sofern vorhanden) noch sicher schliesst.
Klar, man kann alles mögliche basteln und auch CEE-Steckdosen irgendwie (mit Blechschrauben..??!)auf einer Hutschiene befestigen, aber sicherlich nicht in einem "normalen" Installationsverteiler...
Also Bartho: Bilder her von dem Ding und am Besten gleich noch Hersteller und Typ nachreichen...
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 553891
Sebra Schriftsteller
    
Beiträge: 665
|
Ja, ich meine eine fünfpolige 16A CEE Drehstromsteckdose (rot).
|
BID = 553904
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7453
|
...die Geräteöffnung der UV-Abdeckung ist 45mm hoch  eine CEE-Steckdose hat einen Durchmesser von ca. 65mm  wie soll das passen  ohne die Abdeckung zu zersägen
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 553916
wome Schreibmaschine
    
Beiträge: 1252
|
Jetzt bin ich aber gespannt, so 'was will ich auch haben. Wozu braucht man das?
|
BID = 553940
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6664 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Ich habe ja schon viel im Leben gesehen, aber eine CEE Steckdose für Hutschienenmontage ist mir noch nicht untergekommen. Die Idee mit den Bohrschrauben ist aber keine Hutschienenmontage! Wenn die Steckdose nicht mitten in den Raum zeigen soll, wie wäre es mit einer UP CEE Steckdose neben der UV? Mich würde auch interessieren für welchen Zweck und die Daten vom Bartho!
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
|
BID = 553948
elo22 Schreibmaschine
     Beiträge: 1405 Wohnort: Euskirchen
|
Zitat :
DMfaF hat am 6 Okt 2008 04:52 geschrieben :
|
Ich habe ja schon viel im Leben gesehen, aber eine CEE Steckdose für Hutschienenmontage ist mir noch nicht untergekommen. Die Idee mit den Bohrschrauben ist aber keine Hutschienenmontage! |
Eben. Eine aP CEE kann man in einen Schaltschrank setzen aber nicht in eine UV oder ZA.
BTW: Habe ich ein Déjà-vu? Mir schwant als hätten wir die Diskussion schon mal gehabt.
Lutz
|
BID = 553984
wome Schreibmaschine
    
Beiträge: 1252
|
Bartho!
Bartho?
|
BID = 554000
Trumbaschl Inventar
     
Beiträge: 7632 Wohnort: Wien
|
|
BID = 554004
Bartholomew Inventar
     
Beiträge: 4676
|
Zweck:
Sehr nützlich, wenn man sich ein Drehstromgerät zulegt (Kärcher), es durch den Flur bis zur Kellertür bloß sieben Meter sind, und man keine extra Leitung aus der HV heraus legen möchte. So selten, wie der Hochdruckreiniger benutzt wird, darf da ruhig mal Strippe quer durch den Verkehrsraum laufen.
Zitat :
Primus von Quack hat am 5 Okt 2008 23:07 geschrieben :
|
...die Geräteöffnung der UV-Abdeckung ist 45mm hoch eine CEE-Steckdose hat einen Durchmesser von ca. 65mm wie soll das passen ohne die Abdeckung zu zersägen |
Gut erkannt. Eine Laubsäge braucht man schon
Zitat :
| | Also Bartho: Bilder her von dem Ding und am Besten gleich noch Hersteller und Typ nachreichen... |
Gerne doch. Bilder gabt's zum ersten mal in dem Fred hier (runterscrollen):
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Ist allerdings auch kein "normaler" Installationsverteiler; Primus bemerkte schon einmal:
Zitat :
| | da muss mal dringend jemand mit Schippe und Besen durch |
Hier noch mal die relevanten Bilder:
Abstand zwischen Hutschiene (die Dose liegt auf der Schiene auf) und Rückseite des Dosendeckels (Vorderseite Feldabdeckung) beträgt 50mm. Es handelt sich um ein älteres Modell der Firma Ferdinand Walther, eine Mondo CEEtyp 416. Der Deckel hat heute wohl eine etwas rundere Form (steht geschlossen 38mm hervor, bei meiner alten flachen Dose sind es 3cm), aber geben tut es die noch:
http://www.walther-werke.de/CEEtyp_Steckdosen.137.0.html
Im PDF-Katalog zu finden auf Seite 16/17. Auf Seite 16 ist auch eine bemaßte Skizze.
Bei der 32A-Version (Typ 436) fehlen die seitlichen Haken, um mehrere Dosen sauber nebeneinander zu setzen. In diese Haken hat der Eli anno dazumal die Löcher für die beiden Blechschrauben (5*25mm) gebohrt. Hält übrigens bombenfest und nimmt im Verteiler 6 TE ein.
Da ist das gute Stück z.B.: http://www.mercateo.com/p/614-01502......html
Kostet gut 60 Euro Brutto Listenpreis (hui).
Hier noch mal etwas günstiger (26,51€+Versand) in zwei Farbversionen:
http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eib.....boter
http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eib.....boter
Gruß, Bartho
|
BID = 554007
shark1 Inventar
     
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
|
BID = 554014
Bartholomew Inventar
     
Beiträge: 4676
|
|
BID = 554088
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7453
|
...ah, das hab ich mir gedacht
...das war/ist aber keine Hutschienenmontage sondern eine UP-mit-Bohrschrauben-auf-Hutschiene-schraub-montage
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|