VORSICHT!!!
Erstens ist "unbedingter Wille" hier völlig fehl am Platze und nur der Garant für Personen- und Sachschäden.
Zweitens muß erst einmal überprüft werden, ob diese Uhr für jenen Rolladenantrieb überhaupt geeignet ist.
Davon gibt es nämlich unterschiedliche technische Ausführungen. Und viele sind (ohne aufwendige Nachrüstung) gar nicht zur Automatisiertung geeignet...
Es muß also zuerst der Bestand geklärt werden.
Du schreibst etwas von Kippschalter.
Auf den Foto ist aber kein solcher zu sehen (wäre auch unüblich). Nichtmal ein Wippschalter (den der Laie evtl. mit einem Kippschalter verwechseln könnte)...
Stattdessen sehe ich etwas, das entweder ein Drehschalter oder eben ein Dreh
taster ist.
Und genau auf diesen feinen Unterschied kommt es an!
Daher die Frage:
Bleibt der Knebel in den beiden Positionen ("auf" bzw. "ab") stehen? Oder geht er stets von selbst in die Mittellage zurück?
Dann sehen wir weiter.
Und du besorgst Dir in der Zwischenzeit einen zweipoligen Spannungssucher. Muß nicht der teure original "DUSPOL" srin, die Baumarktversion für rund € 10,- genügt fürs Erste. Wichtig ist aber, daß er ne Last besitzt!
Kopfschüttelnder Gruß,
sam2
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"